Deckt sich voll mit meinen Erfahrungen. Auch der Verlauf der Krümmung des Horns variiert zuweilen, wie sich schön am Abstand zum Endstück des Bandes sehen lässt.Original von pauki
Was mir auch aufgefallen ist, dass es bei neuen, noch nicht geschliffenen Uhren (DJ Sub usw.) grosse Unterschiede in der Hornbreite gibt. Bei gleichen Modellen wohlgemerkt! Werden die Hörner manuell geschliffen, dass so grosse Unterschiede auftreten können? (Hornbreite, Schärfe, Unterkante.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
09.08.2006, 00:34 #10Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
RE: Aufarbeitung u. Stärke der Hörner
Gruß Peter
Ähnliche Themen
-
Band-Aufarbeitung
Von lazarah007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.01.2011, 22:44 -
Aufarbeitung von Weissgolduhren
Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.10.2005, 10:05 -
Aufarbeitung Oysterband
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.09.2004, 09:51 -
Aufarbeitung GMT I aus 1969
Von Flash im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.09.2004, 21:44 -
Aufarbeitung Armbänder
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.06.2004, 21:32




Zitieren
Lesezeichen