Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 111
  1. #61
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    jedem das seine, aber als ich den Preis zum ersten Mal gelesen habe, musste ich um Sicher zu gehen mich nicht verlesen zu haben, meine Brille aus dem Auto holen ..

  2. #62
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Original von Mawal
    Original von Quodlibet
    Original von Unruhstifter
    Original von Mawal
    Original von Quodlibet
    Da habe ich auch noch was feines.

    Eine auf 2500 Stück limitierte Seiko.


    ....aber es gibt auch schöne andere Uhren die ich erworben habe oder erwerben möchte.....


    ...aus ästhetischer Sicht emfinde ich die Beschränkung auf 2500 Stück als tröstlich.


    Die Uhr ist wirklich megahäßlich...











    ....daneben wirkt jede Breitling wie der Inbegriff von Eleganz und gelungener Formsprache.
    einmal *****n hätte ja gereicht, um dies zu sagen.

    Vielleicht hat er sich die Uhr 8x angesehen um zu dem Urteil zu gelangen dass sie ihm nicht gefällt

    nein, diese Uhr war schon die volle Ladung wert....

  3. #63
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393

    RE: Mal was hochwertiges aus Japan

    sehr schöne uhr.
    gefällt mir gut

  4. #64
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1

    RE: Mal was hochwertiges aus Japan

    is ja wirklich mal was anderes habe gar nicht gewusst das die tschangtschengs sowas produzieren! Mich nähmte höchstens mal wunder wie dieser ticker "Live" rüberkommt. Ansonsten ONLY SWISS MADE

    Pascal (Auch SWISS MADE )
    Lg Pasci

  5. #65
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Original von Mawal
    Original von Quodlibet
    Original von Unruhstifter
    Original von Mawal

    Die Uhr ist wirklich megahäßlich...










    ....daneben wirkt jede Breitling wie der Inbegriff von Eleganz und gelungener Formsprache.
    einmal *****n hätte ja gereicht, um dies zu sagen.
    Vielleicht hat er sich die Uhr 8x angesehen um zu dem Urteil zu gelangen dass sie ihm nicht gefällt
    nein, diese Uhr war schon die volle Ladung wert....
    toller post, congrats.....
    Gruß Florian

  6. #66
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    na kommt, Leute, sooo hässlich ist der Wecker auch wieder nicht... Wenn der Preis noch um eine "0" kleiner wäre, wär´ das eine TOPUHR

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  7. #67
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Vielleicht hilft zur "Horizonterweiterung" und zum Abbau von Vorurteilen ja u.a. die Lektüre des folgenden Artikels (insbesondere die Beiträge von Thomas Ernst):

    http://forum.watchtime.ch/viewtopic....ht=grand+seiko

    Weitere schöne Bilder der GS gibt es hier zu sehen:









    (alle Fotos von THE).

    Ich bin übrigens auch der Meinung, dass der Markenname viel zur Meinungsbildung einiger Forenmitglieder beiträgt.

    Insbesondere bei Ulrich verwundert mich seine kompromisslos ablehnende (und so subtil vorgetragene ) Haltung ein bisschen, da er doch auch Mitglied im watchtimeforum ist und die zahlreichen Artikel über die GS eigentlich nicht übersehen haben kann.

    Dort habe ich allerdings noch kein derartiges Statement von ihm gelesen!
    Torsten.

  8. #68
    Grundsätzlich soll man diese Uhr ruhig hässlich finden dürfen und das auch so sagen. Ich persönlich habe beispielsweise ebenfalls ein bisschen Mühe mit der gotischen Schrift auf dem Zifferblatt und würde ein Lederband vorziehen, das war's dann aber auch (aber nachdem diese Schrift ja seit über 40 Jahren verwendet wird, muss man es jetzt nicht unbedingt ändern). Ich habe aber auch Mühe mit Herrenuhren mit Brillant-Besatz.

    Man darf natürlich auch gerne kategorisch die Anschaffung einer asiatischen Uhr ausschliessen, wenn man das will. Japanische Messer, Speisen, Unterhaltungselektronik, Autos etc. etc. muss man sich ja auch nicht kaufen, wenn man ein grundsätzliches Problem mit Asien hat und anderswo bessere Qualität findet.

    Was mich aber dann doch erstaunt ist, die zum Teil erschreckende Ignoranz gegenüber einer nicht ganz unbedeutenden Marke, gepaart mit offensichtlicher kompromissloser Unterwerfung der hiesigen Uhren-Marketing-Maschinerie.

    Sonst wäre es kaum zu erklären, weshalb man hier einem Unternehmen mit mehr Historie als Rolex eben eine fehlende Historie ankreidet. Einem Unternehmen mit mehr Inhouse-Fertigungstiefe als alle hiesigen Hersteller, diese nicht anerkennt. Einer Linie, die sich durch Handarbeit, Qualität und Werterhalt auszeichnet, eben genau dies nicht zu attestieren.

    Nur weil Seiko - im Vergleich zur Swatch Group - nicht in einzelne Marken aufgeteilt ist, sondern eine ähnliche Kategorisierung der Produkte innerhalb eines Markendaches (Seiko 5 nicht gleich Grand Seiko) aufweist, heisst das noch lange nicht, dass alle Uhren die Qualität und Preise der Einsteiger-Modelle haben müssen.

    Also: Bitte lasst uns über Geschmack streiten. Da kann da jeder mitreden. Dass es Stahl-Seikos gibt, die völlig zu recht weit über 10'000 Dollar gehandelt werden, das behalten wir uns - dem Klima zuliebe - besser für einen anderen Ort vor.

    Und was das (tatsächlich empfehlenswerte) Buch zu Seiko betrifft, so sollte man dennoch nicht vergessen, dass es im Auftrag und auf Rechnung von Seiko geschrieben wurde.
    Dive (into) Watches
    Website / Blog / Instagram

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.926
    Vielen Dank für diesen wohltuend sachlichen Beitrag!

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  10. #70
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von lactor69
    ......


    Insbesondere bei Ulrich verwundert mich seine kompromisslos ablehnende (und so subtil vorgetragene ) Haltung ein bisschen, da er doch auch Mitglied im watchtimeforum ist und die zahlreichen Artikel über die GS eigentlich nicht übersehen haben kann.

    Dort habe ich allerdings noch kein derartiges Statement von ihm gelesen!

    Moment! Verwechslung!


    Die GS ist eine tolle Uhr, technisch erste Sahne, ein Traum! ...ich finde sie optisch langweilig und uninspiriert aber nicht häßlich....

    Hier nochmal zur Einnerung mein Eingangsstatement zur GS:

    Original von Mawal
    qualitativ sind die GS wohl über jeden Zweifel erhaben....



    allerdings gefallen sie mir optisch nicht....


    und ich möchte keine Uhr eines Herstellers der auch Mikrowellen produziert...


    Das Stahl / Gold Monster von quodlibet (wohl auch eine Seiko) halte ich tatsächlich für einen ästhetischen GAU!


    ...und habe sie mit acht vomitierenden Smiley ausgezeichnet!
    Martin

    Everything!

  11. #71
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Mawal: Stimmt, Entschuldigung; das kommt davon, wenn man sich vor dem Antworten den Thread nicht wieder ganz von vorne durchliest, sondern nur die letzten Beiträge überfliegt. Hatte mich auch schon gewundert.
    Torsten.

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Man darf auch einen anderen Geschmack haben und auch zeigen !

    Wenns schee macht ! Viel Schbass damit !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  13. #73
    Milgauss
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    271
    Ich liebe Seiko , ich mage aber auch Schweizer Uhren .... leben und leben lassen

  14. #74
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Schöner Beitrag von Roger! Aber welche Seiko kostet 10 K?

  15. #75
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    142
    Roger Ruegger
    sehr sachlich, besten Dank !!!

    Also ich finde die Seiko wunderschön und "kaufenswert", hinsicht Geschmack möche ich nur sagen:

    degustibus non est disputandum (über geschmack läßt sich nicht streiten).
    schönen tach noch

    zino

    ...das Sammeln von Krönchen ist keine tödliche, aber eine unheilbare Krankheit.

  16. #76
    Original von VintageWatchcollector
    Aber welche Seiko kostet 10 K?
    Diese hier: http://catalog.antiquorum.com/catalo...uctionid=85</a Und erst noch Quarz.

    Nein, ernsthaft: Es gibt in der aktuellen Kollektion immer wieder limitierte Kleinstserien, welche sich entsprechender Beliebtheit erfreuen. Gleichfalls gibt es vor allem im Vintage Bereich (Platin GS aus den 60ern, COSC-Killer und astr. Observations Chronometer etc.) immer wieder Modelle, welche sich noch grösserer Beliebtheit erfreuen und entsprechend schwierig zu finden sind; mit steigender Qualität des Zustandes nimmt auch der Kaufpreis zu. Gemeinhein als eine der seltensten Seikos regulärer Produktion wird gerne die Ref. 5718 erwähnt - hier bewegen sich die Preise gut und gerne in dieser Region. Zu erwähnen ist jedoch, das sich das grosse Interesse an teuren alten und teuren neuen Seikos nicht unbedingt in Deutschland, Schweiz oder Österreich finden lässt. Aber die Welt hört ja zum Glück nicht an der Landesgrenze auf (obschon man teilweise den Eindruck kriegt). Und: Zum Teil ist es für nicht-Japaner praktisch unmöglich, gewisse Stücke zu kriegen.
    Dive (into) Watches
    Website / Blog / Instagram

  17. #77
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Die Uhr erinnert mich irgendwie an eine ROLEX ;-)) Wieder mal ein dreist abgekupfertes Datejust-Ührchen.

    Aber o.k. Sie sieht, wenn man das Plagiieren mal abzieht, nicht schlecht aus. Aber eines stört doch gewaltig: Der Rehaut ist VIIIIEEEEEEL zu hoch. Der Abstand von Zifferblatt zum Glas sieht aus wie bei einer Seadweller. Und das ist für diese Art Uhr zu viel.

    Grüße,

    Peter

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Wenn man sich eine Seiko kauft für das Geld und hat Spass dran ... was solls !
    Man darf nur nicht den Fehler machen und überlegen , was ich für das Geld für eine R... andere Uhr kaufen könnte !
    Wenn dann Zweifel kommen ?!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  19. #79
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294
    Ich hatte auch mal ne Seiko. Das war in der Zeit, als ich bei der Bundeswehr war.
    Die Uhr hatte einen Chronographen und eine Mondphasenanzeige und eigentlich mochte ich sie ganz gern,
    weil sie ein Kontrastprogramm zu den damals angesagten G-Shoks darstellte.

    Eines Tages habe ich die Uhr in der Dusche liegen lassen und als ich nach ca. 1h die Uhr holen wollte, war sie weg.

    Ich hab nur mit den Axeln gezuckt und gedacht: scheiss drauf! War nur ne Seiko.

  20. #80
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von Roger Ruegger
    Original von VintageWatchcollector
    Aber welche Seiko kostet 10 K?
    Diese hier: http://catalog.antiquorum.com/catalo...uctionid=85</a Und erst noch Quarz.

    Nein, ernsthaft: Es gibt in der aktuellen Kollektion immer wieder limitierte Kleinstserien, welche sich entsprechender Beliebtheit erfreuen. Gleichfalls gibt es vor allem im Vintage Bereich (Platin GS aus den 60ern, COSC-Killer und astr. Observations Chronometer etc.) immer wieder Modelle, welche sich noch grösserer Beliebtheit erfreuen und entsprechend schwierig zu finden sind; mit steigender Qualität des Zustandes nimmt auch der Kaufpreis zu. Gemeinhein als eine der seltensten Seikos regulärer Produktion wird gerne die Ref. 5718 erwähnt - hier bewegen sich die Preise gut und gerne in dieser Region. Zu erwähnen ist jedoch, das sich das grosse Interesse an teuren alten und teuren neuen Seikos nicht unbedingt in Deutschland, Schweiz oder Österreich finden lässt. Aber die Welt hört ja zum Glück nicht an der Landesgrenze auf (obschon man teilweise den Eindruck kriegt). Und: Zum Teil ist es für nicht-Japaner praktisch unmöglich, gewisse Stücke zu kriegen.

    Ui, dann wird meine Sammlung bald was wert sein.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
  2. Spendenaufruf für hochwertiges Rolexpoliertuch!!!
    Von PAM00005 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •