Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 69
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Schwer zu sagen....

    Ich glaube ich würde sie behalten und die Revi machen lassen.

    Du weisst jetzt was Du hast, was Du bekommst kann keiner sagen.

    Und nach der Revi sollte sie ja wieder perfekt sein...

    Ist ja wirklich eine sehr schöne Uhr...habe sie ja damals auch ansehen können... )
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  2. #42
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von Maga
    R´lex Bezahlt habe ich knapp EUR 2000,00
    Die Bilder wurden sofort nach Erhalt gemacht.
    Ich würde die Revision machen lassen. Dann hast du aber für 2800 auch eine Uhr wo du 100% sicher sein kannst was damit ist.

    Wenn ich mir so den Markt anschaue dann gehen solche 1675 in guten Zustand locker auch mal für 2500 weg. Bliebe die Frage ob die besser ist? Kannst natürlich auch dein Glück bei EBay probieren und sie weiterverkaufen, weil so direkt einen schlechten Eindruck macht sie ja nicht, da wurde schon mehr Schund verkauft.

    Machen lassen würde ich sie aber nur wenn du sie auch länger behalten willst, sonst lohnt das Ganze nicht.

    mfg ratte

  3. #43
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Markus: Also wenn ich die von Dir eingestellten Schriftstücke so lese, dann halte ich das schon für ein sehr seriöses und Kundenorientiertes Geschäftsgebahren. Findet man nicht allzu oft.

    Da Du die Uhr ja jetzt schon hast, würde ich nicht wegen ein paar hundert Euro plus oder minus mir die Freude daran verderben lassen.

    Bedenke doch bitte unbedingt das Alter.

    Hilft Dir natürlich jetzt auch nicht weiter ist klar.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #44
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.318
    Blog-Einträge
    4
    Original von Maga
    Ich bin noch am Überlegen - was meint Ihr dazu ? bekommt man ne "bessere" 1675 (Seriennr. 143xxxx) für das Geld?
    Hmm schwer zu sagen ob du eine bessere bekommst - meine (Seriennr 115xxxx) war 2002 bei der Revision ist also noch im Top Zustand - allerdings hab ich auch unter 2000 bezahlt - das bezeichne ich bei der Uhr aber wirklich als Schnäppchen. Hätte für eine GMT in dem Zustand auch 2300 bis max 2500 bezahlt. Mehr aber nicht.

    Aber eine perfekte 1675 für 2800 - kann man imho schon durchgehen lassen, vor allem wenn du selbst die Revision hast machen lassen - dann hast du auch das sichere Gefühl, dass alles passt.
    lg Michael


  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    290
    Hallo Maga,

    Ich würde es auch machen lassen und die Uhr nicht zurückgeben!!!

    Wie Du auf Seite 1 in diesem Tread sehen kannst ist meine 1675 abgebildet.Die Uhr hat mich 2600? gekostet,allerdings war alles gemacht ander Uhr.Nicht nur außen ,sondern auch das Werk wurde revidiert.

    Ich hätte bestimmt auch irgentwo eien"Leiche"für unter 2000 gefunden.Aber wie Du es jetzt selbst erlebst...es geht nicht ohne eine gescheite Aufarbeitung...die kostet aber eben was...ansonsten hätte man keinen Spaß an so einer "Baustelle"

    Und wenn Du mit der Uhr dann für knapp unter 3000? fertig bist,hast Du auch wieder viele Jahre ungetübte Freude an der Uhr...Es lohnt sich!!!

  6. #46
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.489
    Themenstarter
    Habe das zweite Mail von Tjebbe eingestellt, weil es ganz deutlich die Bereitschaft zur Klärung dieses Sachverhaltes aufzeigt. Rückgabe auch nach 3 Monaten - FAIR
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #47
    Sehr fair.

    Und? Was wirst Du tun?
    Gruß, Hannes


  8. #48
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.489
    Themenstarter
    nach den vielen Aussagen, die Uhr machen zu lassen, werde ich mich dazu entschieden, die Revision durchzuführen.

    Ich habe nämlich nicht vor, diese 1675 und meine neu revisionierte 5513 in den nächsten Jahren zu verkaufen. Und wenn ich dann weiß, daß die Uhren "neu" sind, gibt das auch ein gutes Gefühl.

    Und was soll man sonst mit seinem Geld tun ???
    Anlegen - richtig !!!
    Langfristig - richtig !!!
    in wertstablile Werte - richtig!!!

    ---> also in Rolex
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #49
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Vielleicht gibt es ja auch noch einmal eine Möglichkeit, dass er sich an den Kosten beteiligt.
    Und selbst, wenn nicht - ich glaube, ich würde die Uhr auch behalten. Sie ist dann zwar kein "Schnäppchen" mehr, aber in perfektem Zustand.

  10. #50
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Original von Maga
    Habe das zweite Mail von Tjebbe eingestellt, weil es ganz deutlich die Bereitschaft zur Klärung dieses Sachverhaltes aufzeigt. Rückgabe auch nach 3 Monaten - FAIR

    nein, nur kaufmännisch gedacht.

    Im Zweifelsfall hat er einen Uhrmacher an der Hand, der ihm die Uhr für kleines Geld wieder gangbar macht und er verkauft die Uhr dann teurer weiter.

