Ich mag die LV - aber eine LV lässt sich jederzeit wieder besorgen. Eine 5513, in perfektem Zustand, mit allem Zubehör nicht bzw. es ist deutlich schwerer..

				Ergebnis 1 bis 20 von 51
			
		Thema: 5513 vs LV
- 
	17.08.2006, 09:33 #15513 vs LVMoin Mädels. 
 Gesetz den Fall, ihr hättet eine absolut toperhaltene 5513 aus 1980 mit original Box, Papieren und dem ganzen Sermon. Würdet ihr die Uhr für eine nagelneue Sub LV hergeben? Bin in einem Gewissenskonflikt. Bin in einem Gewissenskonflikt. Gruß Gruß
 Diethelm
 
- 
	17.08.2006, 09:39 #2Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
 RE: 5513 vs LV
 
- 
	17.08.2006, 09:45 #3Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.762
 Niemals!!!!!! 
 
- 
	17.08.2006, 09:47 #4
 
- 
	17.08.2006, 09:47 #5Hallo Yeti 
 
 ... klares ja zur 5513 - mehr werden die gut erhaltenen Sie nicht.
 
 Gruß MarkusMCM
 
- 
	17.08.2006, 09:49 #6
 
- 
	17.08.2006, 09:49 #7Im Zweifel immer das Modell behalten, welches nicht mehr produziert wird. Eine LV kannst Du dir immer noch kaufen...und die Preise werden Fallen!? ...bis dahin :sleeping: 
 
- 
	17.08.2006, 09:51 #8RE: 5513 vs LVan einer 5513 is nix besonderes dran...und an einer LV auch nicht! 
 
 
 
 ...nimm, was dir besser gefälltMartin
 
 Everything!
 
- 
	17.08.2006, 10:09 #9Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
 Zeig doch mal Bilder der 5513  Gruß, Gruß,
 
 Christian
 
 
 Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?). 
 
- 
	17.08.2006, 10:12 #10ehemaliges mitgliedGastne olle Rübe gegen eine erstklassige neue Uhr, dem Klassiker von morgen mit bereits heute erstklassigen Gaakenbeeindruckfaktor? never...;-) 
 
- 
	17.08.2006, 10:13 #11ehemaliges mitgliedGastIch würde es auch nicht machen, "Vintage" gegenüber einen heutigen Modell zu tauschen ist keine guter Deal. 
 
 
 Gr,
 István
 
- 
	17.08.2006, 10:25 #12
 
- 
	17.08.2006, 10:25 #13Original von 4rolex4me
 Zeig doch mal Bilder der 5513     gruss alex gruss alex
 
- 
	17.08.2006, 10:26 #14ehemaliges mitgliedGastbehalt die LV und nimm die auch !! oder gib se mir ;-) 
 
- 
	17.08.2006, 10:59 #15Ist die 5513 wirklich 4.000 EUR wert ??? 
 
 Ich würde auf jeden Fall tauschen !
 
 Gruß
 DirkDirk
 
- 
	17.08.2006, 11:03 #16Von tauschen ohne Wertausgleich war hier nie die Rede...oder?Original von dibi
 Ist die 5513 wirklich 4.000 EUR wert ???
 
 Ich würde auf jeden Fall tauschen !
 
 Gruß
 Dirk
 
- 
	17.08.2006, 11:07 #17ehemaliges mitgliedGastWarum alte Uhren kaufen, wenn man auch neue bekommt ? Alt werden die auch, und das von ganz alleine. 
 
 Ergo: LV behalten (habe auch eine ganz neue, noch verklebt, die ich schon 2 mal hätte "durchreichen" können. Hab ich aber nicht. Die Uhr ist spitze und kommt irgendwann auch an den Arm).
 
- 
	17.08.2006, 11:08 #18Eben. 
 
 Never!Original von yeti
 Moin Mädels.
 Gesetz den Fall, ihr hättet eine absolut toperhaltene 5513 aus 1980 mit original Box, Papieren und dem ganzen Sermon. Würdet ihr die Uhr für eine nagelneue Sub LV hergeben? Bin in einem Gewissenskonflikt. Bin in einem Gewissenskonflikt. Ciao Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	17.08.2006, 11:09 #19Original von Bödi
 Von tauschen ohne Wertausgleich war hier nie die Rede...oder?Was liest Du sonst daraus?Original von yeti
 Würdet ihr die Uhr für eine nagelneue Sub LV hergeben Dirk Dirk
 
- 
	17.08.2006, 11:13 #20Ist schon so wie beschrieben. Tausch gegen eine nagelneue ungetragene LV mit allem Drum und Dran. Ohne Wertausgleich. Die 5513 ist halt in einem absoluten Top-Zustand und mit dem ganzen Gedöns dem Interessenten wohl soviel wert! Gruß
 Diethelm
 
Ähnliche Themen
- 
  5513 Box ??Von Jason Spring im Forum English discussion boardAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.05.2008, 08:52


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 4rolex4me
4rolex4me

Lesezeichen