Nehmen wir an du bist die Zeit x in einer Tiefe von 30 m.
Wenn du eine bestimmte Zeit in dieser Tiefe verbleibst, dann mußt du auf dem Weg nach oben verschiedene Dekostopps einlegen. Diese Zeiten kannst du auf der Dekompressionstabelle ablesen, die im übrigen auch bei der Sea-Dweller dabei liegt.

Je länger du auf 30 m bleibts, desto länger sind die Pausen die du auf dem Weg nach oben einlegen mußt.
Solltest du jetzt aus Versehen die Lünette verstellt haben, dann tauchst du früher auf, aber machst immer noch die Pausen.

Soltest du die Zeit aber durch die Lünette verlängern können, dann wären deine Pausen auf den Weg nach oben zu kurz ( da du das verstellen der Lünette evtl. nicht bemerkt haben könntest) und es könnte sein, dass der Stickstoff in deinen Adern anfängt zu perlen und das könnte ernsthaft gesundheitliche Probleme zu Folge haben.

Die Frage nach der Stricheinteilung erklärt sich doch von selbst, oder?
Meine Sub zeigt die Zeit in Minuten an.