Für mich ist Rolex=BMW
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 71
-
12.07.2004, 00:08 #1GatsbyGast
Der Ultimative Uhren-auto Vergleich !!!
Folks,
a little bit boring here today !!
Ok, here it is. Der ultimative Uhren-Auto Vergleich des Forums. Bitte um zahlreiche ernstgemeinte Vorschläge. Denken macht Spass, also bitte keinen Schwachsinn posten ...)
I start:
ROLEX Mercedes Benz
AP Aston Martin
Patek Rolls Royce
Vacheron Rover
JLC Renault
Panerai Fiat
Parmegiani Alfa
Roger Dubuis Maserati
IWC Audi
Lange BMW
Glashütte VW
GP Porsche
Breguet Chevrolet
Ulysse Nardin Peugeot
Blancpain Cadillac
Omega Opel
Now your vote, please !!!
)
)
)
-
12.07.2004, 00:30 #2
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Der Ultimative Uhren-auto Vergleich !!!
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
12.07.2004, 00:33 #3
RE: Der Ultimative Uhren-auto Vergleich !!!
oh mann, entweder ticken wir gleich oder.......die selbe Idee hatte ich auch schon : Uhren-Autos bzw. Uhren-Frauen...gggg, allerdings bin ich über den Grundgedanken nicht hinausgekommen.
"Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
"Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."
Gruß Mick
-
12.07.2004, 00:54 #4
Frage an Gatsby und sloth.
Sind eure Uhren wirklich sooooo unzuverlässig, und dauernd im Service????
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
12.07.2004, 00:57 #5
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von inversator
Frage an Gatsby und sloth.
Sind eure Uhren wirklich sooooo unzuverlässig, und dauernd im Service????
Gruß
HolgerGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
12.07.2004, 01:04 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Hi Werner,
ganz klar, Rolex=Mercedes Benz, das "erfahre" ich auch täglich aufs Neue.
Aber wie kommst Du auf JLC=Renault???
Als JLC-Fan wäre das dann aus meiner Sicht eher Maybach.
Gruß
Patrick
-
12.07.2004, 01:08 #7
Mir fehlt Ferrari, Lamborghini, Lotus, Dodge usw...
Dodge könnte Franck Müller zb. sein.lg Michael
-
12.07.2004, 01:17 #8
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Rolex Daytona
Rolex Daytona :P
Beat
-
12.07.2004, 06:05 #9chriskoGast
vergleich
Mercedes ist auch nicht mehr was es mal war (Qualität) !!!Daher halte ich einen Vergleich als unpassend!!!!
-
12.07.2004, 08:37 #10ehemaliges mitgliedGast
RE: Rolex Daytona
Original von Beat
Rolex Daytona :P
-
12.07.2004, 08:39 #11
-
12.07.2004, 08:45 #12
interessant finde ich den panerai=fiat vergleich!!!
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
12.07.2004, 08:46 #13
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Hallo Submaniac
....Genau das wollen wir von DIR wissen..!!!
Gruss: BeatBeat
-
12.07.2004, 08:56 #14
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Die Rolex DATEJUST
..von der Zuverlässigkeit müsste es ein Toyota (Lexus) sein.(Pannenstatistik ADAC/TCS/USA etc.) vom Charme,Charisma und Einzigartigkeit ein Chevi-Impala....Hier....
Beat
-
12.07.2004, 09:00 #15
Nettes Thema.
)
also ich kann nur vergleichen was ich auch kenne, habe oder hatte.
Meine Deckung:
BMW=Omega.
Rolex= DaimlerChrysler, Hausmarke Mercedes)
IWC=Audi (Bedingungslos)
Breitling weiß ich leider nicht.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
12.07.2004, 09:03 #16
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Die SUBMARINE..
Beat
-
12.07.2004, 09:45 #17
RE: Die SUBMARINE..
Hallo,
Rolex setze ich auch mit Mercedes gleich.
Panerai = VW Passat, aber mit etwas besserer Ausstattung.
AP, wie Werner schon geschrieben, paßt gut auf Aston Martin.
Maybach setze ich mit Lange & Söhne gleich.
Fiat = Swatch.
Patek = Rolls Royce.Richie
-
12.07.2004, 09:48 #18
RE: Die SUBMARINE..
... GP - Ferrari...!
Gruß Andreas
-
12.07.2004, 10:59 #19
RE: Die SUBMARINE..
Original von Richie
Hallo,
Rolex setze ich auch mit Mercedes gleich.
Panerai = VW Passat, aber mit etwas besserer Ausstattung.
AP, wie Werner schon geschrieben, paßt gut auf Aston Martin.
Maybach setze ich mit Lange & Söhne gleich.
Fiat = Swatch.
Patek = Rolls Royce.
Rolex = Mercedes Benz
PP = RollsRoyce
AP = Bentley (etwas sportlicher)
Omega= BWM
Panerai = Alpina ( gleiches Grundwerk wie Omega aber modifiziert=getunter BMW)
Breitling = Ford früher toll, heute geht so
Anonimo = Maserati ( jecke kleine Marke-nicht jedermanns Geschmack)
GP = Ferrari
JaegerLeCoultre= De Tomaso ( viel zu speziell )
Tissot = Fiat (tolles Preis-Leistungsverhältnis)
Breguet= LandRover ( lange weg und dann durchgestartet)
Glashütte= VW
Union = SkodaSchöne Zeit noch
Roland
-
12.07.2004, 14:08 #20
MIST !
ich wollte nie einen Mercedes fahren !
Grüsse
JochenGruß Jochen
Ähnliche Themen
-
114270 vs 214270. !Der! ultimative Vergleich in Bildern.
Von Georgio1962 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 134Letzter Beitrag: 17.09.2015, 17:29 -
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
Uhren-Vergleich. Subs.
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.04.2007, 12:02 -
Der ultimative “Uhren-Konfigurator“ existiert.…..
Von Prof. Rolex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.10.2006, 23:12 -
Auto Motor Sport Sonderbeilage Uhren................
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.03.2006, 20:21
Lesezeichen