Ist auch nicht besonders wichtig !!
So`n Nonsens !!![]()
![]()
Gruss
Terminator
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Serifen
-
03.09.2006, 18:23 #1
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Serifen
Aufgrund einer Frage in einem anderen Posting möchte ich mich einfach mal als unkundig in Bezug auf Serifen outen.?
Könnt Ihr mir das bitte mal erklären? (Serifen auf der Lünette, dem Blatt,... was sind die Unterscheidungsmerkmale, worauf kommt es an?)
Ich verstehe nämlich nur Bahnhof!Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
03.09.2006, 18:30 #2http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
03.09.2006, 18:41 #3
Was ist Nonsens?
Die Frage oder die Serifen?
Aber sagen wir mal so die Frage ist schon ziemlich weit gefasst - so gesehen gibt es viel zuviele Unterschiede Blatt, Lünette, Datum etc.., als dass man hier speziell antworten könnte.lg Michael
-
03.09.2006, 18:47 #4
Die Serifen !!
Zwei minimale Ansätze an den 2 Strichen, hinter dem GMT Master......
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
03.09.2006, 18:47 #5
verstehe ich es richtig, daß du nicht weißt was ein serif ist?
hier aus wikipedia:
Als Serife (auch Füßchen oder Schraffe) bezeichnet man die (mehr oder weniger) feinen Linien, die einen Buchstabenstrich am Ende, quer zu seiner Grundrichtung abschließen. Es wird allgemein angenommen, dass Serifen die Leserlichkeit eines (gedruckten) Textes verbessern, daher werden längere Texte üblicherweise in einer Serifenschrift gedruckt. Die bessere Leserlichkeit soll dabei vor allem durch die Betonung der Grundlinie und Mittellinie einer Schrift durch die Serifen zustandekommen. Serifenlose Schriften werden dagegen eher für kurze Texte und Überschriften eingesetzt.
hier von mir:
das ziffernblatt der gmt II gib es mit serifen bei der römischen zwei und ohne. also die II als ||Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
03.09.2006, 18:49 #6
4 mit Serifen (Lünette GMT-Master II 16710):
4 ohne Serifen (Lünette GMT-Master 16750):
Beim genauen betrachten fällt mir auf, das auch die zweite "4" leichte Serifen hat.
Aber ohne Lupe, bei normaler Betrachtung der Uhr am Arm, nimmt man den Unterschied relativ deutlich wahr.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
03.09.2006, 19:34 #7
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Themenstarter
Ok! Für diese Details habe ich mich bislang so noch nicht interessiert. (zumal es schwierig ist, wenn der Vergleich fehlt!)
Danke erst einmal!Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
03.09.2006, 19:45 #8
Also Arial/Swiss als Schriftart ist ohne Serifen/Serifenlos, Times (New) Roman hat Serifen
Ähnliche Themen
-
Datumsziffern 116710 mit Serifen
Von Daytonafan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.04.2008, 23:55 -
GMT II Preise, warum sind die ohne Serifen so viel teurer
Von westfale im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.06.2007, 07:31 -
GMT Master II: Die Zeit ohne Serifen vorbei?
Von myself im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.03.2007, 12:33
Lesezeichen