Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 76
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800

    Fotografen und ihre berühmten Bilder

    ...ihr kennt sie alle.....die berühmten bilder......kennt ihr auch die fotografen und die geschichte rund um diese bilder.......

    ich mach den anfang.......vielleicht hat ja der eine oder andere was beizutragen.........






    Einstein und die Zunge - eines der berühmtesten Fotos überhaupt

    Warum streckt Einstein dem Fotografen seine Zunge heraus?
    Das "Zungenbild" entstand am Rande seines 72. Geburtstags, am 14. März 1951 in Princeton. Man hatte eine Feier für ihn ausgerichtet. Einstein wurde an diesem Ehrentag immer wieder von Fotografen bedrängt - schließlich war Einstein ein Medienstar. Die Journalisten wollten hören, was der große Physiker und Nobelpreisträger zur Weltpolitik zu sagen hätte. Doch Einstein war der ganze Medienrummel zuwider. Beim Verlassen der Feier nach dem Lunch konnte er den Kameras aber nicht mehr entgehen. Er sollte sogar in Geburtstagspose in die Kamera lächeln. Schon hatte er im Fond der Limousine des ehemaligen Chefs am Institute of Advanced Studies Platz genommen. Links von ihm warteten Frank Aydelotte, rechts dessen Ehefrau Marie. Immer wieder sagte Einstein: "Es ist genug, es ist genug…", aber die Paparazzi gaben keine Ruhe. Sich der Konsequenzen durchaus bewusst, streckte er mit seinem schalkhaften Lachen dem verblüfften Fotografen Arthur Sasse die Zunge heraus. Der drückte auf den Auslöser und so entstand das Foto, das um die Welt gehen würde. Nur nicht sofort.
    Denn ein anderer als der Fotograf Arthur Sasse sollte dafür sorgen, dieses Motiv zum Markenzeichen Einsteins zu machen, zu einem Pop-Motiv späterer Generationen - für Poster und T-Shirts. Dieser eine war Einstein selbst. Ihm gefiel nämlich das Bild über alle Maßen und seine Haltung, die es verkörperte. Einstein ließ sich Abzüge kommen, schnitt sich mit einer Schere aus dem Foto heraus. Das fertige Bild ließ er vergrößern, vervielfältigen und verschickte es mit einem Gruß an seine Freunde, Kollegen und Bekannten.

    Seiner Sekretärin und damaligen Geliebten, Johanna Fantova, verriet er wenig später: "Die ausgestreckte Zunge gibt meine politischen Anschauungen wieder." Damit meinte er konkret die Situation im Amerika der McCarthy-Bespitzelungen und Anklagen. "Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind und ihre Stimmen genauso zählen wie unsere." Einstein besaß eine Größe, alle Widrigkeiten an sich abprasseln zu lassen, wie kaum ein anderer. "Es gibt niemanden, der mich verletzen kann, es fließt an mir ab wie Wasser am Krokodil."

    (Autor: Dr. Heinz Greuling)


  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.301
    Blog-Einträge
    4
    Super Interessanter Artikel - 1000 THX.

    Ich wusste bisher noch nicht wo und wie das Foto entstand.

    Mal schaun ob ich da auch was finde.
    lg Michael


  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Themenstarter
    prima......

  4. #4
    ich bin begeistert, merci!
    Gruß mirko

    ...ich habe nur die sozialen Gesetze gegen mich, aber ich trotze ihnen, mein Gold und mein Kredit erheben mich über diese gewöhnlichen geißeln, die nur das Volk schlagen dürfen!

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Themenstarter
    freut mich......

  6. #6
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Zu später Stunde, ein sehr sehr interessanter Beitrag.

    Danke Marci, du hebst damit das gefühlte Forumsklima für heute um 800%!

    Freue mich was noch alles kommen wird!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Themenstarter
    danke michael......

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, Marci, fand's auch interessant. Da es sich bei Deinem Beitrag jedoch recht offensichtlich um ein Zitat handelt, hätte ich doch eine Quelle genannt.

    Mehr zu berühmten Fotografen ... und deren Bilder findet sich u. a. hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_b...der_Fotografen

    By the way:

    Weiß jemand, aus welchem Anlaß folgendes Foto entstanden ist?


    Lunchtime atop a Skyscraper, NY

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.301
    Blog-Einträge
    4
    Das sollte bekannt sein

    Während des Vietnamkrieges dokumentierte Adams für die Nachrichtenagentur Associated Press das Kriegsgeschehen. Am 1. Februar 1968 nahm er sein berühmtestes Foto auf. Es zeigt den südvietnamesischen Polizeikommandanten Nguyen Ngoc Loan, während er einen festgenommenen Vietkongkämpfer in den Straßen von Saigon erschießt. Für diese Aufnahme erhielt Adams 1968 die Auszeichnung für das Pressefoto des Jahres und 1969 wurde er mit dem Pulitzer-Preis für Fotografie ausgezeichnet. Später relativierte Adams die schockierende Wirkung des Bildes, da er die Aussage des Bildes für irreführend hielt. Der Gefangene habe vor seiner Erschießung die Familie von Nguyens Vertrautem ermordet. Insgesamt fotografierte Adams in 13 Kriegsgebieten.




