... hatte mich heute morgen spontan entschlossen hinzufahren. Bis auf das übliche Stand- und Taschenuhrengerümpel, sowie alles was irgendwie in Zusammenhang mit Uhren gebracht werden kann sind mir folgende Uhren besonders aufgefallen:
- 6263, guter Zustand, weißes ZB, schwarze Totalisatoren, mit Papieren, 26.000,--
- 16520 weiß, mindestens einmal kräftig runtergeschliffen, mit Papieren, 7.000,--
- 1680, schöne Patina auf Zeigern und ZB, mindestens einmal geschliffen, ohne Papiere 3.100,--
- 5513, schöne Patina auf ZB, Zeiger nicht original, 3.100,--
- Tudor Sub, eckige Indexe, kann nicht spezifizieren was, aber irgendwas hat mich gestört, 680,-
- 1655, runtergeschliffen, ZB schöne Patina, Zeiger getauscht, ohne Papiere, 9.000,--
- diverse ältere Datejust und Date
- diverse neuere Rolex, würde ich sicher nicht bei den Hänmdlern kaufen die sie angeboten hatten ...
- Omega Speedmaster reduced en masse
- Omega Seamster 300, von 550,-- bis 1.900,--, zwei mit Fakeblättern, bei den originalen nie mit stimmiger Patina zwischen Lünette, ZB und Zeigern, keine mit Originalband, alle Nato, vermutlich Marriages
- Viele SINN zu ordentlichen Preisen
- Ansonsten einige ältere IWC und JLC (von denen ich keine Ahnung habe)
- Einige optisch (mehr Ahnung habe ich davon nicht) ansprechende Taschenuhren.
Darüber hinaus ne Menge Schrott. Trotzdem war es alles in allem sehenswert.![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Hybrid-Darstellung
-
26.08.2006, 13:27 #1
Rolex heute auf der Antik-Uhrenmesse in Furtwangen ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Antike Taschenuhr - wirklich antik? Brauche etwas Hilfe
Von THX_Ultra im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.01.2009, 10:17 -
Uhrenmesse.
Von Ferdi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.03.2006, 21:03
Lesezeichen