Hallo,
die Tudor hatte ich auch schon gesehen und bin zum Schluss gekommen, dass es sich um ein 37mm Model handeln könnte und der Anbieter vielleicht Angler ist (...der war sooo groß..), da er ja als Durchmesser 40mm angibt.
Kann das sein, dass die Mid-Size Modelle diese Nummer 7958 tragen?
Gruß, André
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
14.08.2006, 12:04 #1
Freaky Fundstücke in der Bucht
Hallo!
Heute wurde bei der Strandsuche wieder Spannendes angeschwemmt:
eine 7958
Konnte beim Googeln nirgends einen Hinweis auf diese Referenz finden. Hat da Jemand vielleicht beim Stempeln des Deckels zum falschen Punzen gegriffen und statt der "2" bei 7928 eine "5" reingeschummelt? Das Wort "steel" sieht auch etwas verunglückt aus.
Als nächstes dieser kleine Wiedergänger:
astalavista Baby - ich komme wieder
Die ist vor einigen Tagen für 362,- EURO schoneinmal verkauft worden.
vergleichen und staunen
Laut Bewertungsliste hat der Käufer schon beglückt die Höchstpunktzahl für diesen Deal vergeben. Die Uhr wurde übrigens damals schon in einem Thread hier als vermutlicher Fake geoutet.
Forumsthread
Suuperaufregend finde ich auch dieses kreative Modell
Lustige Bastelarbeit vom Juwelier Ihres Vertrauens????
Rosen-Tudor mit Rot und Datum - ohne Lupe????- wahrscheinlich toll, aber mit Cal. 2824??? - Wurde die wirklich so von Tudor angeboten? Die ursprüngliche 1100,-EURO-Sofortkauf-Option wurde gerade rausgenommen - sehr misteriös :evil:MAC
-
14.08.2006, 16:47 #2
RE: Freaky Fundstücke in der Bucht
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
14.08.2006, 17:12 #3
Wir haben da nen Sammelthread für
Gib mal Skurriltäten in die Suche ein!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
14.08.2006, 17:57 #4
Für Midsize-Modellen ist bei Tudor-Subs anstelle der "9" eine "5" gesetzt. Das müsste dann eigentlich 7528 heissen, wenn es Midsize-Modelle damals schon gab. Der Anbieter hat auch explizit von 40mm exklusive Krone gesprochen. Das mögliche Missverständnis sollte offensichtlich garnicht erst aufkommen. Cal. 390 ist es jedenfalls nicht - es ist wohl ein ETA-Werk.
Bis auf den Teil mit dem Fakealarm würde mich aber doch mal interessieren, ob irgendjemand was zu den "Rosen-Tudors" sagen kann - ist es möglich, daß es die doch so gab?MAC
-
14.08.2006, 21:58 #5
Also, Midsize Modelle gab es damals noch nicht und alles andere spricht auch eher für eine 7928.
Aber es ist schon sehr merkwürdig mit dem Gehäusedeckel, da es diese Referenz meines Wissens bei Tudor nie gegeben hat.
Erklären kann ich es mir nicht, da der Deckel ansonsten schon gut aussieht....komisch.
Sorry, kann ich leider auch nicht aufklären....vielleicht doch ein Bastler am Werk gewesen...
-
14.08.2006, 22:13 #6
mac-knife
du sollst doch nicht in der ausländischen gewässern fischen gehen
ansonsten ist das angebot aus spanien mal was neues "eine RED TUDOR SUBMARINER"
und hier nochwas zur ref.
und das zur roten noch
Se entrega con brazalete de acero de gran calidad, con los distintivos Rolex, pero el brazalete no es original.
steht da das etwas nicht original ist oder ???
gruß
jürgen
-
15.08.2006, 13:52 #7
wer kann spanisch????
neo
ich denke, nach Studium dieses von Dir dankenswerterweise gelinkten Threads, kann man davon ausgehen, daß es die Referenz 7958 offiziel gegeben hat und daß sie wohl mit der 7928 verwand ist.
Also - Halali - mir gefällt das Werk nicht - ansonsten wahrscheinlich eine schöne Rarität - echt was für Sammler.
Gibt es denn hier im Forum Niemanden, der des Spanischen mächtig ist und mal erklären kann, was in der Tudor-Red-Rose-Sub - Auktion überhaupt steht?????MAC
-
15.08.2006, 17:10 #8
das armband ist nicht original laut meinem bekanten der spanisch kann.
-
15.08.2006, 17:55 #9
Hallo Neo - frag doch Deinen Bekannten mal was es mit dem restlichen Text auf sich hat. 7928 müsste doch eigentlich ohne Datum sein. Und ein ETA 2824 gehört da auch nicht rein:
Precioso Rolex Tudor Submariner. Modelo 7928.Modelo de los años 60/70.Perfecto estado de conservacion. Revisado en concesionario Rolex oficial, con factura del servicio. La maquinaria es ETA 2824 con fechador, (no calibre 390 sin fechador que solia usar el modelo 7928 y que carecia de fechador)
Das heißt zumindest das Zifferblatt und das ETA 2824 müssten reingedrillt sein.
Aber - irgendein Modell muss ja dem Blatt zugrundeliegen. Oder hat Einer überlegt: ich hätte gerne Rose - ich hätte gerne roten Schriftzug - und auf Datum möchte ich auch nicht verzichten - wie ? gibts nicht? - Schiceegal - Dann mal ich mir halt eins selber und friemel das mit 'nem Datums-ETA in eine 7928er Gehäuse. Fertig ist meine TraumuhrMAC
Ähnliche Themen
-
Red Sub in der Bucht
Von trolldich im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.09.2009, 23:58 -
GMT in der Bucht
Von volvic im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 10.03.2009, 17:08 -
TOG in der Bucht
Von akroll im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.03.2009, 21:55 -
DJ in der Bucht
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.12.2006, 21:36 -
ZB in der Bucht
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.12.2005, 13:19
Lesezeichen