Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Rail dial

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931

    Rail dial

    Da neue User immer wieder fragen:

    DAS ist ein Rail dial:


    (Bild aus den weiten des WWW, Autor unbekannt)


    DAS ist ein normales Zifferblatt:


    (Bild aus der Galerie)

    Beim ersten ist der Spalt zwischen superlative und chronometer sowie zwischen officially und certified an der gleichen Stelle, er FLUCHTET (E und Y untereinander und die beiden C ebenfalls). Beim zweiten Blatt sind die Zwischenräume versetzt.

    UND: Rail kommt nicht von Eisenbahn (wer erzählt denn so einen Schmarrn), sondern von "to rail" = "fluchten"

    Alles klar?

  2. #2
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430

    RE: Rail dial

    jetzt ja, DANKE
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  3. #3
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126

    RE: Rail dial

    ich wusste das zwar schon, aber Elmar:

  4. #4
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ich wusste es noch nicht, obwohl ich es hier schon öfter gelesen hab.
    Danke für die Info!
    Gruß, Alex


  5. #5
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Ich glotze gerade drauf.......

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  6. #6
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Ich wusste es nicht

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Danke Elmar
    Viele Grüsse

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Dankeschön - kannte auch nur den Begriff, aber nicht dessen Bedeutung...

  9. #9
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.490
    Original von Flo777
    Dankeschön - kannte auch nur den Begriff, aber nicht dessen Bedeutung...
    ...und warum fragst du dann nicht ??.....
    Gruß Florian

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Mal wieder ws gelernt!
    Danke!

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    Danke!

    sieht man dieses Rail dial dann noch seltener als DRSD?

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Vielen Dank für die Aufklärung!
    Martin

    Everything!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    Da kommt der Pfadfinder wieder durch, was?

    Jeden Tag eine gute Tat.

    Vielen Dank für die Info, ich dachte es hat was mit den verlängerten Minutenindexen zutun.

    Elmar for Uhren-Minister
    LG
    Günni

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Original von elmar2001
    Rail kommt nicht von Eisenbahn (wer erzählt denn so einen Schmarrn), sondern von "to rail" = "fluchten"

    Alles klar?
    Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt der Lächerlichkeit preiszugeben:

    Bis heute habe ich nicht verstanden, warum die Zifferblätter mit symmetrischem Chronometer-Schriftzug „Rail Dial“ und nicht „Aligned Dial“ genannt werden.

    Elmars Erkärung ist für mich sehr überraschend, denn der Begriff „to rail“ im Sinne von „fluchten“ war mir bisher völlig unbekannt. „Fluchten“ kenne ich als „align“ oder „to be in alignment“. „Rail“ als Substantiv ist mir als „Schiene“ und „rail“ als Verb im umgangssprachlichen Sinne für „schimpfen“ bekannt. Den Begriff „to rail“ in Bezug auf „fluchten“ habe ich bisher auch in keinem Wörterbuch und auch keinem technischen Wörterbuch gefunden.

    Vermutlich handelt es sich um amerikanisiertes Englisch, das im Rest der Welt wieder mal zu einiger Verwirrung führt.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  15. #15
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von Prof. Rolex
    Original von elmar2001
    Rail kommt nicht von Eisenbahn (wer erzählt denn so einen Schmarrn), sondern von "to rail" = "fluchten"

    Alles klar?
    Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt der Lächerlichkeit preiszugeben:

    Bis heute habe ich nicht verstanden, warum die Zifferblätter mit symmetrischem Chronometer-Schriftzug „Rail Dial“ und nicht „Aligned Dial“ genannt werden.

    Elmars Erkärung ist für mich sehr überraschend, denn der Begriff „to rail“ im Sinne von „fluchten“ war mir bisher völlig unbekannt. „Fluchten“ kenne ich als „align“ oder „to be in alignment“. „Rail“ als Substantiv ist mir als „Schiene“ und „rail“ als Verb im umgangssprachlichen Sinne für „schimpfen“ bekannt. Den Begriff „to rail“ in Bezug auf „fluchten“ habe ich bisher auch in keinem Wörterbuch und auch keinem technischen Wörterbuch gefunden.



    Vermutlich handelt es sich um amerikanisiertes Englisch, das im Rest der Welt wieder mal zu einiger Verwirrung führt.

    Gruß
    Matthias

    Ich bin im amerikanischen Sprachgebrauch recht gut bewandert, aber das "to rail" "fluchten" bedeuten soll, ist mir gänzlich unbekannt.
    Gruß Michael

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... bin germanist, aber wohl ein schlechter ... das wort 'fluchten' war mir bis gestern
    gänzlich unbekannt ... hörte sich eher wie ein gernhardscher neologismus an ...
    prof. elmar, ich verbeuge mich ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    danke elmar,ich wusste es auch noch nicht...
    Gruss michael

    last 6

  18. #18
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.490
    Original von Smile
    ... bin germanist, aber wohl ein schlechter ... das wort 'fluchten' war mir bis gestern
    gänzlich unbekannt ... hörte sich eher wie ein gernhardscher neologismus an ...
    prof. elmar, ich verbeuge mich ...
    in deiner branche kennst du es vielleicht unter "flüchten" .... wir techniker wissen was mit "fluchten" gemeint ist.....

    btw.: "to rail" als fluchten war mir bissher auch unbekannt. bist du dir sicher, elmar ? oder hast du es auch nur irgendwo gehört......?
    Gruß Florian

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Hallo Werner, Du baust um und kennst "fluchten" nicht ? Hoffentlich ist dann trotzdem alles gerade und im Lot.

    Kleine Ergänzung: meines Wissens wird "Rail" bei ZB auch bezüglich der Minuterie-Einteilung verwandt, nicht speziell bei Rolex, aber bei diversen anderen. Dort bezeichnet es dann aber tatsächlich das schienenartige Aussehen.

    Grüsse, Jochen
    Gruß, Jochen

  20. #20
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.730
    Rail dial kannte ich bisher eigentlich nur im Zusammenhang mit schienenförmigen "Minuteries".


Ähnliche Themen

  1. 16014 mit rail dial
    Von G. Falcone im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 01:59
  2. 16550 Rail and non Rail dial
    Von LARGO im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2007, 17:40
  3. SD 1665 Rail-Dial??
    Von arndt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •