Heute mit dem Makler telefoniert wg. eines Grundstückes. Meine Vorstellungen liegen 15% unter denen des Verkäufers. Er meinte ich solle ihm mal meine Vorstellung mailen, er würde das dann weiterleiten, .....Bauträger die mehr zahlen, bla bla bla.
Frage: Ist das Gebot, das ich abgebe, bindend. Sollte ich eine Zeitlimit setzen. "Das Gebot ist gültig bis...."
Erwachsen dem Makler oder dem Verkäufer evtl. Ansprüche mir gegenüber, obwohl in seinen AGBs steht, dass Courtage erst mit Notarvertrag fällig wird.
Eure Meinung !
Er meinte auch, dass man da ja lenken könnte. Auf Deutsch: ER will die volle Provision, und dann könnte man mit ihm über einen niedrigeren Kaufpreis reden, sprich er wechselt dann die Seiten.
ICH WILL DIESES GRUNDSTÜCK !!!!
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
25.08.2006, 17:19 #1
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Frage an die Juristen: Grundstückkauf
Ähnliche Themen
-
Frage an die Juristen unter uns
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.12.2007, 20:39 -
Frage an die Juristen: Lastenfreistellung
Von bullimartin im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.05.2006, 22:20 -
Frage an die Juristen
Von Garfield im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2006, 21:20
Lesezeichen