Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646

    nochmal: Stowa Marine Original

    ich weiss, das Thema war gerade schon zweimal dran, aber was mich interessiert und was weniger beleuchtet wurde betrifft das Finish von Gehäuse und Werk, sowie die Gangwerte des Werkes.

    Auf den ersten Blick große Ähnlichkeit zur Dornblüth, die allerdings ca. 4-fach teurer ist. Sind die Uhren qualitativ vergleichbar oder ist die Stowa nicht doch deutlich schlichter gestrickt? Das Eta-kaliber ist ja wohl das gleiche.
    Mich interessiert die Uhr ernsthaft, könnte ein Klasseteil zu sehr moderatem Preis sein. Die online-Bestellmöglichkeit ist einfach sehr verlockend!

    Bitte um reichlich Antworten!---Danke!
    Gruß,
    Reinhard

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Bestell sie dir und wenn du nicht zufrieden bist schick sie zurück
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Habe letzte Woche mit Bento zwei bestellt. Wartezeit allerdings jetzt bis Dezember / Januar wegen Werkeknappheit...
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Bestell das Ding doch einfach.

    Und dann siehtste weiter.

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Frau Schauer ist sehr nett. Billiger wird die Uhr nicht und wenn Du länger zögerst, musste bist Februar / März warten....
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Hallo Bernhard,

    zum einen will ich mich den Vorpstern mal anschliessen, einfach mal bestellen und gucken. Zum anderen aber auch mal zu deinen Fragen und damit auch zu Entscheidungshilfe.

    Ich hab die Uhr jetzt seit 2 Wochen, Gangwerte bisher + 5 sec am Tag.
    Kann sich aber nach dem einlaufen noch ein wenig ändern. Grundsätzlich dürfte sich aber ein Unitas in Elaborè - Ausführung auch unter 5 sec. eingulieren lassen. Ist mir allerdings daich meine Uhren doch fast täglich wechsel auch rech egal. Sollte halt nur nicht oberhalb 60 sec am Tag liegen.

    Der qualitative Unterschied zur Dornblüth ist natürlich schon da. Allerdings weniger was Gehäuse und Gläser (Saphir) betrifft, sondern zum einen im Zifferblatt - ist bei der Dornblüth aus Silber und auch in selbiger Farbe und natürlich dem Werk, welches bei Dornblüth doch mehr Handarbeit beeinhaltet. Andere Brücken, geschraubte Chatons, Handgaravur und vergoldet und ein paar andere Kleinigkeiten.

    Die Stowa ist mit dem weiss bedruckten Zifferblatt da einfacher gehalten und das Werk ist halt bis auf die zus. Schwanenhalsregulierung und die Schraubenunruh - was ja schon einiges ist - in der besten Ausführung die man bei der ETA bestellen kann. Vergleicht man das Ganze mit dem Werk einer Panerai kann allerdings man ordentlich ins Grübeln kommen. Das Werk ist im Grund nämlich durch die zus. Schraubenunruh ein Stück aufwendiger als in der ebenfalls 4 x teureren
    PAM! ? ! Gehäuse der Stowa und Dornblüth kommen vom selben Hersteller und sind meines Wissens nach bis auf unterschiedliches Finish (gebürstet oder Glänzend) gleich.

    Lös Dir die Stowa, wirst keinesfalls enttäuscht sein.



    Grüsse

    Frank

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Neuer Hinweis auf der Stowa Website: Die Marine Original kann erst wieder im März 2007 geliefert werden...
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    zur Zeit kann man sie wohl auch in begrenzter Antahl wieder mit mattem Gehäuse bestellen.


    Gruß
    Heiko
    Gruß
    Heiko

  9. #9
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Ist die Uhr nicht eigentlich mit 41mm etwas zu groß?
    Dirk

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Hallo Dibi,

    zu gross für was? Das Unitaswerk muss ja auch reinpassen. Das geht bei der Uhr so gerade. Nix Werkhaltering oder so. Im Gegenteil ich möchte mal behaupten das ist die kleinste Uhr mit einem Unitas - Kaliber.

    Könnte sogar für meinen Geschmack noch einen Tick grösser sein, aber os ist auch o. k.

    Grüsse

    Frank

  11. #11
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Hi Frank,

    so meine ich das nicht.
    Das Werk ist sicherlich perfekt in die Uhr integriert und es sieht alles zusammen auch sehr passend und gut aus.

    Ich meine nur ist eine elegante Armbanduhr mit 41 mm nicht überhaupt zu groß.

    Die Uhr gefällt mir ansonsten sehr gut und ich denke auch über eine Bestellung nach, wenn das gute Stück nur 2-3 mm kleiner wäre.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von osborne
    Hallo Dibi,
    Im Gegenteil ich möchte mal behaupten das ist die kleinste Uhr mit einem Unitas - Kaliber.
    Ich behaupte mal das stimmt nicht, meine AR ist nur 35mm



    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  13. #13
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    In der Stowa tickt doch das Unitas 6498.
    Ist es das gleiche wie in Deiner ARSA, Michael?

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von dibi
    In der Stowa tickt doch das Unitas 6498.
    Ist es das gleiche wie in Deiner ARSA, Michael?

    Gruß
    Dirk
    Arsa 6325 is kleiner aber ein UNITAS
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Die Stowa bekommt man erst wieder im November !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  16. #16
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von Pete-LV
    Die Stowa bekommt man erst wieder im November !
    http://stowa.de/shop/cgi-bin/lshop.c...howrub--marine
    "Erst wieder ab März 2007 lieferbar"
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Stowa Marine Original
    Von charder im Forum Andere Marken
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 11:58
  2. Stowa Marine Original
    Von eos im Forum Andere Marken
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 17:44
  3. Stowa Marine Original eingetroffen
    Von Roland. im Forum Andere Marken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 16:50
  4. Stowa Marine Original
    Von osborne im Forum Andere Marken
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 16:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •