Habe mir die Sache gerade nochmals angeschaut. Trage mal ein Stahlband von einer neuen JLC Reverso mit patentierter Bandverlägerung im Vergleich zum alten Oysterband. Ein Unterschied wie Tag u. Nacht finde ich jedenfalls.
hotknife
Schrott, ein Klick zuviel auf die Tastatur, bitte Doppelbeitrag löschen, Danke
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
10.07.2004, 18:00 #21
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 52
Habe mir die Sache gerade nochmals angeschaut. Trage mal ein Stahlband von einer neuen JLC Reverso mit patentierter Bandverlägerung im Vergleich zum alten Oysterband. Ein Unterschied wie Tag u. Nacht finde ich jedenfalls.
Ach ja, letzte Woche kam mein Nachbar, übrigens bekennender Submarinerträger u. zeige mir freudestrahlend seine neue Gartenarmbanduhr aus dem Aldi (ich glaube für EURO 10 oder so was). Das Armband war massiv, auch die Schließe. Bis auf den einen oder anderen Grad war es absolut klasse, nur eben die Uhr war Schei...
hotknife
-
10.07.2004, 18:06 #22
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 52
-
10.07.2004, 18:10 #23Original von Butch
Irgendwo hatte ich gelesen, dass die Auswahl geringwertiger Materialien (z.B. Aluminium oder Hohlbleche) und einfacher, technischer Lösungen von Rolex aus Gründen der hohen Alltagstauglichkeit und des günstigen Ersatzes gewählt wurden. Diese Firmenphilosophie wird ja wohl schon seit längerem durch die harte Euro-Preis-Realität verhöhnt.
Man kann es drehen, wie man will. Wer "preisgerecht" eine Uhr kaufen will, muss längst woanders zugreifen. Ein Armband aus Stahl für den Preis eines Gebrauchtwagens ist durch Nichts zu erklären.
Just my 2 Cent.
Die Uhren können ja ruhig teurer sein, kein Problem. Aber Verschleissteile, was ja Armbänder im Laufe der Zeit sind, sollten angemessen bepreist werden. Hier kalkuliert schon der Hersteller im 3 stelligen % Bereich....unglaublich....
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
10.07.2004, 18:12 #24
Hier ist eine Alternative
Männer beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...
-
10.07.2004, 18:16 #25
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 52
RE: Hier ist eine Alternative
R`lex,
dann schau Dir doch mal die Kalkulation für z.B Turnschuhe von Nike usw. an. Herstellungskosten unter $10, Verkauf jenseits der EURO 150. Dafür kommen die Bänder wenigstens noch aus der Schweiz?
hotknife
Ähnliche Themen
-
Just a little info about Rolex dials>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.08.2008, 19:16 -
Info zu Rolex-Service
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.11.2007, 02:25 -
Info zum Rolex-Kugelschreiber
Von luxury_david im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.07.2007, 21:20
Lesezeichen