Original von o_s_c
Original von Richie
Kann ich sonst noch etwas tun???
Router:
- WPA aktivieren und konfigurieren
- WLAN-Zugriff auf bekannte MAC-Adressen beschränken
- Firewall auf dem Router aktivieren (erst mal alles verbieten außer den bekannten Ports, wenn dann irgendwas nicht funktioniert, die entsprechende Ports freischalten)
- Statt DHCP feste IP-Adressen verwenden
- Nicht die vorgegebene Router-IP-Adresse sondern eine "eher nicht übliche" verwenden
- Router ausschalten, wenn er nicht gebraucht wird

Und allgemein für Windows:
- Wenn nicht benötigt, die "Datei- und Druckerfreigabe" in den Netzwerkeigenschaften deaktivieren
- Nie als Benutzer mit Adminrechten arbeiten, immer nur als "normaler" Benutzer
- Backup der persönlichen Daten auf ein externes Laufwerk bzw. auf CD brennen
- ...
- ...

Oli
Router:
- SSID verbergen

Und allgemein für Windows:
- Programm installieren, welches die ausgehenden Verbindungen überwacht und meldet (z.B. Outpost Firewall oder bei AVM-Routern FRITZ!Protect) - beides kostenlos
- Gute Virenscanner (z.B. AVG und Avast), Antispyware (z.B. Pest Patrol und Spy Bot) - ebenfalls alles kostenlos und sehr gut.

Empfehlenswerte Seite: www.network-secure.de