Bergeon ist sicherlich qualitativ sehr gut, für unterwegs tut's das Rolex-Tool aber allemal ... und praktisch klein ist es außerdem noch ...Original von PVH
Nette Idee, aber meiner Meineung nach ist es nahezu unmöglich mit dem Tool an einer SD mit SEL ohne Löchern in den Hörnern das Band zu demontieren, da der Dorn viel zu groß ist um in den schmalen Spalt zu kommen und so das Band zu demontieren/den Federsteg zu bewegen!Original von newharry
Natürlich nur das Original ... beim Konzi erhältlich ...
![]()
Ich habe nach erfolglosem Versuchen hier zugeschlagen und bin mit dem Bergeon-Tool hochzufrieden!
Habe allerdings noch nie ein Band bei einer Uhr ohne Löcher damit abgenommen ... geht das vielleicht notfalls mit dem Schraubenschlüsselende?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Bandwechselwerkzeug
Baum-Darstellung
-
20.08.2006, 14:42 #16Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Frage zum Bandwechselwerkzeug
Von fleckinet im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.04.2009, 08:02 -
Bandwechselwerkzeug
Von grappaspeziale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.10.2006, 16:37





Zitieren
Lesezeichen