Hallo Franko,
ich habe meine Zenith De Luca seit 1995 und habe die Uhr bis zum Erwerb meiner Panama vor zwei Jahren täglich getragen. Und das bei allen Gelegenheiten, d.h. im Büro, beim Sport, im Urlaub,...
Die Uhr ist super robust und trotz der hohen Gangart gab es bei mir nie Probleme mit dem Werk. Die Bandqualität macht nicht einen so robusten Eindruck, wie bei den aktuellen Rolex Modellen, aber ansonsten kann man nichts gegen die Uhren sagen. Im Gegenteil, ich finde sie auch nach über 10 Jahren noch immer TOP und es macht immer wieder Spaß, die Uhr zu tragen. Sicher ist besonders das Modell De Luca für Krönchen-Fans auf Grund der optischen Nähe zu den Sportmodellen besonders einfach zu adoptieren.
Beste Grüße, André
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
08.08.2006, 20:15 #1
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Kaufabsicht Zenith El Primero Chrono
Hallo zusammen,
möchte meine kleine Uhrensammlung ergänzen. Habe u.a. 2 Rolex, eine Sub. aus 1996 ohne Datum und eine Vintage Oyster Perpetual, Modell 1002, ref. 1560. Alles klassisch Stahl/schwarzes Ziffernblatt.
Besitze auch noch einen IWC Porsche Design Titan Chronometer aus 88.
Suche noch einen Chrono mit Manufakturwerk und hellem Ziffernblatt, der auch alltagstauglich ist. Die Daytona, die ja bis 2000 mit dem überarbeiteten Zenith El Primero Werk ausgestattet war, ist mir etwas zu kostspielig. Will eigentlich unter 2.000 EUR bleiben.
Und da fiel mir die Zenith ins Auge. Schlichter Chrono aus Stahl. Gibt es in verschiedenen Varianten, aber eben auch schlicht, wenn man das Guckfenster hinten mal vergißt.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Zenith und dem El Primero Werk, Kal. 400 ? Danke für Infos vorab.
Schöne Grüße. Franko
-
09.08.2006, 00:34 #2
RE: Kaufabsicht Zenith El Primero Chrono
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
09.08.2006, 09:27 #3
Mein Zenith El Primero Chronomaster Vollkalender ist sehr robust und läuft sehr zuverlässig.
Dieses Kaliber ist meines Erachtens eines der besten Automatik-Chronographen-Kaliber. Bei der Suche nach einer gebrauchten solltest Du die ca. alle 5 bis 6 Jahre anfallenden Revisionskosten (~ 200,- bis 500,- EUR) beachten.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
09.08.2006, 16:49 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Themenstarter
Hallo zusammen,
danke für die schnellen Antworten.
Werde jetzt mal konkrete Kaufverhandlungen betreffend einem Zenith Chrono in Stahl/Stahl aus 2002 aufnehmen, die als 1a beschrieben wird.
Schaun mer mal, wie der Kaiser zu sagen pflegt.
Zum Beitrag von Mücke: Revision alle 5-6 Jahre ? Ist das tatsächlich eine zutreffende Richtschnur bei Uhren, die relativ vorsichtig (jedenfalls nicht täglich beim Beachvolleyball) und nicht immer getragen werden ? Meine Sub hatte gerade Zehnjähriges, läuft ganggenau und war noch nicht in der Revision. Bin ich ein Uhrenrabenvater ?
Schöne Grüße. Franko
-
09.08.2006, 19:02 #5
das primerowerk ist eine reine augenweide. auch mit der qualität stimmt es da. wenn das werk nicht groben stössen ausgesetzt wird oder etwas hineinkommt sehe ich auch keinen grund die uhr alle 5-6 jahre revisionieren zu lassen. durchsehen ja.
-
09.08.2006, 22:29 #6
Kann mal jemand ein paar Bilder posten?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.08.2006, 11:38 #7ehemaliges mitgliedGast
.....watoo ist Zenith-Spezi..
-
10.08.2006, 11:47 #8Original von Mücke
Mein Zenith El Primero Chronomaster Vollkalender ist sehr robust und läuft sehr zuverlässig.
Dieses Kaliber ist meines Erachtens eines der besten Automatik-Chronographen-Kaliber. Bei der Suche nach einer gebrauchten solltest Du die ca. alle 5 bis 6 Jahre anfallenden Revisionskosten (~ 200,- bis 500,- EUR) beachten.
Danke bobber.Gruß Michael
-
10.08.2006, 11:52 #9Original von Mücke
Mein Zenith El Primero Chronomaster Vollkalender ist sehr robust und läuft sehr zuverlässig.
Dieses Kaliber ist meines Erachtens eines der besten Automatik-Chronographen-Kaliber. Bei der Suche nach einer gebrauchten solltest Du die ca. alle 5 bis 6 Jahre anfallenden Revisionskosten (~ 200,- bis 500,- EUR) beachten.
sagen wir eher 500 € als 200 €...zumindest wenn die Revision vom Konzi / Zenith kommt.Martin
Everything!
-
10.08.2006, 14:40 #10
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
grad beim El Primero sollte man nicht mit ´ner Reision geizen, das gute Stück tickt mit immerhin mit 36.000 Halbschwingungen.
Die würd ich auch bei Zenith durchführen lassen (gibt dann auch 1 Jahr Werksgarantie)
-
10.08.2006, 18:26 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von watoo
Original von Mücke
Mein Zenith El Primero Chronomaster Vollkalender ist sehr robust und läuft sehr zuverlässig.
Dieses Kaliber ist meines Erachtens eines der besten Automatik-Chronographen-Kaliber. Bei der Suche nach einer gebrauchten solltest Du die ca. alle 5 bis 6 Jahre anfallenden Revisionskosten (~ 200,- bis 500,- EUR) beachten.
Danke bobber.
-
11.08.2006, 19:03 #12
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Themenstarter
Hallo zusammen,
zugeschlagen.
Zenith Chronomaster aus 2002, Stahl, silbernes Ziffernblatt mit aufgesetzten Srichindexen, innenliegende dezente Tachymeterskala, Datum, Sichtfenster auf das El Primero, Stahlarmband, 1. Hand, bei Juwelier mit 1 Jahr Garantie im wenig getragenen 1er Zustand mit Papieren und Originalbox gekauft.
Preis: 1.890 EUR
Bekomme die Uhr noch zugesendet. Versuche in Bälde mal Bilder der Neuen und der anderen Zeitmesser hier einzustellen. Bin darin noch nicht so versiert. Bitte um Nachsicht.
Ein Wochenende mit Freude, das wünsche ich Euch allen. Franko
-
13.08.2006, 19:48 #13
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
Das ist eine Zenith !
Hab ich mir für 2985 € bestellt. Nachdem ich bestellt habe und Geld überwiesen habe ,hat die Uhren - Lady sie komischerweise auf 3445 € hochgesetzt.
Ich warte sehnsüchtig auf die Uhr
http://www.uhren-lady.de/shop/produc...oducts_id=1592
Ähnliche Themen
-
Zenith El Primero 25%
Von gmt im Forum ZenithAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.04.2004, 11:02
Lesezeichen