Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    331

    Gehäusetausch

    Hallo an Alle, ich habe eine Frage

    Ich hab ein DJ 16030 und würde gerne das Werk komplett mit dem Blatt in ein DJ 16220 Gehäuse einbauen.

    Geht das so ohne weiteres oder gibt es dabei Schwierigkeiten z. B. mit dem Blatt oder den Werksbefestigungen.

    Für Antworten wäre ich Euch dankbar.
    Gruß Michael

    Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit

  2. #2
    Andreas
    Gast

    RE: Gehäusetausch

    Ja gibt es.....

    Gruß Andreas

  3. #3
    Andreas
    Gast

    RE: Gehäusetausch

    Toll, 180 Zugriffe und keiner teilt dem Kollegen mit welche Probleme es geben könnte.....oder wie man die Probleme in seinem Sinne lösen kann.....hier wird sie geholfen....


    Gruß Andreas

    Auch wenn ich mich jetzt mit an die eigene Nase packen darf....

  4. #4
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165

    RE: Gehäusetausch

    Original von Andreas
    Toll, 180 Zugriffe und keiner teilt dem Kollegen mit welche Probleme es geben könnte.....oder wie man die Probleme in seinem Sinne lösen kann.....hier wird sie geholfen....


    Gruß Andreas

    Auch wenn ich mich jetzt mit an die eigene Nase packen darf....
    Na Ja,

    ich habe dem Frager gleich brav eine nützliche PN geschickt.

    Gruss René
    Gruss, René

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Gehäusetausch

    Original von Andreas
    Toll, 180 Zugriffe und keiner teilt dem Kollegen mit welche Probleme es geben könnte.....oder wie man die Probleme in seinem Sinne lösen kann.....hier wird sie geholfen....


    Gruß Andreas

    Auch wenn ich mich jetzt mit an die eigene Nase packen darf....
    Ich habe mir abgewöhnt, auf wirklich alles etwas zu schreiben, ich werde mal versuchen das Thema ohne daraufzuklicken auch demnächst zu erahnen

    Sorry, konnt ned helfen....

    LG,
    István

  6. #6
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940

    RE: Gehäusetausch

    Original von LARGO
    Original von Andreas
    Toll, 180 Zugriffe und keiner teilt dem Kollegen mit welche Probleme es geben könnte.....oder wie man die Probleme in seinem Sinne lösen kann.....hier wird sie geholfen....


    Gruß Andreas

    Auch wenn ich mich jetzt mit an die eigene Nase packen darf....
    Na Ja,

    ich habe dem Frager gleich brav eine nützliche PN geschickt.

    Gruss René
    Wenn das jeder machen würde könnte man hier nix nachlesen

    Schreib die nützlichen tipps doch bitte öffentlich... Danke

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    331
    Themenstarter
    Largo
    Danke für die PN, das hatte ich schon selbst probiert, habe dann aber die Werkbefestigungsschrauben nicht mehr festziehen können. Aber vielleicht gibt es da ja einen Trick und jemand hat es schon mal gemacht und könnte mehr dazu sagen.

    Andreas
    Danke für Deine Einlassung
    Gruß Michael

    Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit

  8. #8
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    Hallo Michael,

    das werk steht also etwas über die nut im Gehäuse in der die Werkhalteschrauben greiffen?

    Gruss,
    Rene :stupid:
    Gruss, René

Ähnliche Themen

  1. Gehäusetausch - was passiert eigentlich wenn ....
    Von oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 18:40
  2. Gehäusetausch
    Von LARGO im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 10:30
  3. gehäusetausch.....
    Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 08:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •