Rotorgeräusche gibt es (im Gegensatz zu Breitling) aufgrund bestimmter technischer Gegebenheiten, die Du ja schon in anderen threads nachgelesen hast, bei Rolex nicht (es sei denn es ist etwas kaputt). Ich würde ich sie 'mal zum Uhrmacher Deines Vertrauens bringen. Bei meinen Krönchen macht jedenfalls keine bei dem von Dir beschriebenen Manöver irgendwelche Geräusche.
Ich gehe davon aus, dass Du sicher bist, dass sie echt ist.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
09.08.2006, 07:43 #2
- Registriert seit
- 11.03.2006
- Beiträge
- 109
RE: Rororgeräusch bei der Sub no date
“You’d be surprised how little I knew even up to yesterday.”
Jack Kerouac
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona 16523 starkes Rotorgeräusch / Klappern
Von MarkusS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.04.2011, 21:57 -
16518: Gangreserve und Rotorgeräusch Zenithdaytona
Von Deeetona im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:51 -
Rotorgeräusch bei Datejust
Von Jubilée-Bär im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.10.2006, 18:37 -
Rotorgeräusch-Daytona
Von sigma6 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.01.2006, 18:03
Lesezeichen