bruder vom knapp.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knipp_(Speise)
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Knipp?
-
09.09.2006, 00:09 #1
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 190
Knipp?
Hallo!
Ich war in Bremen und habe dort eine Uhr gekauft (Rolex natürlich...)
In einem Restaurant habe ich 'Knipp' bestellt und das war gut, aber ich weiss leider nicht was das ist was ich gegessen hab.
Kann jemand mir erklären was Knipp ist?
MfG,
HansAge doesn't matter, unless you're a cheese...
-
09.09.2006, 00:12 #2
-
09.09.2006, 00:12 #3
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Knipp?
Du möchtest das gar nicht wissen......
durchgedrehter schweinekopf mit hafergrütze
Edit: jetzt habe ich noch mal genauer nachgesehen: Quelle Wikipedia
Knipp ist eine Grützwurst, in der Zusammensetzung ähnlich der Pinkelwurst zum Grünkohlessen. Hergestellt wird Knipp aus folgenden Zutaten: Grütze von Hafer, Schweinskopf, fetter Schweinebauch, Schmalz, Rinderleber, Brühe, Salz, Piment und viel Pfeffer. Knipp ist sehr aromatisch. Knipp, ca 10-15cm im Durchschnitt, kann als Schwarzbrotauflage sowie gebraten gegessen werden, vorzugsweise mit Bratkartoffeln, Salzkartoffeln und Gurke, Apfelmus und Roter Bete.
Knipp galt lange als "Arme-Leute-Essen" und wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts vermutlich das erstemal von Olaf Knippe kreiert. Heute ist "Knipp" eine Bremer und niedersächsische Spezialität, insbesondere aus dem Elbe-Weser-Dreieck und der Lüneburger Heide. Siehe auch Stippgrütze.
Noch mal edit:
der watchman war schneller....
-
09.09.2006, 00:15 #4
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 190
Themenstarter
RE: Knipp?
Zoiets kan alleen een Amsterdammer verzinnen.
In D: so etwas kann nur einer aus Amsterdam....Age doesn't matter, unless you're a cheese...
-
09.09.2006, 00:16 #5mfg Christoph
-
09.09.2006, 00:17 #6
-
09.09.2006, 00:22 #7
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 190
Themenstarter
Mannomann, hätt ich das nur bloss gewusst....
Einfach zum...Age doesn't matter, unless you're a cheese...
-
09.09.2006, 06:03 #8ehemaliges mitgliedGast
Je nach Schlachter und Ort im Norden ist das Rezept unterschiedlich. Bei uns macht man den mit Graupen und nicht mit Grütze.
Scharf angebraten auf Schwarzbrot sehr lecker.
-
09.09.2006, 06:04 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Jaeger
Mannomann, hätt ich das nur bloss gewusst....
Einfach zum...
-
09.09.2006, 09:35 #10
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 190
Themenstarter
Kann ich ja auch gut verstehen...
PS. Das Norden ist sehr schön!
vielen dank an alle!
MfG,
HansAge doesn't matter, unless you're a cheese...
Lesezeichen