Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    schwarzbaer
    Gast

    Hochdeutsch - oder was?... ;-)

    Hallo zusammen!

    Obwohl die Standardsprache hier im Forum scheinbar Hochdeutsch ist, wage ich es, einmal ein Gedicht in meiner Muttersprache (Dialekt) zu bringen...

    Hindeno ka Jede sage

    S isch immer ebber do,
    wo sait hindeno
    er häb’s vorher scho gwißt wie's kunnt.
    Nur het er's nit welle
    andere verzelle.
    Un wemeren frogt nochem Grund,
    deno sait er verlege,
    's isch numme gsi wege -
    wegenem Gschwätz vu de Lit un Gespött,
    wenn er ganz älleinig
    tät sage si Meinig.
    Ob er's ämend doch nit gwißt het?
    Aber jetz hinteno
    do wär er scho froh,
    wenn er trotzem Gespött
    frieher 's Mul ufgmacht hätt,
    woner doch gwißt het wie's kunnt.

    ....bin gespannt, wie Ihr so im Alltag redet (babblet, schwätzet oder so)....

  2. #2
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    ich komme aus hannover. muss ich mehr sagen...

    btw.: ein gedicht auf englisch hätte ich vielleicht verstanden, aber solch ein gebabbele verstehe ich nicht....
    Gruß Florian

  3. #3
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Nojo do gibbts scho so boar Sachn die nedd jeder verschdädd.

    Diebisch fier Hof is holt do Hofer Wärschtlamo, der hodd vo ganz Deischland nochod die besdn wärscht.
    Iech maan jedo hodd seina beschdimmdn eingoordn zer reedn, aber gonz leicht zer verteeh isses ollawaal net.

  4. #4
    Strandkonzi Avatar von Bäda
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Hasenbergl
    Beiträge
    2.068
    Original von Masta_Ace
    Nojo do gibbts scho so boar Sachn die nedd jeder verschdädd.

    Diebisch fier Hof is holt do Hofer Wärschtlamo, der hodd vo ganz Deischland nochod die besdn wärscht.
    Iech maan jedo hodd seina beschdimmdn eingoordn zer reedn, aber gonz leicht zer verteeh isses ollawaal net.
    Des glab I ned!
    Gruss, Peter!


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    huschi di mata kahuno aloha lahaina.
    hakuna matata do fresa tä tä.
    tötö huschi di waldefee!

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Kommt der Author der Gedichts aus dem Hegau?

    Uli

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    wi wer dit ma mit doitschn untatiteln??
    dat wa hir och wat von eurem jesülze versten
    Gruß
    Ibi

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    schlouch nou i zoul de schoude...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    wie mähnschn des?

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    RE: Hochdeutsch - oder was?... ;-)

    Original von schwarzbaer...
    Hindeno ka Jede sage

    S isch immer ebber do,
    wo sait hindeno
    er häb’s vorher scho gwißt wie's kunnt.
    Nur het er's nit welle
    andere verzelle.
    Un wemeren frogt nochem Grund,
    deno sait er verlege,
    's isch numme gsi wege -
    wegenem Gschwätz vu de Lit un Gespött,
    wenn er ganz älleinig
    tät sage si Meinig.
    Ob er's ämend doch nit gwißt het?
    Aber jetz hinteno
    do wär er scho froh,
    wenn er trotzem Gespött
    frieher 's Mul ufgmacht hätt,
    woner doch gwißt het wie's kunnt.
    ...
    Ok, einer muß ja Erbarmen zeigen:

    Im Nachhinein kann jeder sagen

    Es gibt immer jemanden,
    der im Nachhinein sagt
    er hätte schon vorher gewusst was passiert.
    Nur wollt er es
    Anderen nicht erzählen.
    Und wenn man ihn nach dem Grund fragt,
    dann sagt er verlegen,
    es sei nur wegen
    dem Geschwätz und Gespött der Leute gewesen,
    wenn er ganz allein
    seine Meinung gesagt hätte.
    Ob er es am Ende doch nicht gewusst hat?
    Aber jetzt im Nachhinein
    Wäre er schon froh gewesen,
    hätte er trotz Gespött
    früher dem Mund aufgemacht,
    wo er doch gewußt hat was passiert.
    ...

    Und jetzt behaupt mal noch Jemand "mir könne alles außer Hochdeutsch" ...

    Schwarzbär wo kommsch her?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    He Solli!

    Do hät`s jo no me Lüt wo allemannisch schwätze, odder zumindescht verstönn!

    Dialekt kommt gut, allerdings wird man oberhalb von Karlsruhe schon für einen Schweizer gehalten.

    Gruß aus dem schönen Wiesental,
    Andreas

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von Masta_Ace


    Diebisch fier Hof is holt do Hofer Wärschtlamo, der hodd vo ganz Deischland nochod die besdn wärscht.
    .
    drei in a Weggla? Odder wie vill? Ko nadierlich sei, dass in Oberfranggn blouß aa Wärschtla nei do werd...
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
  3. KA - Wir können alles , außer Hochdeutsch !
    Von SUB OWNER im Forum New to R-L-X
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 10:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •