Hast Du vielleicht nen Link?
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Thema: tassimo
-
05.12.2005, 16:13 #1
tassimo
ahoi!
ich hab in den letzten 1-2 Jahren den boom dieser instant cafe espresso automaten beobachtet (egas ob cups oder tabs, nespresso, ...). da ich kein cafe trinker bin hät ich mir auch keinen gekauft, jedoch wenn man ab und zu gäste hat ist das ohne cafe so ne sache.
jetzt hab ich in der werbung die neue tassimo maschine gesehen, die neben cafe etc auch tee und kakao kann. leider kommt die erst nach AUT und gibts erst in D.
ich wollt jetzt mal fragen ob das teil wer kennt.mfg Christoph
-
05.12.2005, 16:15 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
RE: tassimo
-
05.12.2005, 16:16 #3mfg Christoph
-
05.12.2005, 16:20 #4
Sehr spannende Frage fürs Forum, die ich auch mal gestellt habe: Espresso-Fragen
Ich hab jetzt eine LaScala Butterfly wie 66% der MODs auch und bin suoerhappy. Die Tassimo kenne ich nicht - aber eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht
-
05.12.2005, 16:23 #5
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Haben eine mit Kaffeekapseln von de Longhi.
Ist ein gutes Teil (um 200 Teuro), für große Firmen jedoch ungeeignet, da eine Kapsel (der Kaffee ist ziemlich gut) etwas 40 Cent kostet...
Kann ich jedenfalls empfehlen, deutlich preiswerter als die großen Teile von Jura etc."The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
05.12.2005, 16:25 #6
2 Fertigsysteme kenne ich: Das Nespresso-System haben wir im Büro und das Senseo-System hatte ich mal zuhause.
Das Nespresso ist prinzipiell okay, wenn man bedenkt, daß es sich um Bürokaffee handelt. Sauber zu verwenden, eine gewisse Vielfalt, der Kaffee ist frisch und schmeckt relativ gut - kein toller Espresso, aber besser als das Zeug, was man aus Büros gemeinhin kennt.
Das Senseo-System fand ich katastrophal. Gut zu bedienen, aber der Kaffee schmeckt einfach nur lasch. Keine der angebotenen Sorten hat mich überzeugt.
Was beide Systeme - nein, was alle diese Systeme gemeinsam haben: der Kaffee ist horrend teuer! Rechne mal hoch, was dich so eine Senseo-Portion im Gramm kostet, verglichen mit normalem Kaffee, das ist schon der Hammer.
Für den seltenen Hausgebrauch für Freunde verwende ich nachwievor die altmodische Maschine, die man direkt auf den Herd stellt. Die Geräte nehmen mir zuviel Platz weg und ich trinke nur selten Kaffee.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.12.2005, 16:39 #7
Wenn es sowas sein muss, dann eher Senseo. Hat ein relativ gutes PLV.
Tobias' Einwand ist berechtigt. Mir hat bei Senseo eigentlich nur ein Kaffee
geschmeckt, der aber dafür sehr gut. Dallmayr La Crema.
Senseo war für mich Nicht-Kaffetrinker der Einstieg. Nach nem halben Jahr
gab's allerdings die hier:
copyright by tasteit.atGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.12.2005, 16:41 #8
Wenn schon, dann gleich eine ordentliche Kaffeemaschine, guten Kaffee - frisch gemahlen.
Sämtliche Nespresso&Co. Systeme bieten mässigen Geschmack für viel Geld - das wollen wir doch nicht oder?
Und Tabs kann man auch mit so einer großen Maschine zubereiten, mach ich zb. immer wenns koffeinfrei sein soll.lg Michael
-
05.12.2005, 16:45 #9Wenn schon, dann gleich eine ordentliche Kaffeemaschine, guten Kaffee - frisch gemahlen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.12.2005, 16:46 #10
irgendwie ist wohl der rote faden verloren gegangen.
also: ich trinke ja überhaupt keinen cafe.
und für 10 tassen pro jahr, die weiss-gott-wer bei mir trinkt, glaub ich nicht, dass sich so ein edelstahl-monster (trotz coolem design) auszahlt.mfg Christoph
-
05.12.2005, 16:47 #11
Musst wohl erstmal definieren ob es
Kaffee
Espresso
Tee
oder evtl.
Cappuccino sein soll.
Ich hab ja schon viel geschrieben zu dem Zeugs.... bin auch ruhiger geworden nachdem ich meiner "schwägerin" aus ner cimbali nen meiner Meinung nach supergenialen Espresso und auch cappuccino gereicht habe.
Am nächsten Tag hat sie trotzdem mit meiner Lady einen Caro Kaffee gekauft!
Für mal nen schnellen Kaffee wird so ein tarissimo schon taugen. Bisschen Caro Kaffe und nen schuß pril mit oliven schmeckt aber auch ähnlich. Ne mal ernsthaft, denke das kann man schon trinken. Bei uns in der Uni gabs auch nur plörre und den hab ich auch getrunken. An Deiner Stelle würd ich mir sowas holen, keinesfalls ne echte Espressomaschine, vollkommen fehlplatziert.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.12.2005, 16:49 #12Original von Passion
Bisschen Caro Kaffe und nen schuß pril mit oliven schmeckt aber auch ähnlich.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.12.2005, 16:51 #13
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Für jemanden der pro Tag nur eine Tasse trinkt, kann ich Senseo echt empfehlen.
* Das PLV ist OK, man bedenke wie lange eine Packung hält.
(20 Tabs = 20 Tage )
* Es ist eine saubere Angelegenheit.Keine Filter usw.
* Vielfalt der angebotenen Tabs
* Dauer: in einer Minute fertig
Thema: tassimo, senseo.... nur ein anderer NameViele Grüsse
-
05.12.2005, 16:51 #14
Is so !
ungefähr Festina Klasse....maximal
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.12.2005, 16:55 #15
Zu Senseo muss man noch sagen, dass es fraglich ist, wie lange es Tabs
von Fremdanbietern gibt, da da wohl einige Klagen eingereicht sind.
Ich habe früher (noch vor einem Jahr) ÜBERHAUPT KEINEN Kaffee getrunken.
Und die Senseo war eigentlich auch nur für Gäste gedacht. Aber erstens
kommt es anders und zweitens als man denkt. Und nach dem ersten
Cappucino bei Michael aus der Butterfly war's um mich geschehen.
Das Zeug macht süchtig. Besser gar nicht erst anfangen. Oder gleich richtig.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.12.2005, 16:58 #16
vielleicht war ich obig etwas unklar. main anzeiz war ja nicht das aufbegehren meiner besucher, sondern der zusatz, das dieses ding (erstmals?) auch tee und cafe kann.
für nur cafe hätt ich mir sowas nie gekauft, weil ich ja keinen trinke. tee und kakao aber schon. da steigt der anreiz.mfg Christoph
-
05.12.2005, 16:59 #17
Der neue Trend: Senseo zum selberdrehen :-)
Tee selbermachen ist doch kein Problem, Teebeutel kaufen und gut, dafür eine Maschine ist unnötig. Selbiges gilt für Kakao.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.12.2005, 17:05 #18
Sehe ich genauso.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.12.2005, 17:07 #19
Zumal: ist der Kakao auf Wasserbasis? Geht doch garnicht...
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.12.2005, 17:12 #20
keine ahnung. hab ich mich auch schon gefragt.
mfg Christoph
Ähnliche Themen
-
Für alle Tassimo Nutzer...
Von atSmeil im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.05.2011, 22:22
Lesezeichen