...ist halt dann ein bisserl schwierig beim Gebrauchtkauf. Hatte die Uhr von Haus aus, also ab Rolex, schon unterschiedliche Hörner oder wurde sie erst im Zuge der Aufarbeitung bzw. Beseitigung tieferer Cuts durch einen mehr o. weniger versierten Schleifer in den aktuellen Zustand gebracht.

Unterschiedliche "Original Hörner" werden wohl auch nach einer erfolgten professionellen Aufarbeitung unterschiedlich bleiben, es sei denn man schleift am dickeren Horn so viel "Fleisch" ab und passt es so den dünneren Nachbarn an. Dickes Horn

LG Pauki

PS: Eine neue Uhr mit so starken Toleranzen durch die manuelle Bearbeitung der Hörner sollte aber spätestens bei der Endkontrolle durch den Konzi auffallen. Würd ich mal meinen.