Hallo,Original von steve73
Ich widerspreche nur ungern (vor allem walti, der Forums-Ikone), aber bleibe bei meiner Aussage:
Ich trage meine Uhren zu jedem Outfit, egal ob Adiletten oder Anzug.....
sicher kann das jeder so halten, wie er das für richtig hält, das bestreite ich ja auch gar nicht. Was ich einzig und alleine zum Ausdruck bringen möchte ist, dass es deutlich geeignetere uhren zum Anzug gibt , als eine Sportuhr und zwar unabhängig davon von welchem hersteller sie stammt.
Eine drehlünette stört da in meinen Augen den Gesamteindruck auf das Gröbste. Wenn man denn also eine "Schmuckuhr" als Alternative zur Verfügung hat, sollte man diese auch zum Anzug wählen, einfach weil sie dazu besser aussieht.
Wenn man keine hat, wäre z.B auch eine Taschenuhr ein gangbarer Weg, ausserdem sehr individuell.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
13.08.2006, 23:07 #21
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Sagt noch einer der Frosch passt net zum Anzug!
Von Subdate300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 28.10.2008, 16:24 -
Panerai auf Anzug geht nicht? Von wegen...
Von Signore Rossi im Forum Officine PaneraiAntworten: 46Letzter Beitrag: 19.03.2008, 14:43 -
Sporty-Sammlung ohne GMT II: Geht das auf Dauer?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.06.2007, 15:39 -
Nicht die Uhr zum Anzug oder zum T-Shirt, nein die Uhr zur Stimmung und zum Selbstgefühl
Von k5999 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.05.2007, 10:00 -
Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Von 16520 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.05.2006, 06:44
Lesezeichen