Das Bauteil ist der Glashaltering. Mit ihm wird das Glas auf das MIttelteil gepresst.
Ich kann dir nur nicht sagen, ob er alleine erhältlich ist. Vermutlich schon, sonst müsste man ja den Lünettenring zusätzlich erwerben.
Wenn beide Teile aus demselben Material sind, verschleissen sie bei permanentem An-und Abbau auch gleichmässig.
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Baum-Darstellung
-
08.09.2006, 09:38 #2Grüsse
der Sudi

Ähnliche Themen
-
Verschleiss beim Lünettenwechsel ???
Von Ex1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.02.2008, 07:50 -
Stahl-Gold-Oyster-Band-Verschleiss
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 24.11.2005, 11:19




Zitieren
Lesezeichen