Nur die Milgauss ist auch noch gegen Magneten imun![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Oyster! Sind amagnetisch?
-
09.08.2006, 13:01 #1
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Oyster! Sind amagnetisch?
Nachdem ich Deusiraes Bild gesehen habe ist mir eine alte, unbeantwortete Frage im Kopf eingefahlen.
Sind die mechanische Oyster Perpetual amagnetisch und wenn ja wie viel?
Fuers OQ gilt das 1000 Oersted oder 80000A/m.
Das gleiche gilt fuer mansche Uhren andere Hersteller oder sogar bei mansche 120000A/m, so schreiben sie wenigsten.
Weiss jemand wie amagnetisch sind die Heutige Oyster?
Vielleicht waere ein guter Test fuer den Karli es zu versuchen und uns bescheid zu sagen.Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
09.08.2006, 13:03 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
09.08.2006, 17:36 #3Original von miboroco
Nur die Milgauss ist auch noch gegen Magneten imun
1. verstehe ich Michaels Antwort nicht, sorry aber wahrscheinlich denke ich um zu viele Ecken!
2. Im Post von Dimitris ist die Rede davon dass das OQ auch bis 1000 oe aushält?
Jetzt bin ich vollends überfragt, denn warum sollen die normalen (Sport)-Oysters dann anders konstruiert sein, als die Milgauss oder ein OQ?
Die Milgauss war konstruiert für den Einsatz in widrigen Umgebungen: Magnetfelder, Stromfelder,...
Aber mittlerweile ist die Technik doch erheblich weiter und zum Beispiel beim neuen GMT-Kaliber 3186 wird doch eine komplett antimagnetische Unruh verbaut...
Warum sollen die Uhren dann nicht antimagnetisch sein?
Könnte mir bitte das jemand mal näher bringen?"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
13.08.2006, 13:26 #4
Die Milgauss und die OQ sind Magnet geschützt/imun andere Rolex nicht, soviel ich weiß!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Meine erste Fotoserie.....inkl. "Oyster-in-Oyster" Special.
Von Sunseeker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.09.2007, 13:08 -
Quartzuhren ?? Was sind die Wert, was sind die mir und Euch wert
Von red_zack im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.02.2006, 17:44 -
Oyster Marine meets Oyster Perpetual>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2005, 09:22
Lesezeichen