ich kenne und schätze die firma "sinn"-angefangen beim "alten sinn"-schon seit fast 20 jahren. zum wiederverkaufswert einer sinn (zugegeben bei ebay)kann ich folgendes-bestimmt nicht richtungsweisendes aber tendenzielles-beispiel geben: unlängst verliess mich meine "144 gmt"...und dies' zu einem preis, den ich vor ca.10 jahren,umgerechnet,für diese uhr n e u bezahlt habe-nun ist dies' bestimmt nicht beispielhaft für die wertstabilität (und unter diesem reinen aspekt kaufe ich mir auch keine uhren) von sinn-uhren,aber vielleicht interessant.ich denke mal, das ich bestimmt auch zappelig werde-und reine vernunftskriterien aussen vorlasse,wenn ich die chance hätte wieder an eine "142 D-1",zu kommen-aber das sind eben dann ausverkaufte modelle und da sehe ich den wertzuwachs eher gerechtfertigt.