    Gewährleistung heißt hier das Zauberwort, er muß Dir 1 Jahr als Händler diese zugestehen.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #51
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.318
    Blog-Einträge
    4
    Gewährleistung heißt hier das Zauberwort, er muß Dir 1 Jahr als Händler diese zugestehen.
    Nein sogar 2 Jahre
    lg Michael


  12. #52
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    bei Neuwaren, ich meine bei Gebrauchtwaren reduziert sich diese auf 1 Jahr
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  13. #53
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von THX_Ultra
    Gewährleistung heißt hier das Zauberwort, er muß Dir 1 Jahr als Händler diese zugestehen.
    Nein sogar 2 Jahre

    Ihr habt beide recht ). 2 Jahre nach EU-Recht, allerdings kann der Haendler per lex specialis (AGB) auf 1 Jahr verkuerzen.

  14. #54
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Ach ja, und die Uhr wuerde ich zurueckgeben!

  15. #55
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.318
    Blog-Einträge
    4
    Uhh das bin ich mir nicht sicher ob das beim Warenkauf gegenüber Endkungen geht. Imho steht das EU Recht da an oberster Stelle.
    Aber ich denke da differiert das Recht auch ein wenig von Land zu Land... Ka ob man bei uns zb. nach Gebrauchtgüern und Neuware unterscheidet..
    lg Michael


  16. #56
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von THX_Ultra
    Uhh das bin ich mir nicht sicher ob das beim Warenkauf gegenüber Endkungen geht. Imho steht das EU Recht da an oberster Stelle.
    Aber ich denke da differiert das Recht auch ein wenig von Land zu Land... Ka ob man bei uns zb. nach Gebrauchtgüern und Neuware unterscheidet..

    Nee, nee, die Uhr war gebraucht, da ist es dann schoen moeglich auf 1 Jahr zu reduzieren:


    "Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, also gewerbliche oder geschäftliche Verkäufer, können die Gewährleistung nicht einfach pauschal ausschließen und haben hier enge Grenzen zu beachten. Gegenüber Verbrauchern kann ein solcher Unternehmer die Gewährleistungszeit von zwei Jahren bei Neugeräten überhaupt nicht wirksam ausschließen, bei gebrauchten Kaufsachen muss die Gewährleistungsfrist gemäß § 475 Abs. 2 BGB mindestens ein Jahr betragen. Unternehmerische Verkäufer haften bei eBay also ihren privaten Käufern gegenüber immer mindestens ein Jahr, wenn sie gebrauchte Sachen versteigern"

    aus ANWALTSKANZLEI Theis

  17. #57
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.489
    Themenstarter
    gilt aber nur 1/2 Jahr - danach muss der Käufer nachweisen, daß das Produkt schon von Anfang an mit dem Fehler behaftet war. (Dies ist so im EU-Recht geregelt) Und wie soll das an ner über 30 Jahr alten Uhr funktionieren?
    Das ist meist nur über einen Gutachter zu beweisen. Und der kostet auch Geld.

    Da die Uhr aber keinerlei Mängel aufweist, sondern auch gute Zeitwerte aufweist, gibt es ja keinen Grund Garantienaspüche geltend zu machen.

    Die Revision wurde von mir eingeleitet, da ich wissen wollte, wie es um meine 1675 steht, und daß mit Sicherheit irgendwann einmal eine fällig sein muss.

    Also ist es auch ein Entgegenkommen seinerseits, evtl. mit Hintergedanken
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  18. #58
    ehemaliges mitglied
    Gast
    genau die art, wie uhrenfreund schreibt, ist das, was mir stinkt im gebraucht-uhren-handel.

    hier heißt es immer

    "uhr wurde vom uhrmacher durchgesehen und geprüft, läuft einwandfrei" blablabla

    "wasserdichtigkeit und gang überprüft" blablabla

    und "garantie soundsolang" nochmal blablabla -

    schmuckland, uhrenfreund, watchdeal, völlig wurscht, alle gleich - und manch einer hier aus dem forum kann sich da auch an die eigene nase fassen !

    es ist einfach so, daß die uhren laufen - bis zum dead end. sagt mein uhrmachermeister.

    genau die uhren, von denen behauptet wurde, daß alles tiptop sei, sind die uhren, die eine revision dringend nötig haben.

    ich glaube an die überholungen nur noch, wenn ich auch den zettelkram dazu in die hand bekomme, alles andere ist lug und trug.

    wer eine alte uhr seriös verkaufen will und sie vorher deshalb checken läßt, der hebt diesen zettel auch für den käufer der uhr auf.

    die hier im thread und auch schon an anderen stellen erzählten erlebnisse stellen diese wischiwaschi-verkaufsmethoden offen zur schau -und die sind wirklich ärgerlich bei dem uhren hobby, man fühlt sich im nachhinein doch irgendwie über den tisch gezogen.

  19. #59
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    sylvie:

    100% agree

    da ist es mir lieber die Uhr zu einem günstigeren Zustand zu erwerben und die Uhr dann zu meinem Uhrmacher zu bringen, da weiß ich hinterher wenigstens was alles gemacht wurde und wie der Zustand nach der Revision ist
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  20. #60
    Bleibt die Frage, ob Tjibbe hier mitliest und nur deshalb
    das Angebot der Rücknahme gemacht hat....
    Gruß, Hannes


Ähnliche Themen

  1. 1675 zur Revision
    Von moppel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 12:12
  2. Revision 1675 - Kostenvoranschlag ok?
    Von KINI im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 23:09
  3. Meine neue 1675...
    Von sport-time im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 10:35
  4. wie alt ist meine 1675 ?
    Von davidtergorden im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 00:56
  5. Meine 1601 ist aus der Revision zurück
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.05.2004, 20:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •