C.O.S.C ist ok
Wobei Nachgang mehr nervt als Vorgang![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
16.08.2006, 18:07 #1
Täglicher Gang: Was ist akzeptabel ?
Hi Folks,
was für eine tägliche Gangabweichung ist für Euch eigentlich noch akzeptabel ?
Ich habe mal gehört, die Rlx wären immer mit etwas Vorgang reguliert ? Könnt ihr das bestätigen ?
Meine DJ und auch die GMT haben beide einen Vorgang von 6-8 sec. am Tag.
Bin am Überlegen ob ich die Uhren mal zum Regulieren geben soll ?
Am besten läuft die 6480 Handaufzug, so ca. 2 sec am Tag Vorgang(Nach Revision bei Wempe).Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
16.08.2006, 18:46 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.08.2006, 18:48 #3
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 48
RE: Täglicher Gang: Was ist akzeptabel ?
6-8 Sekunden sind sicherlich akzeptabel. Falls es dir persönlich zu viel ist, kann ein guter Uhrmachermeister sicherlich auf eine Sekunde genau regulieren. Beachte aber, dass sich eine neue Uhr erst einlaufen muss.
-
16.08.2006, 18:57 #4
ist Geschmackssache. Regulieren lassen bedeutet auch immer ein leichtes Risiko von Kratzern, Uhrmacher sind auch nicht perfekt.
Wenn es Dir wichtig ist, dann lass sie regulieren. Wenn Du damit leben kannst lass es sein.
Die Uhr ist dadurch nicht mehr oder weniger Wert.
Ich persönlich meine mehr als 5 Sekunden plus sollte Sie nicht haben
Gruß
Heiko
-
16.08.2006, 19:00 #5
Meine GMT hatte es ein wenig eilig: +~20sec am Tag...
Das war dann ausserhalb der Chronometernorm und ich habs beim Konzi regulieren lassen, seitdem: +1 sec/Tag..."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
16.08.2006, 19:16 #6
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
16.08.2006, 19:21 #7
Meine "NEUE" 14060M macht am Tag -2,0 ....
Denke, dass ist in Ordnung...
-
16.08.2006, 19:30 #8
meine jetzige GMT II (6 Wochen alt) hat einen Nachgang von 1,6 Sek. pro Tag. Ich bin damit ganz zufrieden.
Werner
__________________________________________________ _______
Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." (Oscar Wilde)
-
16.08.2006, 20:10 #9
Meine 16600 hat -2 Sec / Tag
Meine 14060M läuft bedingt durch unterschiedliches Ablegen in der Nacht seit Mai 2006 mit +/- 0 sec.
C.O.S.C phfft.....lächerlich!!!!
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
16.08.2006, 21:48 #10
Meine GMT II (ohne Serifen) habe ich jetzt genau 14 Tage und sie hat einen kumulierten Vorgang von 15 Sekunden. Die Tageswerte habe ich noch nicht beobachtet.
Gruß
AndreasGruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
16.08.2006, 21:53 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
diese Woche hat meine 114270 Dienst, habe sie seit Montag 11 Uhr ununterbrochen am Wrist.
Ergebnis heute abend: Seitdem + 1 Sekunde, ist echt der Hammer, meine 16610, die nächste Woche Dienst hat, läuft ebenso exakt. Unglaublich, aber wahr.
Meine Vintages werden nur sporadisch getragen, aber gehen auch, wenn ich sie anhabe, nur ein paar Sekunden pro Tag ins plus. Ich bin hochzufrieden.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
16.08.2006, 22:33 #12
RE: Täglicher Gang: Was ist akzeptabel ?
Meine geht, wenn ich sie ununterbrochen - außer beim schlafen - trage, sher genau (+2). Wenn sie auf dem Uhrenbeweger ist, sind da schon einmal +5 drin.
Mittlerweile ist mir die Sekundenhascherei mehr als egal. Fazit: Solange es im C.O.S.C.-Bereich ist, passt es schonLeeve Jrooß
mario
-
16.08.2006, 22:53 #13
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
0 bis +2 s/Tag Maximal.
Sonst wuerde meine Uhr direkt in die Schweiz fuer einregulierung fliegen.Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
16.08.2006, 23:05 #14
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Monatlich einmal richten, eine Minute nach, und am Ende eine Minute vor, d.h. 2 Minuten vor in 30 Tagen oder Vorgang von 4s/d halte ich für eine dauernd getragene Uhr für gut. Hat man nur 2 Sekunden plus, kann man die Uhr alle zwei Monate richten, ev. mit Datum. Das ist sehr gut.
-
16.08.2006, 23:13 #15ehemaliges mitgliedGast
Ich habe keine Ahnung wie meine Uhren so laufen, der Sub (16800 aus 1983) trage ich am Meisten, die ist sehr genau, so ca. +2 sec. am Tag.
Bis 8-10 sec. am Tag würde ich persöhlich nichts machen lassen, da jedesmal öffnen und regulieren keine Uhr gut tut.
Dann lieber Nacht anders ablegen.
Gr,
István
-
16.08.2006, 23:21 #16Original von Penzes
Ich habe keine Ahnung wie meine Uhren so laufen, der Sub (16800 aus 1983) trage ich am Meisten, die ist sehr genau, so ca. +2 sec. am Tag.
Bis 8-10 sec. am Tag würde ich persöhlich nichts machen lassen, da jedesmal öffnen und regulieren keine Uhr gut tut.
Dann lieber Nacht anders ablegen.
Gr,
István
Nicht zu vergessen, dass da dann wieder die grosse Chance besteht Staub und Flusen in die Uhr zu bekommen!
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
16.08.2006, 23:21 #17
RE: Täglicher Gang: Was ist akzeptabel ?
Hallo!
meine neue GMT macht so seitdem Kauf (1,5 Woche, -1,5 sec/Tag)
ist in Ordnung, aber ich fürchte dass diese minus nur mehr sein wird oder?
Aber bis mein Uhr in -4/+6 drin ist, werde ich akzeptieren.
1*mal in Monat stelle ich gerne ein)
Mich würde stören, wenn einmal -2 dann +2, also immer verschidene Gangwerte hätte.
Wenn es ständig -2 hätte, das ist noch ok. Wegen einstellung ist natürlich Vorgang besser, man muss nur die Krone herausziehen, und bißen warten.
Laut eine Uhrmacher (sehr gute), lassen sich die Rolex aut. Uhren
sehr gut einstellen, -1/+1 am Tag.
Lange Rede, kurze Sinn, es muss halt alle Uhren Liebhaber akzeptieren, hier geht es um doch mechanische Uhren, der damit Problme hat, kann gerne Casio kaufen.
gruss
thomasMFG
Thomas
-
16.08.2006, 23:25 #18
RE: Täglicher Gang: Was ist akzeptabel ?
Habe nochwas vergessen zu fragen!
Wie sollte ich meine Uhr in der Nacht legen, damit etwas von der Verspätung einholt?
grüss
thomasMFG
Thomas
-
16.08.2006, 23:29 #19
Mein Gott, habt Ihr Probleme! Wenn Ihr Euch verabredet, wer von Euch erscheint dann innerhalb der C.O.S.C.-Norm?
Selbst wenn eine Uhr 30 Sekunden am Tag falsch ginge (tut keine, wäre mir aber auch egal), ich trage sie ohnehin nur einen Tag, am nächsten Tag eine andere, und bis sie wieder drankommt, muß ich sie ohnehin neu stellen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
16.08.2006, 23:49 #20
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
RE: Täglicher Gang: Was ist akzeptabel ?
Original von tamas1000
Wie sollte ich meine Uhr in der Nacht legen, damit etwas von der Verspätung einholt?
Rolex gibt die Gangscheine nicht raus. Deshalb unumgänglich.
Eine Funkuhr ist da von Nutzen.
Ähnliche Themen
-
Was ist als Vorgang akzeptabel auf 24h? Frage zu einer Datejust
Von quantumleap im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:29 -
Mein täglicher Begleiter ------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 11.03.2008, 17:26 -
Wieviel Vintage ist akzeptabel?
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.10.2007, 14:12 -
Mein täglicher Begleiter ---------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.01.2007, 15:15
Lesezeichen