Wenn Du immer und überall auf die Sekunde pünktlich bist, dann solltest Du bei Deiner Uhr auch keine 7 Sekunden Abweichung pro Tag tolerieren.![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
25.08.2006, 21:09 #1
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
DJ geht zu schnell - noch normal?
Hallo,
zum ersten Mal habe ich bei meiner DJ nachgeschaut, wie es mit dem Gang bestellt ist.
(Diese hier:
)
Ergebnis: In 48 Stunden 14 Sekunden Vorgang.
Ist das tolerabel?
Ach ja, die Tragegewohnheiten: Mal wochenlang nicht, dann nur ein, zwei Tage am Stück, dann auch mal zwei Wochen am Stück.Gruß Roland
-
25.08.2006, 21:46 #2
RE: DJ geht zu schnell - noch normal?
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
25.08.2006, 22:07 #3
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Themenstarter
RE: DJ geht zu schnell - noch normal?
Original von R.O. Lex
Wenn Du immer und überall auf die Sekunde pünktlich bist, dann solltest Du bei Deiner Uhr auch keine 7 Sekunden Abweichung pro Tag tolerieren.Gruß Roland
-
25.08.2006, 23:20 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: DJ geht zu schnell - noch normal?
Original von Roland.
Hallo,
zum ersten Mal habe ich bei meiner DJ nachgeschaut, wie es mit dem Gang bestellt ist.
(Diese hier:
)
Ergebnis: In 48 Stunden 14 Sekunden Vorgang.
Ist das tolerabel?
Ach ja, die Tragegewohnheiten: Mal wochenlang nicht, dann nur ein, zwei Tage am Stück, dann auch mal zwei Wochen am Stück.
wow , das ist aber mal eine geschmackvolle und schöne DJ. Appplaus !
Eine klassisch schöne Kombination. Zurück zum Topic: 7 Sekunden sind für die gute schon ein bisserl viel imho !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
25.08.2006, 23:20 #5
RE: DJ geht zu schnell - noch normal?
Original von Roland.
Original von R.O. Lex
Wenn Du immer und überall auf die Sekunde pünktlich bist, dann solltest Du bei Deiner Uhr auch keine 7 Sekunden Abweichung pro Tag tolerieren.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
26.08.2006, 09:45 #6
Gratuliere zu dieser sehr schönen DJ!
Meiner Ansicht nach einer der schönsten Kombinationen die es für eine 16234 gibt! Klasse!
Zum Thema: 7 Sekunden sind vielleicht einbischen viel!
Kein Weltuntergang aber eine Rolex kann das besser!
Mich würden 7 Sek. nicht unbedingt stören, aber Du kannst sie problemlos binnen 2 Stunden bei einem guten Konzi regulieren lassen, wenn Du willst!
Manchmal hilft aber auch regelmäßigen Tragen!!!!!Gruß Konstantin
-
26.08.2006, 11:18 #7ehemaliges mitgliedGast
schöne Uhr
..aber zu viel Abweichung. Ich würde sie auch zum Konzi zum regulieren geben
-
26.08.2006, 15:16 #8herbhankGast
Sehr schöne DJ !
Habe die gleiche ( fast ) - die 16220, also mit Stahllünette.
Meine geht mom ca. 6 - 7 sek/ Tag zu schnell.
Am Mittwoch dieser Woche war meine GMT II beim Konzi zum Einregulieren, sie lief in 2 1/2 Tagen ca. 20 sek. vor.
Nach dem Einstellen geht sie nun mehr oder weniger +-0.
Werde also meine DJ auch "richten" lassen.
-
26.08.2006, 15:22 #9
+- 0 ist schon sehr bemerkenswert, bei meiner AirKing schaffe ich es immerhin auf +2 sec pro Tag
da bin ich schon stolz wie Oskar draufwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
26.08.2006, 15:31 #10herbhankGastOriginal von Gerard De Vois
+- 0 ist schon sehr bemerkenswert, bei meiner AirKing schaffe ich es immerhin auf +2 sec pro Tag
da bin ich schon stolz wie Oskar drauf
Mit +/ - 7 sec./ Tag möchte ich nicht leben. Klingt vielleicht pingelig, aber ich meine, eine Krone kann das besser.
2 sec hätten mich wohl nicht zum Konzi getrieben - aber 7 ...
Ich weiß, daß ich keine Quartz-Uhr trage - aber so genau wie möglich sollte eine ( zumindest, wenn sie noch neu ist ) Krone schon laufen !
Und wenn mich das beim Konzi einen "Kaffeekassenbeitrag" kostet - sehr gerne !
Wichtig ist aber auch die richtige Lagerung.
Ich trage meine Uhr nie nachts.
Da die GMT II zu schnell lief, habe ich sie eine zeitlang "KU" gelagert - das hat nicht das gewünschte Ergebnis gebrahct.
Nach dem Einregulieren ( und nach Erstellen eines schriftlichen Protokolls ) weiß ich nun, daß sie "ZO" gelagert werden muß.
Und? Sie läuft SUPER !!!
-
26.08.2006, 15:54 #11Original von herbhank
Original von Gerard De Vois
+- 0 ist schon sehr bemerkenswert, bei meiner AirKing schaffe ich es immerhin auf +2 sec pro Tag
da bin ich schon stolz wie Oskar drauf
Mit +/ - 7 sec./ Tag möchte ich nicht leben. Klingt vielleicht pingelig, aber ich meine, eine Krone kann das besser.
2 sec hätten mich wohl nicht zum Konzi getrieben - aber 7 ...
Ich weiß, daß ich keine Quartz-Uhr trage - aber so genau wie möglich sollte eine ( zumindest, wenn sie noch neu ist ) Krone schon laufen !
Und wenn mich das beim Konzi einen "Kaffeekassenbeitrag" kostet - sehr gerne !
Wichtig ist aber auch die richtige Lagerung.
Ich trage meine Uhr nie nachts.
Da die GMT II zu schnell lief, habe ich sie eine zeitlang "KU" gelagert - das hat nicht das gewünschte Ergebnis gebrahct.
Nach dem Einregulieren ( und nach Erstellen eines schriftlichen Protokolls ) weiß ich nun, daß sie "ZO" gelagert werden muß.
Und? Sie läuft SUPER !!!
ich trage meine AirKing die 36 Jahre alt ist, tag und nacht
irgendwie will die gar nicht mehr runter, das wird sich sicherlich ändern, wenn ich mir eine SD leisten kann. Daher bin ich eigentlich noch mehr stolz auf meine + 2 sec, da ich noch nie wert auf die richtige Lagerung geachtet hatte
was am Handgelenk ja auch nicht so einfach istwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
26.08.2006, 16:17 #12
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Themenstarter
Original von herbhank
Original von Gerard De Vois
+- 0 ist schon sehr bemerkenswert, bei meiner AirKing schaffe ich es immerhin auf +2 sec pro Tag
da bin ich schon stolz wie Oskar drauf
Mit +/ - 7 sec./ Tag möchte ich nicht leben. Klingt vielleicht pingelig, aber ich meine, eine Krone kann das besser.
2 sec hätten mich wohl nicht zum Konzi getrieben - aber 7 ...
Ich weiß, daß ich keine Quartz-Uhr trage - aber so genau wie möglich sollte eine ( zumindest, wenn sie noch neu ist ) Krone schon laufen !
Und wenn mich das beim Konzi einen "Kaffeekassenbeitrag" kostet - sehr gerne !
Wichtig ist aber auch die richtige Lagerung.
Ich trage meine Uhr nie nachts.
Da die GMT II zu schnell lief, habe ich sie eine zeitlang "KU" gelagert - das hat nicht das gewünschte Ergebnis gebrahct.
Nach dem Einregulieren ( und nach Erstellen eines schriftlichen Protokolls ) weiß ich nun, daß sie "ZO" gelagert werden muß.
Und? Sie läuft SUPER !!!
Ist es für den Gang relevant, ob die Uhr nachts getragen wird?
KU oder ZO: Was bedeutet jeweils? Kann man die Aussage generalisieren oder trifft sie nur auf diese eine Rolex zu?
Besten Dank für die bisherigen StatementsGruß Roland
-
26.08.2006, 18:13 #13herbhankGastOriginal von Roland.
Original von herbhank
Original von Gerard De Vois
+- 0 ist schon sehr bemerkenswert, bei meiner AirKing schaffe ich es immerhin auf +2 sec pro Tag
da bin ich schon stolz wie Oskar drauf
Mit +/ - 7 sec./ Tag möchte ich nicht leben. Klingt vielleicht pingelig, aber ich meine, eine Krone kann das besser.
2 sec hätten mich wohl nicht zum Konzi getrieben - aber 7 ...
Ich weiß, daß ich keine Quartz-Uhr trage - aber so genau wie möglich sollte eine ( zumindest, wenn sie noch neu ist ) Krone schon laufen !
Und wenn mich das beim Konzi einen "Kaffeekassenbeitrag" kostet - sehr gerne !
Wichtig ist aber auch die richtige Lagerung.
Ich trage meine Uhr nie nachts.
Da die GMT II zu schnell lief, habe ich sie eine zeitlang "KU" gelagert - das hat nicht das gewünschte Ergebnis gebrahct.
Nach dem Einregulieren ( und nach Erstellen eines schriftlichen Protokolls ) weiß ich nun, daß sie "ZO" gelagert werden muß.
Und? Sie läuft SUPER !!!
Ist es für den Gang relevant, ob die Uhr nachts getragen wird?
KU oder ZO: Was bedeutet jeweils? Kann man die Aussage generalisieren oder trifft sie nur auf diese eine Rolex zu?
Besten Dank für die bisherigen Statements
Ich bin nun ganz sicher nicht der Experte in technischen Details, die kann einer unserer Spezialisten sicher besser beantworten.
Ob eine Uhr nur 12-14 Stunden pro Tag getragen wird, oder 24 - das hat natürlich einen Einfluß.
Bei Uhren, die zu schnell laufen, kann es sein, daß eine Lagerung nachts "KU" ( Krone unten ), also auf der Krone liegend, einen bremsenden Einfluß ausübt.
Je nach "Gang-Protokoll" ( bei meiner GMT II ist das so ) kann der Rat aber auch sein, die Uhr "ZO" ( Zifferblatt oben ) oder auch "ZU" ( rate mal ... ) zu lagern.
Meine liegt nun nachts "ZO" und läuft super genau.
-
26.08.2006, 19:39 #14
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Themenstarter
Ah ja, besten Dank.
Übrigens, kleines Update: Nach 36 Stunden 16 Sek. Vorgang = momentan durchschnittlich 5,333 Sek. pro Tag - es bessert sich langsam...Gruß Roland
-
26.08.2006, 19:44 #15herbhankGastOriginal von Roland.
Ah ja, besten Dank.
Übrigens, kleines Update: Nach 36 Stunden 16 Sek. Vorgang = momentan durchschnittlich 5,333 Sek. pro Tag - es bessert sich langsam...
Bring sie zum Konzi - der macht es gerne ( meist gegen einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse - wenn er Geld verlangt, dann natürlich nicht mehr ... ) - und Du hast Ruhe !
-
26.08.2006, 19:53 #16
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Themenstarter
Ich werde es wohl tun, wenn ich mal wieder Lust zum Ührchen-Schauen habe und dann das Notwendige mit dem Angenehmen verbinden.
Bis dahin kann ich mich an der täglichen Spannung erfreuen, nach dem Motto: Wieviel Sekunden haben wir denn heute?Gruß Roland
-
26.08.2006, 19:55 #17herbhankGastOriginal von Roland.
Ich werde es wohl tun, wenn ich mal wieder Lust zum Ührchen-Schauen habe und dann das Notwendige mit dem Angenehmen verbinden.
Bis dahin kann ich mich an der täglichen Spannung erfreuen, nach dem Motto: Wieviel Sekunden haben wir denn heute?
Man(n) findet IMMER einen Grund, um die Uhrzeit zu kontrollieren ...
( seitdem ich Kronen-Träger bin, muß ich alle 3 Minuten auf die Uhr schauen - mindestens ... )
Ähnliche Themen
-
2+1=3-1=2 so schnell geht das...
Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.02.2007, 17:14 -
So schnell geht es mit dem Verkaufen..
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.03.2006, 18:58 -
Die Uhr geht zu schnell
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.01.2006, 22:23 -
Preise der "Luxus"-Uhren noch normal ??
Von Sodesunee im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.08.2005, 21:45
Lesezeichen