Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696

    subD nato strap

    heut habe ich meiner süssen an ihrer subD mal nen nato gebaut.
    ihr gefällts sogar!
    ist sehr toll zu tragen und klappert net mehr so.
    was soll ich da noch sagen.(mit ihr kann ich net über klappernde rolexbänder sprechen.)GRINS

    grüsse micha


    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    357
    Echt schoen aber mit der Sub-no-date passt besser das Nato-strap.
    Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos

  3. #3
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628

    RE: subD nato strap

    Mmmh.

    Bei der SubD ist´s nicht so mein Fall, genau wie bei der Sea-Dweller.

    Trotzdem schöne Pix, vor Allem mit den Plastiksoldaten!

    Ich hatte bis letzte Woche auch lange Zeit verschiedene Natos dran- wegen der Hitze!
    Bin aber nun froh, das gute Klapperband ohne SELs wieder an meiner 14060M tragen zu können!


    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Original von Dimitris
    Echt schoen aber mit der Sub-no-date passt besser das Nato-strap.
    yep. Am besten eine 5513 mit mattem Blatt.

    Aber no date ist Pflicht.

    Trotzdem schöne Bilder...
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: subD nato strap

    Es fehlt das Foto der Uhr an Deiner Süssen, so lässt sich der Fall schwer beurteilen....
    Gruss, Klaus

  6. #6
    Hallo !!!

    sieht auf jedenfall geil aus.

    Aber findest du das band nich ein wenig dünn für eine solch wertvolle uhr ???

    Habe genau das gleiche an meiner sub d.

    macht meiner meinung nach irendwie nen billigen eindruck.....
    (von der verarbeitung her......)

    gruss mario....

    NATOBAND

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Original von mariodrums
    Aber findest du das band nich ein wenig dünn für eine solch wertvolle uhr ???
    macht meiner meinung nach irendwie nen billigen eindruck.....
    (von der verarbeitung her......)
    Also ich habe das schlciht schwarze an einer SD gehabt und ich fand die Verarbeitung
    Hast Du mal versucht so ein Strap zu zerreisen? Das schaffst Du nie...
    Ich jedenfalls hab keine Angst meine Uhr da dranzuhängen!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ich finde das Natoband auch sehr robust, hat einen superben Tragekomfort, gerade in diesem heissen Sommer das optimale Armband zur Sub , wurscht ob Sub oder SUB D.

    Hier mal Wristshots!!!





    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #9
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Meiner Meinung nach sollten nur Frauen Strapse tragen.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696
    Themenstarter

    ach nööö

    nun billig finde ich es net.
    nun wenn ich das stahlband von rolex anschaue und mit einigen namhaften herstellern vergleiche,macht es nicht gerade einen wertigen eindruck.
    die natos halten jede menge aus.
    grüsse micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  11. #11
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863

    RE: ach nööö

    Original von cybermaus4711
    nun billig finde ich es net.
    nun wenn ich das stahlband von rolex anschaue und mit einigen namhaften herstellern vergleiche,macht es nicht gerade einen wertigen eindruck.
    die natos halten jede menge aus.
    grüsse micha
    für den Urlaub am Strand, das beste.
    Gruß Rudi

  12. #12
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449

    RE: ach nööö

    Mir gefällt's auch (die Soldätchen zwar weniger...), wobei das/der Nato-Strap einfarbig sicherlich auch nicht schlecht wäre...

    P.S. Tesa auf'm Gehäuseboden nicht vergessen (so liest's sich hier im Forum)!
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn dann muss eine no date oder sd ans nato band.
    aber trotzdem schoene bilder.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    nette bilder

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Hallo allerseits.

    Wie ist das eigentlich mit der Breite der Bänder?
    Schrumpfen die mit der Zeit, so dass die Federstege freiliegen?
    Ich hab das schön öfter gesehen, ist es vielleicht sinnvoll, ein 22er Band an einem 20er Anstoß zu montieren?
    Viele Fragen, ich weiß, aber über ebensoviele Antworten würde ich mich freuen.

    Bis danndann

    Christian
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Original von Rol-ex
    Hallo allerseits.

    Wie ist das eigentlich mit der Breite der Bänder?
    Schrumpfen die mit der Zeit, so dass die Federstege freiliegen?
    Ich hab das schön öfter gesehen, ist es vielleicht sinnvoll, ein 22er Band an einem 20er Anstoß zu montieren?
    Viele Fragen, ich weiß, aber über ebensoviele Antworten würde ich mich freuen.

    Bis danndann

    Christian
    Ein 22er Band würdest Du kaum an einen 20er Anstoß bekommen. Das wird nix.

    Die Straps (zumindest meine) sind aus Nylon, laufen daher nicht ein und sind sehr formstabil.
    Wenn das Strap schrumpfen sollte, dann hatte es keine vernünftige Qualität oder ist durch Abnutzung so alt, dass ohnehin ein Neues guttut.

    Und wenn Du eine normals 20er Band montiert, dann liegt das schön so wie es sein soll und die Federstege werden abgedeckt.
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


Ähnliche Themen

  1. Nato-Strap
    Von Dr. K im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 11:21
  2. Nato Strap
    Von mariodrums im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 17:03
  3. Nato-Strap?
    Von Masta_Ace im Forum Andere Marken
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.08.2005, 12:59
  4. Nato Strap
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.12.2004, 15:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •