Die billigen Uhrenbeweger (ich meine Billig, nicht Preiswert) haben zu kleine Kissen.Original von pasq
Hallo zusammen
Wie ist das eigentlich? Schaded ein Uhrenbeweger dem Armband?
Immer wenn sich das Teil dreht, bewegt sich der Uhrenkopf einwenig hin und her, mit leisen "Klick" geräuschen.
Leiert so das Band schnell aus? Ich möchte nicht immer das Band enger stellen, damit die Uhr fest darin eingespannt ist.
Wie macht ihr das?
Mein Umgetauschter: sieht gut aus, ist aber ein billiger Beweger, Kissen zu klein und Geräusche machte er auch. Das Holz ist auch nur furniert und lackiert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN%3AIT&rd=1
Mein Jetziger: sieht weniger gut aus, aber vernünftige Kissen mit Grösseneinstellung und keine Geraeusche:
http://cgi.ebay.de/WUNDERSCHONER-UHR...QQcmdZViewItem
Habe dem Händler sogar gesagt, er solle die Kissen gesondert erwähnen, da die meissten Beweger in der Bucht schlichtweg Schrott sind, zu kleine Kissen haben und Geräusche machen. Habe jetzt den vierten (verschiedenen) Uhrenbeweger von 4 Anbieter und bin mit dem zuletzt in Köln erworbenen voll zufrieden. Für 119 Euro ein Top Gerät.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Uhrenbeweger und Armbänder
Baum-Darstellung
-
26.08.2006, 16:45 #4
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
RE: Uhrenbeweger und Armbänder
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
Ähnliche Themen
-
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
armbänder
Von Xei im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.08.2006, 20:49 -
Armbänder....
Von botti800 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.08.2006, 17:13 -
neu armbänder
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.03.2006, 10:18 -
Stifte für Armbänder??
Von Selassie1502 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.11.2004, 15:00
Lesezeichen