Hallo.
Die Marke ist mir nicht bekannt. Ob sich das lohnt musst du entscheiden.
Wenns die Uhr deines Opas ist, die er 40 Jahre lang getragen hat und du sie in Ehren halten willst, dann lohnt sich das sicherlich.
Wenn du sie für 1€ in der Bucht gesehen hast und sie dir gefallen würde, dann sicherlich nicht.
Lass nen Uhrmacher den du kennst mal reinschauen und mach ihm klar, warum du die Uhr repariert haben willst (evtl perönliche Gründe).
Der kann dir auch sagen ob das Werk kaputt ist, oder evtl bloß die Batteriekontakte etwas korrodiert.
Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich fragen mit welchen Kosten du grobgerechnet rechnen kannst/musst.
Viel Erfolg und hald uns mal auf dem laufenden was draus geworden ist.
AlexH
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Roxy
-
11.09.2006, 21:26 #1
- Registriert seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 14
Roxy
Wer kennt diese Uhrenmarke? Es handelt sich um eine HAU der Marke Roxy aus den späten 70ern. Das Quartzwerk ist wohl kaputt. Lohnt es sich, das Quartzwerk durch ein neues zu ersetzen und gleichzeitig eine Revision durchführen zu lassen? Wenn ja, welche Kosten könnten in etwa entstehen? Danke für einige Hinweise! MfG Michael
-
12.09.2006, 08:07 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Roxy
-
12.09.2006, 08:30 #3
Hy!!!
Stimme auch zu, die Uhr lohnt sich nur, wenn du eine emotionale verbindung dazu hast
Dann würde ich was investieren, ansonsten nichtGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
12.09.2006, 08:37 #4
RE: Roxy
Original von AlexH
Hallo.
Die Marke ist mir nicht bekannt. Ob sich das lohnt musst du entscheiden.
Wenns die Uhr deines Opas ist, die er 40 Jahre lang getragen hat und du sie in Ehren halten willst, dann lohnt sich das sicherlich.
Wenn du sie für 1€ in der Bucht gesehen hast und sie dir gefallen würde, dann sicherlich nicht.
Lass nen Uhrmacher den du kennst mal reinschauen und mach ihm klar, warum du die Uhr repariert haben willst (evtl perönliche Gründe).
Der kann dir auch sagen ob das Werk kaputt ist, oder evtl bloß die Batteriekontakte etwas korrodiert.
Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich fragen mit welchen Kosten du grobgerechnet rechnen kannst/musst.
Viel Erfolg und hald uns mal auf dem laufenden was draus geworden ist.
AlexH
ungefähr das hätte ich jetzt auch gesagtGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.06.2011, 12:45 #5
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
Roxy ist (war) eine Uhrenmarke der Firma Emil Werner aus Pforzheim. Ich selbst besitze eine weißgoldene Taschenuhr der Marke Roxy, die mir mein Vater zu Weihnachten 1972 geschenkt hat.
-
21.06.2011, 20:23 #6
Ah, mit dem ersten Posting gleich ne schön verweste Leiche ausgebuddelt...Glückwunsch !
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Lesezeichen