Wen es Dir gelänge, das ZB zurückzurüsten, dann gäbe es wohl schon einen potentiellen Interessenten,-- siehe Sales Corner-Gesuche!!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: 16550
-
11.07.2004, 13:34 #1
16550
mal bilder meiner explorer 16550 (ex.cream dial),
cal.3085,leider nicjt mehr das orig.creme-blatt,
wurde,denke ich mal,von irgent´nem konzi getauscht (ist ja schon völlig vergilbt,das müssen wir tauschen...wer weiß)
nun meine frage...
würde fa.rolex die uhr wieder auf das orig.blatt zurückrüsten?
wer hat mit so etwas erfahrung?
[/IMG]
[/IMG]
[/IMG]
wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
11.07.2004, 13:38 #2
Re: 16550
-
11.07.2004, 13:39 #3
Re: 16550
Hallo,
nach allem, was man hier so liest, glaube ich nicht an diese Möglichkeit. Wahrscheinlich hat Rolex gar keine alten Blätter mehr für dieses Modell. Die Vintage- Betreuung lässt ja sehr zu wünschen übrig.
-
11.07.2004, 14:02 #4
Re: 16550
Original von hemi_barracuda
würde fa.rolex die uhr wieder auf das orig.blatt zurückrüsten?Gruß, Hannes
-
11.07.2004, 14:51 #5
Auf eBay wurde kürzlich ein cremefarbenes Blatt versteigert. Ansonsten könntest Du vielleicht auch mal auf einer Börse Glück haben, oder bei Hans Friedrich nachfragen. Wenn er selbst nicht weiterhelfen kann, kann er Dir sicher einen Tip geben.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.07.2004, 16:36 #6
Hi Dirk,
das Blatt wird bei Rolex nicht geführt oder getauscht, da es ein"Creme"-Blatt bei Rolex offiziell gar nicht gibt. Das Blatt hat die interne Bezeichnung "weiss", wie auch die Nachfolgeblätter.
Die elfenbeinfarbige Verfärbung war ein einmaliger Unfall, da es in dieser Serie irgendwie mit der anfänglichen Farb-Zusammensetzung/-Chemie nicht geklappt hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, das echte Creme-Blätter in ebay gehandelt werden. So ein Blatt wäre etwa 2500-3000 Euro wert.
Übrigens 1:
Rolex tauscht wie immer nur gegen ein normales aktuelles weisses Blatt.
Übrigens 2:
Diese 16550 gab es auch in schwarz. Die ist inzwischen recht selten, weil in diese Uhr meistens gefälschte Creme-Blätter für den japanischen Markt moniert wurden!
Servus
GeorgServus
Georg
-
11.07.2004, 17:21 #7
Ich hatte am Samstag erstmals eine Explorer 2 (weiss) in Händen. Ich kenne die Uhr schon so lange aber habe niemals auch nur einen Gedanken daran verschwendet mir diese Uhr zu kaufen. Jetzt hab ich mich total "verliebt" in das Teil.
Was mich wunderte ist das das Zeigerspiel und auch die Umrandung der Indexe in schwarz ausgeführt sind, sieht echt super aus. Ich dachte immer das wäre vergleichbar mit der Sub oder der Gmt oder wurde das mal geändert. Ich glaube in meinem Katalog von 1984 erkennen zu können, das Zeigerspiel und Indexe in Weissgold ausgeführt sind (also silberfarben).
THXGruß Jörg
-
11.07.2004, 18:10 #8GatsbyGastOriginal von GeorgB
Hi Dirk,
das Blatt wird bei Rolex nicht geführt oder getauscht, da es ein"Creme"-Blatt bei Rolex offiziell gar nicht gibt. Das Blatt hat die interne Bezeichnung "weiss", wie auch die Nachfolgeblätter.
Die elfenbeinfarbige Verfärbung war ein einmaliger Unfall, da es in dieser Serie irgendwie mit der anfänglichen Farb-Zusammensetzung/-Chemie nicht geklappt hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, das echte Creme-Blätter in ebay gehandelt werden. So ein Blatt wäre etwa 2500-3000 Euro wert.
Übrigens 1:
Rolex tauscht wie immer nur gegen ein normales aktuelles weisses Blatt.
Übrigens 2:
Diese 16550 gab es auch in schwarz. Die ist inzwischen recht selten, weil in diese Uhr meistens gefälschte Creme-Blätter für den japanischen Markt moniert wurden!
Servus
Georg
Georg, besser kann mans nicht sagen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
12.07.2004, 16:19 #9
Ist hier wer in Besitz einer Explorer II? Ref. 16550 oder 16570!
Ich kenne diese oben gezeigte Lünette nicht! Die Pfeile müssten doch weiter zur Innenseite hin orientiert liegen.
Ist das eine Austauschblatt oder ein Aftermarket-Fake?
.Servus
Georg
-
12.07.2004, 17:23 #10
allen vielen dank für die infos,
und schorsch,es muß nicht alles gefaked sein,was du nicht kennst :evil:wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
12.07.2004, 17:51 #11
Hi Dirk,
ein Fake ist es nicht. Es sieht zu hochwertig aus. Ich habe diese Lünette noch nie, glaube aber es ist eine Austauschlünette.
Ich frage halt mal rum, bevor ich dir das Teil evtl. doch noch abkaufe.
Wo bleiben die Fotos per mail?!?Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
16550 Tiffany&Co
Von Mr. Morgan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.05.2010, 08:17 -
16550 mit R Seriennummer
Von hemi_barracuda im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.09.2007, 14:33 -
Rolex 16550
Von LARGO im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2007, 23:35 -
16550....wer`s mag
Von LarsD. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.05.2007, 11:37
Lesezeichen