Schrade ist einer der ganz großen
meines Wissens werden dort die Messer ausschließlich von Hand gefertigt.
sehr solide aber auch recht teure Messer.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
10.09.2006, 16:39 #1
-
10.09.2006, 17:19 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
10.09.2006, 17:25 #3
Frag mal hier.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.09.2006, 17:30 #4
wobei es noch eine billigschiene unter der Firmenbezeichnung Schrade gibt
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
10.09.2006, 17:30 #5
Spring- und Schmetterlingsmesser sind nicht so mein Thema !!
........aber für die Küche ganz klar : GLOBAL
Da gibt es noch zwei-drei andere, gute, Produkte !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
10.09.2006, 18:13 #6
-
10.09.2006, 18:19 #7Gesperrter User
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
Zwilling Professional "S" sind sehr gute Messer .


-
10.09.2006, 19:43 #8KaiBGast
-
10.09.2006, 19:45 #9
Die Sheffielder Stahlindustrie ist verantwortlich für die Bezeichnung "Made in Germany".
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
10.09.2006, 19:46 #10
Deshalb steht auch Sheffield / England auf der Klinge
[/quote]
Aber genau das kam mir seltsam vor
schönen gruß, nugget

-
10.09.2006, 19:51 #11Daytona
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Der Klotz sieht halt so zum Wandern oder Jagen ein bisserl blöde aus am GürtelOriginal von Klibut
Zwilling Professional "S" sind sehr gute Messer .


Aber gut sind sie, das stimmt
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
10.09.2006, 20:54 #12wofür gibts denn rucksäckeOriginal von LOLEX & BOLEX
Der Klotz sieht halt so zum Wandern oder Jagen ein bisserl blöde aus am GürtelOriginal von Klibut
Zwilling Professional "S" sind sehr gute Messer .


Aber gut sind sie, das stimmt
Gruss Christoph
-
10.09.2006, 21:04 #13
Wenn wir schon mal bei Hieb-und Stichwerkzeugen sind sind.............
es geht doch nichts über die alte Gusstechnik !!!


Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Frage zu GMT II
Von Floripa06 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:13 -
Frage ???
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.06.2006, 21:58 -
Frage zur GMT
Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29 -
Frage zu GMT I
Von JFK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38 -
Frage ?
Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.11.2004, 22:24



Zitieren
Themenstarter



Lesezeichen