By the wayeosfan:
Die U1000 liegen mittlerweile alle über EUR 3k.
Wie gesagt, etwas die Ohren & Augen aufmachen und Du wirst merken, dass es nicht "nur" um mein U1000-Erlebnis gehtOriginal von Big Ben
Hallo Frank,
ich kann Deinen Unmut schon verstehen, jedoch hattest Du "nur" Probleme mit der U1000, die anderen Reklamationen beziehen sich eher auf die Werkstatt bzw. die Verkaufsstrategie des Hauses.
Sinn-Depot`s müssen Uhren nicht kaufen, wie z.B. Rolex-Konzis, sondern bekommen die Ware als Kommission! Das ist ein klarer Vorteil.
Das der Händler vielleicht sagt "wir dürfen nicht mehr", um seinen Preis durchzusetzen ist auch verständlich.
Es gibt immer Mittel und Wege einen Nachlass zu gewähren..
Ich habe mich etwas damit befasst und weiß das es (insbesondere ab 01.09.2008) Ärger mit SINN gibt, sofern ein Depot vom 3%-Kurs abweicht. Aber, ruhig selber ausprobieren, mit Bargeld in der Hand - und dann (per PN) berichten.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2008, 17:36 #1
- Registriert seit
- 05.09.2007
- Beiträge
- 98
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
-
Der Musik-Instrumente Thread: Die virtuelle R-L-X Band ...
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.09.2013, 21:48 -
Oldtimer Instrumente reparieren
Von Sonostra im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.01.2010, 13:18 -
Kontinuität (Day-Date) und Wandel (S-Klasse Instrumente)
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 16.03.2008, 14:46
Lesezeichen