Dem kann ich mich nur anschließen!Original von Donluigi
Tja, hier im Forum landet man besser mit Bildern von Riesenschnitzeln und Bergen von Pommes.Manmanman, hier scheint echt eine Bildungslücke vorzuliegen: El Bulli ist DAS bahnbrechende Restaurant der letzten 10 Jahre, keiner ist kreativer, keiner ist experimentierfreudiger als Ferran Adria, das "Essen" (der Begriff "essen" deckt nicht ab, was man dort erlebt, da tatsächlich alle Sinne gefordert werden) dort ist ein echter Kulturschock für jedermann, aber ein unvergesslicher. Ich weiß, dies ist ein Uhrenforum, aber dennoch: es gibt auch eine andere Welt da draußen als die der gutbürgerlichen Gulaschkanonenküche und nicht alles, was man nicht kennt, muß deswegen verachtenswert sein. Daher gilt auch hier das eherne Wort von Dieter Nuhr.
Ich finds toll, daß jemand mal diese Facette hier vorstellt.
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Vorstellung: SD und El Bulli
Hybrid-Darstellung
-
09.08.2006, 09:08 #1
Ähnliche Themen
-
Bulli auf Malle..... sorry Burner
Von bullibeer im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 52Letzter Beitrag: 26.09.2010, 19:08 -
Vorstellung
Von sulaco im Forum New to R-L-XAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.07.2008, 05:43 -
Vorstellung
Von Noplease im Forum New to R-L-XAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.03.2007, 11:30 -
Vorstellung
Von robqx im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.04.2006, 20:53 -
Der gute alte Bulli
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.01.2006, 12:22




Manmanman, hier scheint echt eine Bildungslücke vorzuliegen: El Bulli ist DAS bahnbrechende Restaurant der letzten 10 Jahre, keiner ist kreativer, keiner ist experimentierfreudiger als Ferran Adria, das "Essen" (der Begriff "essen" deckt nicht ab, was man dort erlebt, da tatsächlich alle Sinne gefordert werden) dort ist ein echter Kulturschock für jedermann, aber ein unvergesslicher. Ich weiß, dies ist ein Uhrenforum, aber dennoch: es gibt auch eine andere Welt da draußen als die der gutbürgerlichen Gulaschkanonenküche und nicht alles, was man nicht kennt, muß deswegen verachtenswert sein. Daher gilt auch hier das eherne Wort von Dieter Nuhr.
Zitieren
Lesezeichen