Glashütte made in Suisse![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
13.09.2006, 15:55 #1
"Bekannte" Schweizer Uhrenhersteller
Auszug aus einem Artikel, über den ich gerade beruflich gestolpert bin:
"Die Schweiz ist nicht nur für ihren exzellenten Käse und für ihre leckere Schokolade berühmt. Denn trägt eine Uhr das Fabrikatskennzeichen „Made in Suisse“ schlagen die Herzen vieler Uhrenliebhaber gleich schneller. Neben der Marke Swatch sind vor allem die Uhrenmarken Breguet, Blancpain, Glashütte, Omega, Rado, Longines und Tissot bekannt."
http://www.fondsprofessionell.at/redsys/newsText.php?sid=193348&nlc=AT
Hat er da nicht eine Marke (nein, DIE Marke) vergessen?
Interessant aber auch weiterer Text: "Die Schweiz exportierte 2004 rund 25 Millionen Uhren ins Ausland – im Vergleich hierzu exportierte China rund eine Milliarde und Hongkong rund siebenhundert Millionen Uhren. Dank der Luxusuhren konnten die Schweizer Uhrenmacher im Gegensatz zu ihren Konkurrenten aber einen höheren Gewinn in Höhe von circa neun Milliarden US-Dollar erzielen.
Heute arbeiten in der Schweizer Uhrenindustrie etwa 41.000 Mitarbeiter. Wer jetzt denkt, dass die Uhrenmacher mit Sicherheit keine Nachwuchsprobleme hätten, der täuscht sich. Der Branchenverband hat in einer Studie dargestellt, dass bis 2010 mindestens 2200 neue Fachkräfte erforderlich seien. Dies betrifft die ganze Produktkette: es fehlt nicht nur an Uhrmachern, sondern auch an Operateuren für Betriebsabläufe, Ingenieuren, Technikern, Polieren, Juwelieren und Graveuren. Um den Mangel an Nachwuchs zu bekämpfen, sollen jetzt spezielle Trainingsprogramme für Ausbildung und Schulung eingerichtet werden."Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.09.2006, 15:56 #2
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
RE: "Bekannte" Schweizer Uhrenhersteller
Gruß Roland
-
13.09.2006, 16:19 #3
RE: "Bekannte" Schweizer Uhrenhersteller
Lange fehlt..und IWC auch...ebenso Patek, AP und VC.....was noch?
Martin
Everything!
-
13.09.2006, 16:31 #4
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Sehr gur recherchiert !
LG Dieter
-
13.09.2006, 16:31 #5
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
41000 Mitarbeiter? So viel ich weiss bei Rolex schon arbeiten 5000 Menschen.
Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
13.09.2006, 18:41 #6
-
13.09.2006, 18:49 #7schwarzbaerGastDie Kommentare im Fondsmanager- Tagebuch geben ausschließlich die Meinungen der Autoren wieder. Sie stellen weder eine Aufforderung zum Kauf noch zum Verkauf von Wertpapieren dar, sondern dienen nur der allgemeinen Information von Anlegern und Investmentberatern. Alle Daten und Angaben wurden sorgfältig geprüft bzw. werden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben, dennoch wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
......ahhhh...daaruum....
-
13.09.2006, 22:44 #8
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
und "made in Suisse" wurde doch kein Produkt drauf schreiben.
Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
13.09.2006, 23:22 #9
Eben, wenn schon, dann "Swiss Made".
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.09.2006, 06:58 #10
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Ja, "Made in" auf englisch und dann "Suisse" auf Franzoesisch?
entweder Swiss Made oder Made in Switzerland oder Produit Suisse.Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
14.09.2006, 07:59 #11
- Registriert seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 156
"Bekannte" Schweizer Uhrenhersteller
Ein Onkel von mir, der lange Zeit Chefredakteur einer größeren Zeitung war, hatte für unsauber recherchierende Kollegen ein Schimpfwort:
Tintenpisser!
Grüße
KlausMB
-
14.09.2006, 12:43 #12
RE: "Bekannte" Schweizer Uhrenhersteller
Original von newharry
"Die Schweiz ist nicht nur für ihren exzellenten Käse und für ihre leckere Schokolade berühmt. Denn trägt eine Uhr das Fabrikatskennzeichen „Made in Suisse“ schlagen die Herzen vieler Uhrenliebhaber gleich schneller. Neben der Marke Swatch sind vor allem die Uhrenmarken Breguet, Blancpain, Glashütte, Omega, Rado, Longines und Tissot bekannt."
Hat er da nicht eine Marke (nein, DIE Marke) vergessen?
Offensichtlich sonst nicht viel mit der Materie beschäftigt.Gruß,
Peter
-
14.09.2006, 14:51 #13
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Vor allem Longines und Tissot stehen für eidgenössische Uhrmacherkunst auf allerhöchstem Niveau!
Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
14.09.2006, 15:07 #14Sub-DateGast
RE: "Bekannte" Schweizer Uhrenhersteller
Original von BladeRunner
Auffällig: Hat nur die Swatch-Group aufgezählt...
Offensichtlich sonst nicht viel mit der Materie beschäftigt.
Das gibt es doch häufig dass die Marketingfachleute der Konzerne fertige Arktikel lancieren und drittklassige Postillen drucken die dann ab.
-
14.09.2006, 15:10 #15ehemaliges mitgliedGast
Gehört Glashütte zu der Swatchgruppe?
Gr,
István
-
14.09.2006, 18:09 #16
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Leider ja.....
Pfeiffer hat verkauft."Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
14.09.2006, 19:01 #17
RE: "Bekannte" Schweizer Uhrenhersteller
Original von KlausMB
Ein Onkel von mir, der lange Zeit Chefredakteur einer größeren Zeitung war, hatte für unsauber recherchierende Kollegen ein Schimpfwort:
Tintenpisser!
Grüße
KlausMBFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
14.09.2006, 23:03 #18
- Registriert seit
- 05.08.2006
- Beiträge
- 128
Würde ich meine Arbeit so machen wie der Artikel-Schreiber (Schmierer) könnte ich mir nie eine Rolex leisten, sondern wäre noch mit der Sonnenuhr Marke "NEANDERTAL" unterwegs.
Solche Typen gehören in die Ablage der Zeitung !!Nur eine ROLEX ist eine ROLEX !!
-----------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Keine Uhrwerke mehr für andere Uhrenhersteller
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.11.2009, 19:19 -
Service von Uhrenhersteller?
Von Joe76 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.06.2008, 21:28 -
Frage zur Schweizer Uhrenhersteller
Von roseprinz im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.09.2006, 10:41 -
Wikipedia Uhrenhersteller
Von mr.chris im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.07.2006, 10:17
Lesezeichen