Original von R.O. Lex
Egal, wie sich der Ausdruck nun herleitet, ist dies dann auch ein Rail Dial?
Wieso denn nicht? Ist doch ein Rail Dial ... das trifft grundsätzlich auf jedes Blatt zu, daß diese Art der Beschriftung aufweist ... allerdings hat sich der Begriff wohl als Abgrenzung zu anderen Blättern etabliert ... aber auch diese gibt es:Original von AUTOMATIC
Denke nicht, dass dies ein RailDial ist.
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 63
Thema: Rail dial
-
14.08.2006, 11:27 #41
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Denke nicht, dass dies ein RailDial ist.
Viele Grüsse
-
14.08.2006, 12:39 #42Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.08.2006, 12:58 #43
Das kommt von fluchen...
Scheiße ist das Dial geil!Viele Grüße, Manuel
-
14.08.2006, 13:06 #44
RE: Rail dial
Original von Mawal
to rail fluchen
-
14.08.2006, 16:05 #45
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von newharry
Original von R.O. Lex
Egal, wie sich der Ausdruck nun herleitet, ist dies dann auch ein Rail Dial?
Original von AUTOMATIC
Denke nicht, dass dies ein RailDial ist.
Harald
Wenn man von der Beschriftung ausgeht, dann fürfte es ein RailDial sein.
Wenn man allerdings von den Minuten ausgeht, dann nicht.
Ich schliesse mich immer noch der 2ten Meinung an.
Was ich so in Erfahrung gebracht habe(Internet), nachdem mich Elmar ins Wanken gebracht hat, komme ich erneut zu dem Schluss, dass es nichts mit der Beschriftung zu tun hat.
Obige Uhr no RaiDial
Untere Uhr hat ein RaiDialViele Grüsse
-
14.08.2006, 22:39 #46
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.043
Themenstarter
RE: Rail dial
Original von watchman
Original von Mawal
to rail fluchen
-
15.08.2006, 08:29 #47
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Elmar gib zu, einmal hattest du nicht Recht.
Aber was sagen die andere Experten dazu?
Hannes, PCS?Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
15.08.2006, 08:35 #48Original von AUTOMATIC
Harald
Wenn man von der Beschriftung ausgeht, dann fürfte es ein RailDial sein.
Wenn man allerdings von den Minuten ausgeht, dann nicht.
Ich schliesse mich immer noch der 2ten Meinung an.
Was ich so in Erfahrung gebracht habe(Internet), nachdem mich Elmar ins Wanken gebracht hat, komme ich erneut zu dem Schluss, dass es nichts mit der Beschriftung zu tun hat.
Obige Uhr no RaiDial
Untere Uhr hat ein RaiDial
Den Begriff der "Eisenbahn(schienen)"-Minuterie kannte ich bisher nur aus deutschsprachigen Foren ... es mag sein, daß dieser auch seinen Platz im englischen Sprachraum hat ... aber mit Sicherheit in nicht so großer Bekanntheit wie hinsichtlich der Beschriftung ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.08.2006, 08:42 #49
So ein Thread ergibt sich, wenn jeder meint, seinen Senf dazugeben zu müssen....
Grüsse, JochenGruß, Jochen
-
15.08.2006, 09:17 #50Original von jochen
So ein Thread ergibt sich, wenn jeder meint, seinen Senf dazugeben zu müssen....
Grüsse, JochenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.08.2006, 09:29 #51
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.043
Themenstarter
Original von newharry
Das kann ich nun nicht mehr nachvollziehen ... der Begriff des "Rail Dial" wird in jedem englischsprachigen Forum für die Modelle mit dem "getrennten" Schriftzug verwendet - 1665, 16550 usw.
-
15.08.2006, 11:23 #52
Also ich hab jetzt gelernt, dass, wenn die Lücken zwischen den Wörtern
Superlative Chronometer und Officially Certified genau übereinander stehen,
also fluchten, man von einem rail dial spricht.
Klaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
15.08.2006, 11:28 #53Original von newharry
Original von jochen
So ein Thread ergibt sich, wenn jeder meint, seinen Senf dazugeben zu müssen....
Grüsse, Jochen
aber elmi jetzt mal konkret, wir wissen was es bedeutet, danke dafür ( wusste es zwar auch schon vorher aber ok
) aber das mit dem englischen ist doch gar nicht so wichtig...
einverstanden
du kannst halt kein englisch und gut ist's
-
15.08.2006, 11:35 #54
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.043
Themenstarter
Original von watchman
einverstanden
Original von watchman
du kannst halt kein englisch und gut ist's
BTW: Ihr pingel, wie Harald es sagt sieht so das Rail dial aus ... obs fluchtet oder nicht ist doch wurscht.
-
15.08.2006, 11:40 #55
p.s.: der finger smilie ist geil!
some more "flucht" pics here? um mal wieder auf's thema zu kommen...?
zeigt mir eure fluchten bitte
-
15.08.2006, 12:24 #56Original von watchman
some more "flucht" pics here? um mal wieder auf's thema zu kommen...?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
15.08.2006, 12:30 #57Original von market-research
Rail dial kannte ich bisher eigentlich nur im Zusammenhang mit schienenförmigen "Minuteries".
Wieder was gelernt!
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
15.08.2006, 12:35 #58
Nachden nun wirklich jeder seinen Snef dazugegeben hat, mal wieder back to topic:
Mit "RAIL" ist hier eine (1) SCHIENE im Sinne von LEITSCHIENE oder MITTELSCHIENE gemeint. Das hat nix mit Eisenbahnschienen zu tun!
Diese MITTELSCHIENE teilt den SCOC Schriftzug scheinbar in zwei Hälften.
"Rail Dial" ist ein Fachbegriff/Kunstwort und wird nur in Rolex-Kreisen für die spezielle Ausrichtung des SCOC Schriftzuges unten am Blatt (wie von Elmar beschrieben) benutzt. Dieser Begriff ist sonst nicht geläufig.
Ein paar schönen Bilder
.Servus
Georg
-
15.08.2006, 12:47 #59
dann scheint das Thema Rail Dial wohl endlich gelöst zu sein
wie sagt man dann zu denZifferblätter ( Dj und DD ) wo am äußeren Rand eine Art Eisenbahnschinen ist
?
Have a nice Day
-
15.08.2006, 12:53 #60
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.043
Themenstarter
railroad dial
Ähnliche Themen
-
16014 mit rail dial
Von G. Falcone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.06.2010, 01:59 -
16550 Rail and non Rail dial
Von LARGO im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.12.2007, 17:40 -
SD 1665 Rail-Dial??
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.02.2005, 21:17
Lesezeichen