Stand mit meiner Sub und 2ten Salzwassereinbruch vor der gleichen Frage, übrigens danke Hannes
Rolexersatzwerk war mir viel zu teuer. Dann lieber das Fragment in der Bucht verkaufen und für ein paar "Hunnis" mehr eine "neue" gebrauchte Sub kaufen, war dann mein Gedanke. Eta kam nicht in Frage, müsste ja auch das ZB umgebaut werden, also auf die Suche nach einer abgerockten Ziebel mit 3035 gemacht. War gar nicht schwer. Die Uhr ging auch richtig billig ins Haus, da es ein leichtes war die "Gurke" noch schlechter zu machen, als sie eh schon war. Werk umbauen lassen und Rest in Ebay wieder verkauft.
Ihr glaubt gar nicht was man für eine ausgeschalchtete DJ noch bekommtund meine läuft wieder.
Gruss Wolfgang
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Ersatzwerk, aber wie ????
Hybrid-Darstellung
-
02.09.2006, 19:40 #1
RE: Ersatzwerk, aber wie ????
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Wow; ist die aber schön...
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 53Letzter Beitrag: 06.11.2010, 19:17 -
Jetzt aber ...
Von Sebastian09 im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.08.2009, 12:52 -
Alt aber oho
Von Fabiansky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.06.2008, 15:29 -
Ersatzwerk Lady DateJust
Von kingkonrad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2005, 23:08
Lesezeichen