Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    271

    Alte Eterna-Matic , Erfahrungen ... Kaufen ???

    Hbe heute bei einem Geschäftsfreund eine alte Eterna-Matic am Handgelenk erspäht ! Schlichte 3-Zeiger Uhr ohne Datum, Gold-Plague ... , sieht toll aus ! Wie ist denn eine Vintage Eterna einzuschätzen , auch Preislich ?
    Gebt mir mal ein paar Tips (auch zur Geschichte von Eterna ) !!

    Dank Euch

  2. #2
    auf dem Weg zum ehemaligen Mitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    175

    RE: Alte Eterna-Matic , Erfahrungen ... Kaufen ???

    Original von Rolex-Heini
    Hbe heute bei einem Geschäftsfreund eine alte Eterna-Matic am Handgelenk erspäht ! Schlichte 3-Zeiger Uhr ohne Datum, Gold-Plague ... , sieht toll aus ! Wie ist denn eine Vintage Eterna einzuschätzen , auch Preislich ?
    Gebt mir mal ein paar Tips (auch zur Geschichte von Eterna ) !!

    Dank Euch
    Also ich würde sagen deutlich unter 250 Euro.

    Gold Plaque ist natürlich nicht jedermanns Sache.

    Eterna ist top. Haben den automatischen Aufzug erfunden. Sind noch immer eigenständig (Gehören dem Herrn Porsche)

  3. #3
    Andreas
    Gast

    RE: Alte Eterna-Matic , Erfahrungen ... Kaufen ???

    Original von patek1968
    Original von Rolex-Heini
    Hbe heute bei einem Geschäftsfreund eine alte Eterna-Matic am Handgelenk erspäht ! Schlichte 3-Zeiger Uhr ohne Datum, Gold-Plague ... , sieht toll aus ! Wie ist denn eine Vintage Eterna einzuschätzen , auch Preislich ?
    Gebt mir mal ein paar Tips (auch zur Geschichte von Eterna ) !!

    Dank Euch
    Also ich würde sagen deutlich unter 250 Euro.

    Gold Plaque ist natürlich nicht jedermanns Sache.

    Eterna ist top. Haben den automatischen Aufzug erfunden. Sind noch immer eigenständig (Gehören dem Herrn Porsche)

    Wen möchtest du den da gerade über`s Ohr hauen

    Wenn es sich um die 3000 alte Eterna Matic Serie handelt, dann ist sie mehr wert....egal ob Double oder Stahl....Zustand spielt auch eine Rolle...

    Die Eterna gehört der Familie Porsche, das ist ein Unterschied, da es sich um eine Lizenz- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG handelt...in der auch die Trademark Porsche Design verwaltet wird....residieren in Grenchen CH bei der Eterna....

    Gruß Andreas

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.095
    Blog-Einträge
    27

    RE: Alte Eterna-Matic , Erfahrungen ... Kaufen ???

    Original von patek1968
    Original von Rolex-Heini
    Hbe heute bei einem Geschäftsfreund eine alte Eterna-Matic am Handgelenk erspäht ! Schlichte 3-Zeiger Uhr ohne Datum, Gold-Plague ... , sieht toll aus ! Wie ist denn eine Vintage Eterna einzuschätzen , auch Preislich ?
    Gebt mir mal ein paar Tips (auch zur Geschichte von Eterna ) !!

    Dank Euch
    Also ich würde sagen deutlich unter 250 Euro.

    Gold Plaque ist natürlich nicht jedermanns Sache.

    Eterna ist top. Haben den automatischen Aufzug erfunden. Sind noch immer eigenständig (Gehören dem Herrn Porsche)

    Mal wieder Unsinn von unserem intellektuell herausgefordetenm Ösi! :stupid:


    Eterna hat nur die Kugellagerung des Rotors erfunden! Das Eterna Logo mit den fünf Punkten reflektiert dies, die fünf Punkte stellen ein stilisiertes Kugellager dar!

    60iger Jahre Eterna-matics sind sehr elegante Uhren, go for it!

    Du kriegst sie für kleines Geld, sie werden allerdings auch niemals einen Vintage-Boom erleben, es sind einfach gute Gebrauchsuhren.

    Mein Tipp, das Jubiliämsmodell Centenaire 61 mit verseckter Krone, extrem schön und elegant. Für ein paar 100 Euro bist du dabei!
    Martin

    still time to change the road you're on

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    15.10.2005
    Beiträge
    195
    Wenn dann gleich in 14K

    Griazi Födl

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Eterna hat was keine Frage
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    271
    Themenstarter

    RE: Alte Eterna-Matic , Erfahrungen ... Kaufen ???

    Danke für Eure Meinungen, dann will ich mal schauen was ich (vielleicht) finden kann !

  8. #8
    obwohl ich die aktuellen Modelle auch schick finde...


  9. #9
    Andreas
    Gast
    Original von trudero112
    obwohl ich die aktuellen Modelle auch schick finde...


    Ja das Großdatum ist fein....ich bevorzuge die Eterna - Matic 3000, allerdings mit Lederband....das Platinband kann nichts und ist aus meiner Sicht, völlig überflüssig bei diesem Modell....

    Gruß Andreas

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353

    Alte Eterna-Matic , Erfahrungen ... Kaufen ???

    Hallo,

    Also ich schäze Eterna als sehr gute und hochwertige Vintage Uhr ein. Sie muss aber alt sein, moderne haben dann Standardwerke von ETA drin.Ich habe mir eine ganze Reihe alter Eternas zurückgelegt weil ich von der Wertsteigerung dieser echten Manufakturuhren mit Geschichte ausgehe. Zudem sind sie robust und langlebig.In Gold Plaque wird der Wert je nach Zustand bis um 200 Euro liegen, in Stahl um die 300 Euro und in Gold um die 500 Euro.

    Gruss Manufacture

  11. #11
    Andreas
    Gast

    RE: Alte Eterna-Matic , Erfahrungen ... Kaufen ???

    Original von manufacture
    Hallo,

    Also ich schäze Eterna als sehr gute und hochwertige Vintage Uhr ein. Sie muss aber alt sein, moderne haben dann Standardwerke von ETA drin.Ich habe mir eine ganze Reihe alter Eternas zurückgelegt weil ich von der Wertsteigerung dieser echten Manufakturuhren mit Geschichte ausgehe. Zudem sind sie robust und langlebig.In Gold Plaque wird der Wert je nach Zustand bis um 200 Euro liegen, in Stahl um die 300 Euro und in Gold um die 500 Euro.

    Gruss Manufacture
    Das stimmt leider oder Gott sei Dank so nicht, wie du es darlegst....ohne jetzt wieder das ewige ETA Gehampel vom Zaun zu brechen.....in der Ref.: 8424.78.91.1140, verrichtet das legendäre cal. 1504, Eterna-Matic-3000 mit COSC Zertifizierung seinen Dienst und ist auf 99 Stück limitiert. Kosten: 17.750,00 €

    Um mich mal an Gerüchten zu beteiligen.....die Eterna plant auch, wie viele andere Hersteller/Manufakturen usw., wieder einen Teil ihrer eigenen Manufakturwerke selber zu produzieren, bzw. neu aufzulegen...das macht auch Sinn....

    Gruß Andreas

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.095
    Blog-Einträge
    27

    RE: Alte Eterna-Matic , Erfahrungen ... Kaufen ???

    zu ergänzen wäre das das ETA 2892 aus dem Eterna 1504 Kaliber entstanden ist.
    Martin

    still time to change the road you're on

  13. #13
    Andreas
    Gast

    RE: Alte Eterna-Matic , Erfahrungen ... Kaufen ???

    Original von Mawal
    zu ergänzen wäre das das ETA 2892 aus dem Eterna 1504 Kaliber entstanden ist.

    Genau.... und da gibt es noch das 1507K, also DayDate....habe gerade eine in GG auf dem Werktisch, der Kunde will sie wohl verkaufen....Ersatzteile gibt es so gut wie nicht mehr, das verhält sich wie die Cal.-Serien z.B.: 1424....

    Da soll mein einer schreiben.....das die Eterna keine Werke baut.....klar die, die heute die ETA baut....gerechterweise, muss man schreiben, die modifizierten Versionen, baut die ETA, deren Ursprung aus den Eterna Kalibern sich findet....

    Gruß Andreas

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353

    RE: Alte Eterna-Matic , Erfahrungen ... Kaufen ???

    Hallo Andreas

    Sicher hast du damit recht das Eterna auch eine limitierte Serie mit Manufakturwerken von 99 Uhren zu hohem Preis brachte. Auch das ein neues Manufakturkaliber auf den Markt kommt stimmt. Es ist aber schon so das Eterna in den 80 und 90 er Jahren Mehrheitlich ETA Werke verbaut hat. Auch der legendäre Schnellschwinger aus den 80 er ist von ETA. Nicht das ich sage ETA sei schlecht...aber eben kein Manufakturwerk von Eterna.

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    331
    Puristisch und einfach nur schön.

    Gruß Michael

    Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353
    Was ist das für ein Modell? Werk?

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    331
    Original von manufacture
    Was ist das für ein Modell? Werk?
    Zu beidem kann ich Dir nichts sagen. Ich habe die Uhr aber jetzt schon ca. 20 Jahre und als ich sie bekam, war sie nicht neu. Unser Member Andreas hat sie vor ca. 2 Monaten bei sich auf der Werkbank gehabt und wieder hergerichtet. Vielleicht kann er sich noch an Details erinnern.

    Hier noch mal eine Seitenansicht

    Gruß Michael

    Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353
    Sieht echt gut aus, mir gefallen schlichte Uhren.Was hat denn das Gehäuse für einen Durchmesser?Gold?

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    331
    Durchmesser Dategrösse 34mm, 585 GG, Automatikwerk
    Gruß Michael

    Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353
    Tolle Uhr,wie gesagt ich denke das Eterna Uhren noch eine Wertsteigerung erfahren werden. Ich habe um die 30 Stück davon und die kleine Sammlung wird immer grösser.Vor allem die Dunklen schwarzen Zifferblätter aus den 60 er finde ich toll..

Ähnliche Themen

  1. Service für Eterna matic
    Von KINI im Forum Andere Marken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 22:33
  2. Werteinschätzung Eterna Matic Kon Tiki
    Von kaiserrob im Forum Andere Marken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 23:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •