Original von orange
das ist schmarr´n - beim rolex-konzi wird dir gesagt, ob sie ock ist oder nicht, falls nicht, bekommst du bei manchen für 50 euro sogar eine expertise dazu-mit fotos , die dir die fälschung bestätigt aber dein eigentum kann dir keiner wegnehmen, es sei denn, es handelt sich um hehlerware, also gestohlenes.
Sylvie

ich glaube schon, das Konzis die Blender einziehen werden. Ob Eigentum oder nicht, spielt keine Rolle. Wäre ja schließlich Markenschutzverletzung vom feinsten....
tun sie nicht - florian!

habe es selbst erlebt - eine meiner ersten war ein zugegenermaßen toller blender und ich konnte das teil auch rückabwickeln - der verkäufer hat es auch nicht gewußt. der konzi hat eben sogar ein zertifikat über die "echtheit der fälschung" erstellt, damit der verkäufer mir auch glaubt.
sie hätten allerdings nichts, aber auch gar nichts dran repariert.

ich glaube, daß rolex die fälschungen laufen läßt, es unterstützt letztendlich doch nur den ruf der begehrlichkeit dieser marke - wie bei so manchen anderen top-marken auch.
für diese hersteller sind die leute, die sich fakes anschaffen, ohnehin nicht die klientel.