Original von Mücke
Die durch den Schaumstoff auf das Metalband wirkenden Kräfte dürften nur gering sein. Außerdem ist die Zug-Belastung des Bandes statisch. Diese statische Belastung ist deutlich geringer als die dynamische beim Tragen.
Meines Erachtens ist diese Diskussion allgemein eher für Poliertuch- und Schaumstoffmuschis geeigenet...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Schaumstoff im Uhrenbeweger
Baum-Darstellung
-
11.08.2006, 10:33 #18gruss alex
Ähnliche Themen
-
Materialexperten vor: hochwertiger Schaumstoff gesucht
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:06 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrenbeweger
Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33 -
Uhrenbeweger
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2006, 12:46




Zitieren
Lesezeichen