Nein, man kann aber die Daytona Schließe nachrüsten.....
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: schließe einer ym aus 06
-
12.09.2006, 13:18 #1Datejust
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 81
schließe einer ym aus 06
hallo,
ich besitze eine ym stahl/platin, die mit der üblichen blechschließe versehen ist. haben die neuen ym modelle bereits die massive schließe?
danke vorab.
grußguido
-
12.09.2006, 13:19 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.09.2006, 17:38 #3Datejust
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 81
Themenstarter
schließe einer ym aus 06
danke für die schnelle antwort. was kostet solch eine schließe?
grußguido
-
12.09.2006, 18:27 #4
knapp EUR 700,00 ... gibts aber nur im Austausch .... oder als Freund des Konzis ....
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
12.09.2006, 18:28 #5nur die schließe?? 700,--?? in stahl?? nee oderOriginal von Maga
knapp EUR 700,00 ... gibts aber nur im Austausch .... oder als Freund des Konzis ....Gruß
Ibi
-
12.09.2006, 18:36 #6
DDann müsste das Komplette D-Band ja 2000 Ocken kosten...kann doch nicht sein,oder??
Beste Grüsse, Olli
-
12.09.2006, 19:35 #7
Hallo
laut Preisliste € 1430.-
- ist schon ein heftiger Preis.....
Gruß MarkusMCM
-
12.09.2006, 19:44 #8
... die Preispolitik bei Rolex stimmt nicht immer ...
ein SD-Band kostet ... ca. 800,00 EUR
zwei Bandhälften ohne Schließe .... (Frag Alexis ...) knapp 380,00 EUR oder sowas ...
dann müsste die dämliche Blechschließe EUR 420,00 kosten ....
also Rolex hat ne andere Preispolitik ....
Die Lünette der YM kostet ja auch EUR 2000,00 :stupid:Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
13.09.2006, 12:37 #9
Die Lünette der YM ist ja auch aus massivem Platin.
Das kann ich dan schon eher nachvollziehen.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
13.09.2006, 13:06 #10nur das inlay ist aus platin, die lünette selbst aus stahl!Original von [Dents]Milchschnitte
Die Lünette der YM ist ja auch aus massivem Platin.
Das kann ich dan schon eher nachvollziehen.
Gruss,OlliGruß
Ibi
-
13.09.2006, 13:06 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
lOriginal von [Dents]Milchschnitte
Die Lünette der YM ist ja auch aus massivem Platin.
Das kann ich dan schon eher nachvollziehen.
Gruss,Olli
na ja, den Edelmetallwert darf man da nicht mit in die Kalkulation mit einbeziehen. War nicht kürzlich hier zu lesen, das ein Massivgoldband lediglich 700 Euro Goldwert hat?
-
13.09.2006, 13:08 #12Gesperrter User
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Das ist doch kein Inlay?!Original von ibi
nur das inlay ist aus platin, die lünette selbst aus stahl!Original von [Dents]Milchschnitte
Die Lünette der YM ist ja auch aus massivem Platin.
Das kann ich dan schon eher nachvollziehen.
Gruss,Olli
Die YM Stahl/Gold hat doch auch eine "komplette" Lünette aus Gold
-
13.09.2006, 13:09 #13beim aktuellen goldkurs (rohmaterial) ca. 850,--Original von Flo777
War nicht kürzlich hier zu lesen, das ein Massivgoldband lediglich 700 Euro Goldwert hat?
Gruß
Ibi
-
13.09.2006, 13:23 #14Gesperrter User
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Ja dann sieht die Sache ja schon gaaanz anders ausOriginal von ibi
beim aktuellen goldkurs (rohmaterial) ca. 850,--Original von Flo777
War nicht kürzlich hier zu lesen, das ein Massivgoldband lediglich 700 Euro Goldwert hat?
-
13.09.2006, 13:24 #15der drehring selbst ist aus stahl, daß inlay aus platin! glaubs mir einfachOriginal von Flo777
Das ist doch kein Inlay?!Original von ibi
nur das inlay ist aus platin, die lünette selbst aus stahl!Original von [Dents]Milchschnitte
Die Lünette der YM ist ja auch aus massivem Platin.
Das kann ich dan schon eher nachvollziehen.
Gruss,Olli
Die YM Stahl/Gold hat doch auch eine "komplette" Lünette aus Gold
Gruß
Ibi
-
13.09.2006, 13:25 #16
Ich dachte die Lünette wäre einteilig......
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
13.09.2006, 13:27 #17wie hatten mal einen thread hier über die zusammensetzung der ym lünette!Original von Der Hanseat
Ich dachte die Lünette wäre einteilig......
einteilig ja und nein!
egal trotzdem stahl und platin
Gruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
fährt hier einer mit einer youngtimer kfz-versicherung?
Von maut im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.06.2010, 20:43 -
Wer hat ein Bild vom Ziffernblatt und einer Lünette einer Sub no Date
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:22 -
Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36 -
Sind die Zahlen auf einer GMT Lüni. größer, als die auf einer Submariner?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31


Zitieren
Lesezeichen