Stolze Preise.....Da sieht man es eindeutig, die neuen Uhren verlieren, die Oldies gewinnen...mmmhhhhh ich muss anscheinend doch noch umdenken, aber bei den Vintages kenne ich mich halt überhaupt nicht aus, finde sie aber genial.
ich suche ja noch ein Sportie von 1963, eilt mir aber nicht.
Gruß
Stefan
PS. Meinst Du der Vintage Boom ist nur in den USA so stark oder auch hier im Kommen??
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
13.07.2004, 18:51 #1
Aufwind bei Vintage Roelx???? >>>>>
Die ist schon weg für gutes Geld:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...sPageName=WDVW
Aber hier habe ich doch so meine Bedenken
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...911657916&rd=1Gruß, Hannes
-
13.07.2004, 19:02 #2StefanSGast
RE: Aufwind bei Vintage Roelx???? >>>>>
-
13.07.2004, 19:22 #3
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
RE: Aufwind bei Vintage Roelx???? >>>>>
Also, den Preis der zweiten finde ich für den europäischen Markt schon heftig. Bei Vintage-Händlern mit Ladengeschäft in der Stadt findet man doch schöne 5513 für 2.500,-- Euro.
Gruß, Rainhard
-
13.07.2004, 19:26 #4
Bin gespannt, ob sich hier ein Käufer findet:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4911651787
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.07.2004, 19:44 #5GatsbyGast
schon, harry, 7 bis 8000 kriegt er für die schönheit !!!
-
13.07.2004, 19:46 #6Original von Gatsby
schon, harry, 7 bis 8000 kriegt er für die schönheit !!!
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.07.2004, 19:47 #7GatsbyGast
never ...
)
-
14.07.2004, 00:02 #8ehemaliges mitgliedGast
puuh der preis ist heiß - aber das ist wirklich eine außergewöhnliche schönheit !!!
)
bei der sub für 3100 hab ich auch meine bedenken - heftig finde ich.
-
14.07.2004, 00:21 #9
Ich finde die geforderten 13.200 ? wirklich maßlos überzogen...
Aber wenn man sie wirklich haben will, mit Bestätigung von Rolex, warum nicht ?
Muss jeder eben für sich selber entscheiden...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
14.07.2004, 09:02 #10StefanSGastOriginal von newharry
Bin gespannt, ob sich hier ein Käufer findet:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4911651787
Harald
Gruß
Stefan
-
14.07.2004, 09:16 #11Original von StefanS
Traumhafte Uhr , würde mir auch gut gefallen, aber der Preis ist ja viel zu hoch, da bekommt man ja fast schon eine schöne alte Daytona, die ich dann schon noch der SD vorziehen würde.
Gruß
Stefan) tendieren ... ist aber eben Gescmackssache (zum Glück
)
Was den Preis anbelangt, so werde ich dies mit Sicherheit verfolgen ... auch wenn niemand zuschlägt und die Uhr neuerlich eingestellt wird.
Bei verschiedenen Händlern habe ich schon Doppelrote im Bereich der von Gatsby erwähnten 7-8k gesehen ... aber keine wirklich mit allem Drum und Dran ... darum bin ich wirklich gespannt,ob sich nicht jemand findet, der für so ein Komplettpaket wirklich tief in die Tasche zu greifen bereit ist ...
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.07.2004, 09:20 #12
- Registriert seit
- 07.07.2004
- Beiträge
- 117
Diese hier (zuvor besprochen)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
endete kurz vor Schluss. Waren die (m.e. sogar gepushten) 2025,- wohl zu wenig für den Verkäufer? Oder hat jemand 3000,- geboten? Bin gespannt, ob sie wieder hochblubbt.
Schönen Tag allerseits!Es gibt kein Leben im Konjunktiv.
-
14.07.2004, 16:05 #13
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Original von newharry
Bin gespannt, ob sich hier ein Käufer findet:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4911651787
Harald
Ich gebe Folgendes zu Bedenken.
Gehäuse m.M.n. falsch (?!?), zumindest für eine SD. Es kann natürlich durchaus sein, dass es sich hierbei um ein frühes Submarinergehäuse handelt.(Man achte auf den Kronenschutz, viel zu schmal und spitz auslaufend, zumindest für eine SD. Desweiteren sind die Flanken nicht schräg genug, kann aber ebenfalls von Sub-Gehäuse her rühren)
Die Ziffern der Referenznummer müssten auf jeden Fall laut Fachliteratur weiter auseinandergezogen sein!
Die Schrift auf dem Bodendeckel macht mich stutzig. Die Lettern <GAS ESCAPE VALVE> sind nicht in einer Linie mit der restlichen Schrift, sie sind zum äusseren Rand hin verrutscht. Frage an die Kenner, muss das so sein?
Wer weiss mehr dazu zu sagen?
B.
-
14.07.2004, 17:16 #14
Meiner Meinung nach ist die Uhr perfekt.
Und verglichen mit meiner Doppelroten stimmt auch alles an ihr.
(Kronenschutz, Schrift auf dem Deckel)Gruß, Hannes
-
14.07.2004, 17:40 #15
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Hallo Hannes,
stell doch mal bitte eine Deckelansicht von deiner Doppelt-Roten, sowie eine Seitenansicht des Kronenschutzes ein, wenn's nicht zu viele Umstände macht. Ich kann's nicht glauben, dass Kronenschutz und Bodendeckel bei dieser hier stimmen!
Grüsse, B.
-
14.07.2004, 18:11 #16
Hi Bernd,
ich hoffe, das hilft Dir weiter:
Gruß, Hannes
-
14.07.2004, 20:49 #17
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Danke, Hannes, hilft mir, was den Deckel angeht, sehr. Beide scheinen identisch.
Was ist aber mit den Ref. Nummern? Die sind doch laut Brozek weiter auseinander geschrieben als bei der Ebay-Uhr, oder seh ich das falsch? Was den Kroneneschutz anbetrifft, so scheint er bei deiner SD breiter und nicht so spitz zulaufend zu sein. Das geht leider aus deinem Foto nicht so gut hervor.
Vielleicht ist es nur eine optische Täuschung! Du weisst ja, wie leicht man sich an was festbeisst, wenn man Verdacht geschöpft hat.
Nochmals Danke für die prompte Einstellung.
Gruss, B.
-
14.07.2004, 20:51 #18
Zu Deiner Beruhigung werde ich morgen mal das Band abmachen
und ein Foto der Seriennummer schießen)
Gruß, Hannes
-
14.07.2004, 21:01 #19
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Du bist eine Klasse für sich, immer ein offenes Ohr für die kleinen Probleme der Kollegenschaft.
Dank dir nochmals!
Jetzt kommt grosse Ruhe über mich und ich kann nachher besser schlafen..
ciao, B.
-
15.07.2004, 11:01 #20
Bernd, Du alter Fuchs!
Mit der SerNr. hast Du Recht. Und das "STAINLESS STEEL" scheint mir
bei der eBoy SD auch nicht ganz koscher (im Vergleich zu meiner).
Was zu bedenken ist: zwischen den beiden Uhren liegen etwa 8 Jahre.
Kann auch sein, dass sich da etwas geändert hat.
Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35 -
[Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27
Lesezeichen