.
				Ergebnis 1 bis 20 von 29
			
		- 
	31.08.2006, 12:14 #1Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 12.04.2005
 - Ort
 - Lummerland
 - Beiträge
 - 5.640
 
 Präsidentband Day-Date ALT vs. NEU!
				da diese thema hier immer wieder aufkommt und die day-date mit dem band immer wieder fällt oder steigt, mal ein paar impressionen welches ein band im vorher- und nachherzustand zeigt. so kann es aussehen wenn ich es in die hände bekomm´ und nach ca. 14 tagen wieder abgebe:







						
 - 
	31.08.2006, 12:24 #2ehemaliges mitgliedGast
 - 
	31.08.2006, 12:26 #3ehemaliges mitgliedGast
sehr schön
.Und... wie teuer ???
						
 - 
	31.08.2006, 12:30 #4Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 12.04.2005
 - Ort
 - Lummerland
 - Beiträge
 - 5.640
 
Themenstarter
 
				ca. 800-1000 € , der letztere betrag bezieht sich auf solch ein band mit beulen und dellen (wie in der vorletzten abbildung zu sehen), sonst bei nur ausgeleierten bändern ab dem ersten betrag...Original von natafrese
sehr schön
.Und... wie teuer ???
			
		
 - 
	31.08.2006, 12:37 #5Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 21.03.2005
 - Beiträge
 - 4.235
 
Die Mittelglieder zeigen immer noch leichte Riefen. Ist das so gewollt?
 - 
	31.08.2006, 12:39 #6nein das sind entweder fingerabdrücke oder ne nicht gutgemachte politur!Original von VintageWatchcollector
Die Mittelglieder zeigen immer noch leichte Riefen. Ist das so gewollt?
tippe auf letzteres!Gruß
Ibi
 - 
	31.08.2006, 12:39 #7
Sehr interessant.

Kannst Du mal erklären was wie gemacht wird? Werden die alten Teile aufgearbeitet, oder durch neue ersetzt?
Gruß
DirkDirk
 - 
	31.08.2006, 12:41 #8Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 12.04.2005
 - Ort
 - Lummerland
 - Beiträge
 - 5.640
 
Themenstarter
sind keine riefen... dummerweise hat mein daumen beim ´rüberwischen meine langgezogen fingerabdrücke hinterlassen...Original von VintageWatchcollector
Die Mittelglieder zeigen immer noch leichte Riefen. Ist das so gewollt?
						
 - 
	31.08.2006, 12:41 #9Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 21.03.2005
 - Beiträge
 - 4.235
 
Dann ist das eine echt gute Arbeit!
						
 - 
	31.08.2006, 12:44 #10Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 12.04.2005
 - Ort
 - Lummerland
 - Beiträge
 - 5.640
 
Themenstarter
neue teile werden nicht benutzt, die dellen oder beulen werden neu mit gold aufgefüllt und dann wieder in den originalzustand poliert... ein band hat dann ca. 10-15 gramm mehr gold da auch beim neu stiften ausgeschlagene stellen im inneren neu aufgefüllt werden...Original von dibi
Sehr interessant.
Kannst Du mal erklären was wie gemacht wird? Werden die alten Teile aufgearbeitet, oder durch neue ersetzt?
Gruß
Dirk
 - 
	31.08.2006, 12:47 #11
Danke Ralle, top Job!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
 - 
	31.08.2006, 12:50 #12die ausgeschlagenen stellen im inneren werden nicht aufgefüllt!Original von rallepeng
neue teile werden nicht benutzt, die dellen oder beulen werden neu mit gold aufgefüllt und dann wieder in den originalzustand poliert... ein band hat dann ca. 10-15 gramm mehr gold da auch beim neu stiften ausgeschlagene stellen im inneren neu aufgefüllt werden...Original von dibi
Sehr interessant.
Kannst Du mal erklären was wie gemacht wird? Werden die alten Teile aufgearbeitet, oder durch neue ersetzt?
Gruß
Dirk
es werden hülsen in die (durch reibung der stifte werden die bohrungen eirig) mittelglieder eingesetzt!
dadurch haben die neuen stifte wieder einen perfekten rundlauf!Gruß
Ibi
 - 
	31.08.2006, 12:52 #13Sea-Dweller
			
			
- Registriert seit
 - 13.10.2005
 - Beiträge
 - 1.039
 
 - 
	31.08.2006, 13:05 #14
na sieht doch lecker aus
						Gruß
Ibi
 - 
	31.08.2006, 13:52 #15Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 12.04.2005
 - Ort
 - Lummerland
 - Beiträge
 - 5.640
 
Themenstarter
 
				naja... wenn du das nicht machst schlackern deine hülsen manchmal wie lämmerschwänze hin und her und dann steckst du bestimmt nen streichholz zwischen...Original von ibi
die ausgeschlagenen stellen im inneren werden nicht aufgefüllt!
 
 
						
 - 
	31.08.2006, 13:54 #16wieso sollen die hin und herschlackern??Original von rallepeng
naja... wenn du das nicht machst schlackern deine hülsen manchmal wie lämmerschwänze hin und her und dann steckst du bestimmt nen streichholz zwischen...Original von ibi
die ausgeschlagenen stellen im inneren werden nicht aufgefüllt!
 
 
			
		Gruß
Ibi
 - 
	31.08.2006, 14:17 #17Submariner
			
			
- Registriert seit
 - 07.10.2005
 - Beiträge
 - 331
 
Man oh man, Ihr macht beide eine super Arbeit zu einem TOP Preis
 
 
 
 
 
Jeder so, wie er meint
 
Deswegen gilt doch auch: Der Weg ist das Ziel
 
						Gruß Michael
Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit
 - 
	31.08.2006, 14:33 #18Air-King
			
			
- Registriert seit
 - 01.06.2006
 - Beiträge
 - 11
 
Ich haufen das mein präsidentband bei Rolex Geneve auch sosehr anfertigen und schön ist als bei euch, wann er fertig ist hören euch die wie es resultat ist.
Der bilder von banden ins forum sein sehr schön und sehen neu aus.
 - 
	31.08.2006, 14:52 #19
 - 
	31.08.2006, 16:04 #20GMT-Master
			
			
- Registriert seit
 - 20.09.2005
 - Beiträge
 - 454
 
 
Ähnliche Themen
- 
  
Date Just mit Präsidentband
Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.04.2004, 16:42 


					
					
					
						
Zitieren
















Lesezeichen