Hallo Alexis,
eine Bezugsquelle wäre:
www.motorradgarage.de
Der Inhaber ist sehr nett, habe ihn mal auf einer Motorradausstellung ( Sinsheim ) kennengelernt. Bei ihm kannst Du auch andere gute Lederbekleidung erwerben, wie z.B. Vanson.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: wer kennt diese lederjacken
-
06.08.2006, 18:46 #1
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
wer kennt diese lederjacken
www.aeroleatherclothing.com
wer weiß bezugsquellen in deutschland?
wer kann helfen?
danke
-
06.08.2006, 19:17 #2
- Registriert seit
- 04.11.2004
- Beiträge
- 57
RE: wer kennt diese lederjacken
Gruß,
Oliver
Zu viel ist zu viel, aber viel zu viel ist genau richtig!
-
06.08.2006, 22:03 #3
Hi Alexis,
ich will auch so ne Jacke, der Laden ist in Köln und nimmt Maß, die Jacken werden dann in Schottland gefertigt:
http://www.kentaurus.de
Gruß Rudi
-
06.08.2006, 22:19 #4
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
ich hab auch eine aero jacke zum motorradfahren.
die ist super. die kannst du nicht aufarbeiten.
aber nicht per internett bestellen. die musst du unbedingt im geschäft anprobieren da es so viele verschiedene ledersorten zum wählen gibt und manche davon sind eher als panzerung geeignet wie als zur bequemen lederjacke.
-
06.08.2006, 22:20 #5Original von karli
ich hab auch eine aero jacke zum motorradfahren.
die ist super. die kannst du nicht aufarbeiten.
aber nicht per internett bestellen. die musst du unbedingt im geschäft anprobieren da es so viele verschiedene ledersorten zum wählen gibt und manche davon sind eher als panzerung geeignet wie als zur bequemen lederjacke.Gruß Rudi
-
06.08.2006, 22:22 #6
Habe sie direkt bei Aero bestellt, da viel günstiger, die Jacken waren in 3 Tagen da. Umtausch klappte auch ohne Probleme. Besitze mittlerweile 3 davon, meine Frau eine.( 2 Pferdeleder, 1 Stierleder und eine d1 in Lammfell).
Kann ich nur empfehlen, allerdings Leder hart wie Brett, dauert eine Weile bis richtig tragbar.
grussein schönes Leben noch
Mircea
-
06.08.2006, 22:22 #7
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Original von rudi
Original von karli
ich hab auch eine aero jacke zum motorradfahren.
die ist super. die kannst du nicht aufarbeiten.
aber nicht per internett bestellen. die musst du unbedingt im geschäft anprobieren da es so viele verschiedene ledersorten zum wählen gibt und manche davon sind eher als panzerung geeignet wie als zur bequemen lederjacke.
-
06.08.2006, 22:33 #8Original von karli
Original von rudi
Original von karli
ich hab auch eine aero jacke zum motorradfahren.
die ist super. die kannst du nicht aufarbeiten.
aber nicht per internett bestellen. die musst du unbedingt im geschäft anprobieren da es so viele verschiedene ledersorten zum wählen gibt und manche davon sind eher als panzerung geeignet wie als zur bequemen lederjacke.Gruß Rudi
-
06.08.2006, 22:38 #9
De san aba nix fia a BMW!
Gruss, Peter!
-
06.08.2006, 22:46 #10
RE: wer kennt diese lederjacken
Original von alexis
www.aeroleatherclothing.com
wer weiß bezugsquellen in deutschland?
wer kann helfen?
danke
Hatte die immer zum Harleyfahren an. Harley habe ich seit Jahren keine mehr und so lange hängt auch die Aero schon im Schrank, eigentlich schade drum.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.08.2006, 10:28 #11ehemaliges mitgliedGast
.......die WWII sind recht nett...
ich trage ne Vanson...
-
07.08.2006, 15:18 #12
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
müssen doch nicht maß genommen werden,oder?
-
07.08.2006, 21:10 #13Original von alexis
müssen doch nicht maß genommen werden,oder?Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
Wer kennt diese Uhr ...
Von skeyepad im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.02.2010, 20:30 -
belstaff lederjacken-wer kennt sich aus?
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.12.2007, 16:03 -
Wer kennt diese Uhr
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.07.2007, 19:46 -
Kennt Ihr diese Uhr?
Von Thorr im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.03.2007, 14:19 -
wer kennt diese uhr
Von larsk im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.02.2006, 13:44
Lesezeichen