Ja stimmt, ein sehr schönes Stück!!!
Darüber Infos zu finden is nicht einfach!!!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
07.09.2006, 10:09 #1
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 4
Wer kann mir etwas über diese Uhr sagen?
Liebe Forum-Mitglieder,
wer kann mir mehr über diese Uhr sagen?
Ich habe mich vor drei Jahren in sie verliebt und seit Weihnachten hab eich sie endlich. Der Händler konnte mir leider auch nicht mehr erzählen, außer dass sie wohl von 1918 sein soll.
Und ich bin völliger Uhrenlaie.
Freue mich wirklich über jeden Hinweis!
Liebe Grüße
Claudia
-
07.09.2006, 10:14 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
07.09.2006, 10:15 #3
So eine Uhr kauft man nicht ohne Infos......
Was soll die denn gekostet haben?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
07.09.2006, 10:21 #4
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Alte Rolex..
Lieber Torben,
ohne Infos kaufen, macht man sicher nicht, wenn man sich ernsthaft mit Uhren beschäftigt. Tu ich aber nicht. ich fand sie einfach nur schön und habe mir zwei Jahre die Nase an dem Schaufenster plattgedrückt.
750 Euro hat sie gekostet.
Liebe Grüße
Claudia
-
07.09.2006, 10:34 #5
Schöne Uhr, guter Preis - selbst wenn sie nicht von Rolex sein sollte. Ich geh doch mal davon aus, daß das Gehäuse aus Gold ist und die Uhr läuft?
Über diese Uhr hier Infos zu bekommen, wird schwierig. Die Uhr stammt aus einer Epoche, die hier im Forum kaum abgedeckt wird und mit der sich auch die meisten Autoren nicht beschäftigen. Rolex ist für die allermeisten erst ab der Zeit ab Ende der 50er interessant.
Die präzisesten Infos erhältst du, wenn du ein Foto des Werks einstellst.
Als völliger Laie ist dir hoffentlich klar, daß diese Uhr weder in puncto Wasserdichtigkeit, noch in puncto Stoßsicherung etc. mit heutigen Uhrwerken zu vergleichen ist. Insbesondere im Zusammenhang mit der Tatsache, daß Rolex selbst garantiert keine Teile mehr für das Werk vorrätig hat. Auch hat die Uhr ein Emaille-Zifferblatt, welches im Ernstfall nicht mehr restaurabel ist. Daher bitte vorsichtig tragen, ist ein schönes StückBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.09.2006, 11:06 #6
Eine Rolex-Krone auf dem ZB bei einer Uhr aus 1918 erscheint mir fraglich. Aber selbst wenn da nachgearbeitet wurde, die Uhr ist ein apartes Stück.
Gruß, Jochen
-
08.09.2006, 09:47 #7
Deine Uhr hat etwas von der Oyster Cushion, dem in einem anderen thread angegebenen Link entnehmbar ist.
Oyster Cushion
Diese andere Rolex scheint aus dem Jahr 1930 zu stammen.
Deine Uhr, insbesondere das Blatt, gefällt mir besser als die "japanische" Uhr.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
08.09.2006, 10:03 #8
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Krone
Vieleln Dank für den Hinweis. Ich bekam gestern auch noch diesen Link geschickt: http://www.kleanthous.com
Dort gibt es viele antike Rolex und ein paar sehen meiner auch ähnlich. Allerdings sind auch da die älteren ohne Krone. Weiß jemand, seit wann Rolex die Krone als Logo auf den Zifferblättern benutzt?
LG
Claudia
-
08.09.2006, 10:55 #9
Klasse Link
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
08.09.2006, 16:17 #10
Hallo Claudia, nachdem ich die Krone auf dem ZB schon angezweifelt hatte, habe ich nach Deiner neuen Frage 'mal im Rolex-Report nachgelesen: lt. Brozek hat Wilsdorf die Krone am 2.5.1925 in Genf als Warenzeichen eintragen lassen. Im folgenden Satz schreibt Brozek dann, dass die Krone erst um 1939 auf den ZB auftauchte (erscheint mir spät, aber er ist der Experte).
Grüsse, JochenGruß, Jochen
-
08.09.2006, 21:25 #11
- Registriert seit
- 02.07.2006
- Beiträge
- 251
Hi Claudia,
zunächst Glückwunsch zu Deiner Uhr (mit Krone) nach
so langer Wartezeit
In den 20er Jahren war noch keine Krone auf den Blättern.
Habe jedoch nur ein Modell gefunden (bei den Damenuhren)
dass exakt den gleichen Anstoss hatt: mit Scharniergehäuse,
ebenfalls mit Emailleblatt - roter zwölf, allerdings in rund
Preis DM 2.500,00 bei 9ct Gold.
Somit ist der bezahlte Preis sicher o.k., da Dir die Uhr ja gefällt.
In Sachen Wertsteigerung ist aber nicht zu viel zu erwarten.
Gruss
Thomas TBL
more than toys is a watch called: ROLEX
-
08.09.2006, 21:28 #12
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Hoffentlich können wir das hier klären. Ich finde die Uhr sehr interessant. Ein optischer Leckerbissen ist sie obendrein.
Gruß,
Andreas
-
11.09.2006, 10:07 #13
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Vielleicht älter?
Vielen Dank erstmal für die netten Hinweise. Vielleicht ist die Uhr ja auch einfach jünger. Ein Zertifikat hatte der Händler ja nicht.
Wenn ich mir die die Modelle bei diesem bristischen Link anschau, würde ich ja auch eher auf die 30er Jahre tippen...
LG
Claudia
Ähnliche Themen
-
Wer kann mir mehr über diese Uhr sagen?
Von hp2599 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.05.2008, 17:25 -
Kann mir Jemand hier etwas über dieses Chronomat sagen?
Von RuhlaFan im Forum BreitlingAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.01.2008, 16:55 -
Ist diese Uhr nicht der Hammer? Kann jemand etwas dazu sagen?
Von Bergmann im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.02.2007, 19:33 -
Kann mir jemand etwas über diese Tudor sagen ?
Von Oliver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.11.2004, 18:23
Lesezeichen