    Stuart Franklin - Tiananmen Square


    Joe Rosenthal

    Iwo Jima produced one of the iconic images of American combat, when after the battle for Mount Suribachi six Marines raised an American flag, a moment that for many Americans symbolizes the Pacific theater of World War II. The Pulitzer Prize-winning photo was later used as the inspiration for the Marine Corps War Memorial in Washington D.C.

    lg Michael


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Themenstarter
    ist nachgetragen laubi.......


    klasse michael.........

  11. #11
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.301
    Blog-Einträge
    4
    Und irgendwie gibt es doch fast dasselbe Bild wie mit den Soldaten auch vom WTC und den Feuerwehrmännern die da die Fahne aufstellen oder?

    Edit

    Naja entfernt ähnlich...

    lg Michael


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Das sollte bekannt sein (...)
    Nö. Falls das Statement zu meinem Bild gemeint ist/war?! Klar, ich könnte es 'googeln'...

    Original von Marci
    ist nachgetragen laubi.......
    Klasse. Danke, Marci!

  13. #13
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.301
    Blog-Einträge
    4
    Nein war nicht zu dem Bild gemeint aber Wikipedia hilft da weiter

    Charles Clyde Ebbets (* 1905, † 1978) war ein US-amerikanischer Fotograf.

    Ebbets wurde 1932 beauftragt, den Bau des Rockefeller-Centers zu dokumentieren. Während dieser Arbeit entstand sein bekanntestes Foto Lunch atop a Skyscraper, aufgenommen am 29.09.1932 im 69. Stock des Rockefeller-Center, kurz vor dessen Fertigstellung. Das Bild zeigt elf Arbeiter in einer Höhe von ca. 250 Metern auf einem Stahlträger sitzend über dem Abgrund vor der Silhouette New Yorks.

    Das Foto gilt als eine der berühmtesten Aufnahmen des 20. Jahrhunderts.
    lg Michael


  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Themenstarter
    ......zum thema kalter krieg....das wohl bekannteste foto.....



    das bild zeigt conrad schumann........

    Peter Leibing, ein Fotograf, schoss das berühmt gewordene Foto im Moment des Sprunges. Er ahnte, dass etwas Ungewöhnliches passieren würde, stellte seine Exacta mit ihrem 200mm-Objektiv auf den Stacheldrahtzaun scharf und drückte im richtigen Moment auf den Auslöser, als sich Schumann über dem Zaun befand. Dieses Bild wurde zu einem der bekanntesten Bilder des Kalten Krieges.


  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Nein war nicht zu dem Bild gemeint aber Wikipedia hilft da weiter (...)
    Danke, Michael!

    ---

    Da hab' ich auch noch ein Bild, mit einer recht interessanten (Hintergrund-)Geschichte zu folgendem - recht bekannten - Schnappschuß:



    (...) Bekannt ist ihr Auftritt bei der Geburtstagsfeier des US-Präsidenten John F. Kennedy im Madison Square Garden 1962, als sie in einem weißen Kleid und mit Hermelinstola "Happy birthday, Mr. President" singt. Bei der Gelegenheit schenkte sie Kennedy auch eine goldene Rolex mit persönlicher Gravur. (...)
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Marilyn_Monroe

    Auch wenn ein wenig off topic, paßt's doch recht gut ins Forum.

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Themenstarter
    prima sag ich.......

  17. #17
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Noch ein bekanntes Foto aus dem Vietnamkrieg:



    Eine fotografische Ikone des 20. Jahrhunderts: Das Foto Nick Uts vom 8. Juni 1972,
    wie es bereits am folgenden Tag auf der Titelseite der „New York Times“ erschien
    und 1973 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.
    (Foto: Associated Press/Nick Ut)



    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  18. #18
    ..sehr bewegend!!!
    Gruß mirko

    ...ich habe nur die sozialen Gesetze gegen mich, aber ich trotze ihnen, mein Gold und mein Kredit erheben mich über diese gewöhnlichen geißeln, die nur das Volk schlagen dürfen!

  19. #19
    bei einem berühmten bild muß ich immer hieran denken:






    schuhmann

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Themenstarter
    hamma schon oben das bild watschi.......

Ähnliche Themen

  1. welche berühmten autogramme habt ihr?
    Von Dr.Pepper im Forum Off Topic
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 16:26
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 12:08
  3. Welche berühmten Verbrecher trugen Rolex ?
    Von karli im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 00:17
  4. Zweil Models beim Fotografen
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 17:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •