Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.041

    Porsche Chrono 3702




    So liebe IWC Fans,

    seit ein paar Tagen bin ich nun im Besitz eines Porsche Chrono 3702. Ja, es muss auch bei mir nicht immer Rolex sein. Eine
    Uhr, die ich schon seit meinem 19 Lebensjahr haben wollte mich aber mangels
    Kapital damals für eine Quartzzwiebel von Breitling entschieden hatte. Nun,
    viel Jahre und Uhren später bin ich zufällig über ein gutes Angebot
    gestolpert und die alte Begierde war wieder da. Ein Spontankauf vom
    Juwelier mit Garantie den ich nicht bereut habe. Dank Umbau auf das 3.
    Bandsystem befinden sich Uhr wie auch Gehäuse im Neuzustand. Obwohl es nach
    einer Ultra Sportivo für Muttern und einer Ocean 500, von der ich mich auf
    Grund der Größe aber recht schnell wieder getrennt habe, schon die dritte
    Porsche IWC ist habe ich doch noch ein paar Fragen an die Experten:

    1. Im Netz findet sich fast nichts zu der Uhr. Es gab wohl mal einen
    Testbericht; kann mir den jemand zukommen lassen?
    2. Gibt es eine Übersicht der versch. Zifferblattvarianten? Wüsste halt
    gerne ob dieses Blatt zeitlich zur Uhr gehört (Geh. Nr.: 25115xx) oder evtl.
    beim Umbau von Band und Gehäuse auch gegen ein neueres getauscht wurde.
    3. Gibt es sonst noch Infos zu dieser Uhr bzw. der Porsche Kollektion von
    IWC mal abgesehen von alten Katalogen?
    4. Wo finde ich halbwegs aussagefähige Gehäusenummernlisten um das Alter
    deuten zu können? Papiere gibts leider keine mehr.
    4. An die stolzen Besitzer eines Porsche Chrono: Wie sind Eure
    Erfahrungen/Meinungen?

    Gruß
    Mark
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Gratulation zur ersten Serienuhr, die in Titan hergestellt wurde. Bin ja bekennender Fan von PD by IWC.

    Melde dich mal im IWC-Forum auf www.iwc.ch an. Da wird man dir helfen. Du kannst dir auch einen Stammbuchauszug für CHF 30,-- (ungefähr) erstellen lassen. Da hast du dann auch etwas für die Unterlagen.
    Gruß,
    Andreas

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    Glückwunsch Mark,
    ´ne nette IWC hast Du da erworben Was zahlt man so für die Uhr? Wäre echt eine nette Ergänzung zur Alltagsuhr

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ja die P bei IWC haben was keine Frage!

    Möge deine Freude ewig anhalten!!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Schöne Uhr!
    Zifferblatt paßt!
    Alter ca. 1995!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.041
    Themenstarter
    Ja Leute, zwischenzeitlich habe ich noch orig. PD Box mit Umkarton und Bedienungsanleitung aufgetrieben. Mehr kann ich jetzt wohl nicht mehr erwarten. Nen Stammbuchauszug habe ich nicht angefordert aber auch so erfahren, dass die Uhr 1991 als Ref. 3702 verkauft wurde und später dann aufs 3. Bandsystem umgebaut und damit zur Ref. 3704 wurde. Bin immer noch total Happy. Rolex sind zeitlos aber die PD IWC haben trotz ihres Alters auch heute noch ein absolut super modernes Design! Ein echter Porsche halt

    Ciao
    Mark
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Porsche Chrono 3702

    Hmmm, werde mit dem Armband nicht ganz warm.......

    Trotzdem viel Spaß mit dem Teil

  8. #8
    8varium
    Gast
    Hallo Marky,

    wirklich schöne Uhr...durfte Sie ja schon kurz Probetragen! Viel Spaß damit!

    Andi

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160

    RE: Porsche Chrono 3702

    Hallo Marky,

    erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zu dem, für mich, schönsten PD-Chrono ever!

    Zu 1:
    Test-Berichte zu der Uhr findest du In folgenden Chronos-Heften:

    Ausgab 4/1994, Seite 32 ff.
    Ausgab 6/1996, Seite 44 ff.
    Und dann noch in der Ausgabe Chonos Special, Fashion & Design 1996, Seite 22 ff.

    Ich habe mir die Berichte gerade noch einmal angeguckt. Sind einige brauchbare Details für dich dabei.


    Zu 2:
    Verschiedene Zifferblätter gab nicht. Es gab nur 4 Varianten bezgl. der Beschriftung in Deutsch, Italinisch, Englisch und Französisch


    Zu 3:
    Es gab noch die IWC Verkaufshandbücher für die Konzi´s. Aber sooo viel mehr steht da auch nicht drin.

    Leider habe ich momentan meine Digikam verliehen. Ansonsten könnte ich dir ein paar Bilder schicken..

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Hübsche Uhr, sieht aber ein wenig aus wie eine Swatch Irony.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Schöne Uhr
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    gefällt mir,nette uhr....
    Gruss michael

    last 6

  13. #13
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    wäre zwar nicht ganz mein Geschmack, ist aber ein echter Klassiker ..

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.041
    Themenstarter

    RE: Porsche Chrono 3702

    Servus Gemeinde,

    um diesen Thread auch vor dem Hintergrund der kürzlichen Diskussionen um die schöne Ocean 2000 nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen will ich Euch doch noch berichten wie es mit meinem Porsche Chrono weitergegangen ist. Darum jetzt mal das, was ich mittlerweile in Erfahrung bringen konnte. Nicht zuletzt auch durch den wirklich hervorragenden IWC Service in Schaffhausen! Ist ja vielleicht auch von allgemeinem Interesse falls sich noch jemand für diese Uhr interessiert:

    Es handelt sich um eine Ref. 3702. Verkauft im Jahre 1991 mit ursprünglich mal 2. Bandsystem ausgerüstet welches dann im Laufe der Jahre gegen das 3. (durchgehende Stifte) umgerüstet wurde da die beiden Vorgängersysteme nicht sehr beständig waren. Die Ref. 3700 wurde in der Zeit von 1980 - 1988 gebaut. Die 3702 von 1988 - 1992 und die letzte Ref. 3704 dann von 1992 - Produktionsende im Jahre 1996. Während die 3700 noch mit vernickeltem Valjous Kal. 7750 ausgestattet wurde verfügen die Ref. 3702 und 3704 über vergoldete Werke.

    IWC hat für den Titan Chrono eine große Vielzahl von Ziffernblättern verbaut. Einerseits wurden diese auf die Märkte abgestimmt (in einigen Regionen war IWC das bessere Zugspferd als Porsche Design und umgekehrt) andererseits gab es im Laufe der Zeit grundsätzliche Änderungen (z.B. wurde aus der Abkürzung PD dann später Porsche Design, IWC Schriftzug in Schreibschrift usw.). Mein Ziffernblatt passt zur Zeit der 3702 wie aber auch 3704, ist also offenkundig nie getauscht worden wofür auch die Tatsache spricht, dass das Tritium von ZB und Zeigern jegliche Leuchtkraft verloren hat.

    Bis in die frühen 90'ger hatten die Armbänder dann noch den Schriftzug "Titan" auf dem ersten Glied. Danach wurde dieser weggelassen. Hauptsächlich wohl weil inzwischen zahlreiche andere Hersteller nun auch Titanuhren im Programm hatten und dieses kein Besonderheit mehr darstellte.

    Die 3702 und 3704 verfügen über eine "Porsche Design" Gravur am Gehäuseboden. Die 3700 musste noch ohne auskommen. Dagegen verfügt nur die 3704 über eine geschraubte Krone. Alle anderen Referenzen haben gedrückte Kronen die auch beim Band/Gehäusewechsel nicht umgebaut wurden. Nachteil dieser Gedrückten Kronen ist die schlechte Zugänglichkeit die lange Fingernägel erfordert. Über evtl. Nachteile bzgl. der Wasserdichtigkeit kann ich nichts sagen. 3704 Besitzer berichten allerdings, dass sich die weiter raus stehende, verschraubte Krone unangenehm in den Handrücken drückt. So muss halt jeder ein paar Nachteile in Kauf nehmen...
    Das Originalband aus den 90er Jahren für den Typ 3704 verfügt über eine Schließe mit dreifacher Feinverstellung. Wenn man heute eine 3700 (einfach verstiftet) oder 3702 (zweifach verstiftet) auf den letzten Bandtyp umbauen lässt erhält man von IWC jedoch eine Nachproduktion des 3704-Bandes, bei der die Feinverstellung nicht mehr vorhanden ist, leider. Meine Uhr ist aber offenkundig bereits zu Zeiten der Produktion der 3704 umgebaut worden denn sie verfügt noch über besagte Feinverstellung der "Originalbänder". Ein Vorteil vom Umbau des Bandsystems ist jedoch, dass auch das Gehäusemittelteil getauscht werden muss. Lediglich Boden (mit Referenz- und Gehäusenummer), Werk und Glas werden übernommen. Damit hat man nach dem Umbau einen äußerlich quasi komplett neue Uhr!

    Alles in Allem bin ich hoch zufrieden mit der Uhr. Obwohl es so ein dicker Brummer ist trägt sie sich dank leichtem Titan sehr angenehm. Zwischenzeitlich ist es mir auch gelungen, Box, Bedienungsanleitung und Bandwerkzeug aufzutreiben. Somit ist sie, bis auf die unersätzliche Garantiekarte, wieder komplett.

    Ciao
    Mark

    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733

    RE: Porsche Chrono 3702

    Sehr schön geschrieben!

    Original von Marky
    Zwischenzeitlich ist es mir auch gelungen, Box, Bedienungsanleitung und Bandwerkzeug aufzutreiben. Somit ist sie, bis auf die unersätzliche Garantiekarte, wieder komplett.
    Gönnt euch doch einen Stammbuchauszug. Dann ist sie endgültig komplett.
    Gruß,
    Andreas

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das design von PD ist bis auf wenige ausnahmen zeitlos.

    glückwunsch zu der uhr und mit der 3. BG bist auf der verlustsicheren seite...

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    IWC

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Porsche Design Chrono Titan
    Von Franko im Forum Andere Marken
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 00:55
  2. Wert IWC Porsche Design Chrono?
    Von paddy im Forum Andere Marken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 09:04
  3. IWC Porsche Design Chrono aus Aluminium
    Von Sebastian-SB im Forum Andere Marken
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 10:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •