Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Wenn soviel Wasser drin ist, dass sich Tropfen lösen können ist es für die Uhr wohl eh zu spät
    Warscheinlicher ist, dass das Kondenswasser beim Abtrocknen kleine Ränder auf der Innenseite des Glases hinterlässt.
    Gruß Peter

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Test ist absolut okay - da darf es null Kondensbilding geben. Also -> Zum Konzi, Dichtetest machen lassen und evtl. Dichtung austauschen oder schmieren. Fertig - Problem gelöst

  3. #23
    Andreas
    Gast
    Original von ******
    Der Test ist absolut okay - da darf es null Kondensbilding geben. Also -> Zum Konzi, Dichtetest machen lassen und evtl. Dichtung austauschen oder schmieren. Fertig - Problem gelöst

    Physikalisch ist dieser Test ok......der Rest, bzw. das man diesen Test im Privatgebrauch nachahmt, ist nicht ok......bzw. ein sehr großes Risiko im Falle das eine Uhr undichtig ist.....Kondenswasser ist Wasser IN DER UHR und da gehört es nicht hin, insbesonder dann nicht, wenn man weiß, das Leuchtmasse wie ein Schwamm wirkt.....insbesondere dann nicht, das Feuchtigkeit das Zifferblatt beschädigt .....und die Zeiger anlaufen lässt .....und die Indexe usw........

    Da Frage ich mich doch, warum die Werkzeug- und Maschinenhersteller Wasserdichtprüfgeräte für teuer Geld anbieten, um genau dies zu verweiden, nämlich dem Kunden seine Uhr nicht zu beschädigen....

    Der Test ist Kinder***** und überflüssig wie ein Kropf .....ok, für die Sandkasten-Tüftler der 5. Klasse ist es spannend, weil man etwas sieht.....


    Gruß Andreas

  4. #24
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Mal eine kurze Frage zu der IWC Methode:

    wenn ich das Daheim nachmache, sprich Uhr schön erwärmen etc. und das Saphirglas bekommt einen Sprung durch den kalten Wassertropfen -



    kann ich das dann günstig bei Carglass wieder richten lassen, oder ist ne neue Scheibe von Nöten???

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Themenstarter
    Es driftet mal wieder ab.
    Ich habe nicht nach der Meinung irgendwelcher dahergelaufener, überheblicher Egozentriker gefragt, die Ihren Wortschatz aus der Grundschule wieder aufpolieren wollten, sondern lediglich gebeten, mir zu erklären, ob dieser Niederschlag normal ist.
    Es wurde übrigens mit einem Eiswürfel getestet, möglich wäre ja, dass dieser Temperaturunterschied zu groß ist.
    Dicht sind die Uhren alle, das wurde vor kurzem erst überprüft.

    Aber dieser Dichtigkeitstest gibt ja keine Auskunft, ob da nicht schon vorher Feuchtigkeit im Gehäuse war, dicht oder undicht, wenn da Brühe drin ist, wär das ein Problem.

    Wie die da rein gekommen ist, ist dabei unerheblich, es geht darum, ob das Luftfeuchtigkeit sein kann oder ob man sich wirklich Sorgen machen muss.
    Sinn baut schließlich auch nicht zum Spaß die Trockenkapseln in ihre
    Gehäuse.

    An alle hilfreichen Poster:



    Vielen Dank!
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  6. #26
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Original von Rol-ex

    Ich habe nicht nach der Meinung irgendwelcher dahergelaufener, überheblicher Egozentriker gefragt, die Ihren Wortschatz aus der Grundschule wieder aufpolieren wollten, sondern lediglich gebeten, mir zu erklären, ob dieser Niederschlag normal ist.


    sonst gehts noch ?

    Diu solltest vielleicht vorher mal recherchieren, wer Dir diese "überhebliche" Antwort schreibt.


    Andreas ist ein sehr erfahrener Uhrmachermeister, der es gewiss nicht nötig hat, sich Dein hier völlig unangebrachtes Statement gefallen zu lassen.

    Wenn noch ein paar von solchen Hobbyuhrentestern hier auftauchen, können wir das Forum bald dicht machen.......
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    "ok, für die Sandkasten-Tüftler der 5. Klasse ist es spannend, weil man etwas sieht....."


    Da hat er doch recht, das ist ein Klugscheisserspruch, gerade ein Meister steht über so was.......




    Und Dein premium Statement:

    "Wenn noch ein paar von solchen Hobbyuhrentestern hier auftauchen, können wir das Forum bald dicht machen......."



    ist auch nicht besser!


    Der Mann hat eine Frage gestellt! Er hat Eiswürfel auf seine Uhr gelegt und wollte wissen ob das bei allen so ist und warum. Wo ist da das Problem?
    Erklärt es doch OHNE ihn lächerlich zu machen. Und wenn ich einen Eiswürfel auf mein Uhr lege ist das kein "Hobbyuhrentest" sondern NEUGIER.Wenn Du das für unter Deiner Würde hälst und nicht flexibel bist oder Angst hast das Deine Uhr leidet,dann lass es doch einfach oder sammel Swatch und sei nicht trockener als Wüstensand!Langweiler....


  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von elmar2001
    Und das Wasser tropft dann aufs Zifferblatt und ihr habt schöne Wasserflecken. Wie doof muss man denn sein - das sind Uhren und KEIN Spielzeug :stupid:


    elmar,der "fleck" ist erbsengross und hauchdünn,da wird kein noch so kleines tröpfchen draus. wenn ich im winter aus dem warmen komme und es kommt schnee drauf ist das auch so, dass muss die uhr überleben.

  9. #29
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Themenstarter
    Warum sollte ich recherchieren, welche Abschlüsse einer hat, über dessen völlig unangebrachte Antwort ich normalerweise nicht mal nachdenken würde.
    Oder hat er den Meister im Klug********?
    Dann Respekt, das kann er.

    Informative Antworten mit Gehalt geben allerdings nicht, ob er das auch mit seiner Laufkundschaft (sofern er welche hat) so macht?

    Mostwanted:
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  10. #30
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    weil Dummschwätzer-Member wie ihr ein Grund mit dafür seid, dass sich immer mehr hochqualifizierte Mitglieder aus deisem Forum zurückziehen.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Ich frage mich wer auf die Idee gekommen ist diesen Test mit Wasserdichte gleichzusetzen?
    Dieser Test zeigt schlicht und ergreifend, das eine geringe Menge Luftfeuchtigkeit in der Uhr vorhanden ist. Mache ich diesen Test bei geringer Luftfeuchtigkeit im Hochsommer mit einem Papiergoldchronographen aus den 60er Jahren, bekomme ich keinen Nebel im Glas. Ist dieser Chronograph dann Wasserdicht? Ganz im Gegenteil! Es pfeift durch alle Ritzen weshalb sich die Luftfeuchte durch eben diese Ritzen verdünnisiert hat.
    Wie kann ich also verhindern das sich bei einer Wasserdichten Uhr ein Nebel bildet weil zufällig ein Eiswürfel auf dem Glas liegen geblieben ist?
    Ganz einfach. Entweder verschließe ich die Uhr in einer Klimakammer mit extrem niedriger Luftfeuchtigkeit, oder ich erwärme die Uhr vor dem verschließen und vermeide in die Uhr hineinzuatmen.
    Es gibt im Großhandel auch irgendeine Schlotze von der man einen Tropfen auf den Innenboden gibt. Das soll die Feuchtigkeit binden. Weiß nicht ob das etwas taugt. Interessiert mich auch nicht.
    Wenn ich jetzt also ein absolut trockenes Klima in der Uhr geschaffen habe, dann öffne und schließe ich ein paar Dutzend mal die Krone, und spiele ein wenig mit den Drückern herum falls vorhanden.
    Und siehe da! Ich habe wieder genügend Umgebungsluft in die Uhr gebracht um den Eiswürfeltest negativ ausfallen zu lassen.
    Ich bin solchen "Magazinen" oft sehr Dankbar für die Informationen die sie verbreiten. Schaufeln sie doch reichlich Geld in die Kassen der Fachleute weil sich nach solchen Tests die Aufträge "wasserdichte herstellen" "Alle Dichtungselemente erneuern" häufen werden.
    Das ein klein wenig Luftfeuchte in der Uhr kaum zu vermeiden ist kann man dem Kunden ja erklären wenn er dann irgendwann zu reklamieren versucht das er wieder Nebel in der Uhr hat. Dann heißt es nur zu hoffen das der Kunde nicht zu viel Nebel im Kopf hat um zu begreifen das man nicht alles für bare Münze nehmen kann was so mancher Fachautor von sich gibt.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  12. #32
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Interessanter Hydro-Thread.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  13. #33
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Themenstarter
    Klare Ansage mit Informationsgehalt!
    Danke Holger



    Bin somit zufriedengestellt

    An alle als Fachleute geborenen Mitglieder:

    Baldrian Dispert hilft und ist rein pflanzlich
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  14. #34
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Mädels, immer locker durch die Hose atmen!
    Der Ton macht die Musik, auf beiden Seiten.

    Wobei ich den Profis hier etwas mehr Souveränität zugetraut habe, oder hast es jemand hier nötig sich an uhrentechnischen Laien zu messen?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    paddy

    Yep.peace and respect!

  16. #36
    Also,als ich noch jung war,habe ich auch mal schöne Tests gemacht.
    Aber eher mit warmen Sachen !





    und dies




  17. #37
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    Da muss wohl der Karli seinen Erfahrungsbericht diesem Thread anhängen, seine DD hat wohl schon einiges mitgemacht

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

Ähnliche Themen

  1. HILFE! - iMac -> Entourage - Alle Daten weg!!!
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 06:40
  2. Frage an alle: Was hält ihr von solchen Uhren?
    Von daydiva im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 14:48
  3. Alle Uhren zusammen...
    Von Vito im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 10:06
  4. Alle Uhren gehen nach China !!
    Von Eumel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 09:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •