Hallo Tobias,
Eterna gibt als Werk das AS 5009 an, was mich etwas irritiert, da ich nur das AS 5008 kenne. M.W. wird der Wecker durch den Rotor in der einen, das Werk in der anderen Richtung aufgezogen. Ein Handaufzug des Weckers ist ebenfalls möglich. Das Klingeln ist nicht besonders durchdringend, imho mehr zur Erinnerung als zum Wecken gedacht.
Über das Werk als solches ist mir nichts negatives bekannt.
Die Bandanstösse sind nicht so mein Fall, aber ansonsten eine schöne Uhr!
LG
Jens
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
23.08.2006, 16:10 #1
Eine Uhr, die mir saugut gefällt...
...ist diese Eterna 1948 Wecker in Rotgold.
Bessere Bilder und Infos unter http://www.eterna.ch/
Das Ding hat 38 mm und sieht an der Hand einfach saulässig aus. Hat jemand so eine Uhr und kann mir was drüber sagen? Mich interessiert in erster Linie die Zuverlässigkeit des Weckers.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.08.2006, 16:27 #2
RE: Eine Uhr, die mir saugut gefällt...
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
23.08.2006, 16:29 #3
Du hattest schon mal nen besseren Geschmack!!!
Habe nur gehört, das das Weckerklingeln sich nicht so schön anhören sollGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
23.08.2006, 17:07 #4
Das Weckerschnarren des AS 5008 ist nach meiner Erfahrung recht leise und nur für den "leichten Schlaf" geeignet. Eine JLC weckt angenehmer und lauter.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
23.08.2006, 17:26 #5AndreasGast
RE: Eine Uhr, die mir saugut gefällt...
Original von Donluigi
...ist diese Eterna 1948 Wecker in Rotgold.
Bessere Bilder und Infos unter http://www.eterna.ch/
Das Ding hat 38 mm und sieht an der Hand einfach saulässig aus. Hat jemand so eine Uhr und kann mir was drüber sagen? Mich interessiert in erster Linie die Zuverlässigkeit des Weckers.
Seit 1908 ist die Kombination Wecker und Armbanduhr bestandteil der Erterna Technik, zumindest erfanden die das 1908, also nach Zeiten von Urs Schild, der die Manufaktur Eterna bis 1876 führte und in den 30-igern übernahm Dr.Rudolf Schild Comtesse bis Anfang 70 den Zepter um die geschicke der Eterna zu lenken....das AS Weckerkaliber ist ausgereift und sehr zuverlässig.....ein Armbanduhrwecker, der dezenter weckt, aber kein "Kurzrappler" ist.....langsam in den Tag gleiten....oder zu kommenden Termin.
Die Rotgold Version ist bekanntlich Geschmacksache, wirkt aber in natura schöner, als auf den Bildern...und mit 5890,00 €, hat man eine traditionelle Gehäuseform....eben die 1948.....wer halt mitte 30-ig ist und auch mal im positivem Sinne traditionelle Formen mag, gepaart mit modernster Verarbeitung und zuverlässiger Technik, die sehr wartungsfreundlich ist....
Gruß Andreas
-
25.08.2006, 09:16 #6
-
25.08.2006, 09:41 #7
RE: Eine Uhr, die mir saugut gefällt...
schicke Uhr.gefällt mir
ich mag Eterna gerne, elegante Uhren, einige der heutigen ETA Kaliber wurden von Eterna entwickelt.Martin
Everything!
-
25.08.2006, 09:47 #8
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
RE: Eine Uhr, die mir saugut gefällt...
Mir gefällt sie auch, Eterna hat ausserdem eine tolle Geschichte und ist meiner Mewinung nach teilw. echt unterbewertet ! Ausserdem haben sie dieses Jahr im November Jubiläum
-
25.08.2006, 09:50 #9
-
25.08.2006, 09:59 #10
Ich hab noch eine 1953er Eterna 14 Kt. Gold Plaque Handaufzug von meinem Opa rumliegen........
Eine schöne Uhr mit interessanter Geschichte...... evtl stell ich mal bei Gelegenheit Bilder ein......
Die hier gezeigte Uhr finde ich irgendwie ansprechend, aber ich fürchte das leigt an der schön eingefangenen Kombination des rotgoldfarbtons und dem braunen Band......
In Natura würden mich glaube ich die verspielten Hörner abschrecken.......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
25.08.2006, 10:02 #11
-
26.08.2006, 21:37 #12
Sieht super aus, was kostet sowas?
Viele Grüße, Manuel
-
29.08.2006, 16:20 #13ehemaliges mitgliedGast
In Rotgold 5890,00 €, wie Andreas in dem Thread es geschrieben hat....
Gr,
István
-
29.08.2006, 16:24 #14Original von Der Hanseat
Ich hab noch eine 1953er Eterna 14 Kt. Gold Plaque Handaufzug von meinem Opa rumliegen........
Eine schöne Uhr mit interessanter Geschichte...... evtl stell ich mal bei Gelegenheit Bilder ein......
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
29.08.2006, 16:26 #15
www.armbandwecker.at
Event. geht der Ton nicht mit Firefox, aber mit dem Internet Explorer.
Gruß
DirkDirk
Ähnliche Themen
-
Wem´s gefällt
Von timske im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.03.2007, 10:12 -
wie gefällt sie euch
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 12.01.2007, 14:05 -
Gefällt euch die???
Von Direktor im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:15 -
mir gefällt sie einfach ...
Von Manuel_F4 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.06.2004, 00:52
Lesezeichen